Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Statistik
11675 News
Stand: 23.03.2025
Befreundete Projekte
© 2003 · Sven Kühr
Chiapas und Mexiko − News-Portal zur Menschenrechtssituation
Chiapas.eu − Das große Newsportal zur Menschenrechtssituation in Chiapas und ganz Mexikos. News, Videos, Filme, Bücher, Veranstaltungen, Downloads, Bildergalerien und mehr. Über 11.000 Meldungen aus der Zeit seit 1994 online − dem Jahr des Aufstandes der Zapatisten in Chiapas. Kommuniques der EZLN und Eilaktionen zum Online-Ausfüllen. Chiapas.eu ist die Website zur E-Mail-Liste Chiapas 98.
![]() | 120 News, 1 Topnews gefunden. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | Kommuniques | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | EZLN: Lesen, worum es geht ... | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | EZLN: Fangen wir erneut an? | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | EZLN: Der Sturm und der Tag Danach. Nachwort. | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
Nein, heute ist nicht der Tag Danach. Doña Juanita ist beim Mahlen des Mais, der später zu den frischen Tortillas wird, den Maisfladen auf dem Tisch, an dem die Promotor*innen nach ihrem Praktizieren essen werden. Doña Juanita gesteht mir, sie lege bei der Essensausgabe den Gesundheitspromotorinnen mehr auf. »Denn sie sind Heilerinnen«, sagt sie, … | ||
Enlacezapatista vom 29.11.2024 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin | KOMMU |
Jetzt handeln! Nachdem bei Twitter / X erneut neue Regel eingeführt worden sind. gibt es gerade große Absetzbewegungen bei Twitter / X und der ein oder andere fragt sich jetzt: Wohin wechseln? Mit der Übernahme von Twitter durch Musk (es war meines Wissens nach eine Empfehlung von Döpfner von der Springer AG, dass Musk Twitter kaufen sollte — schon … | ||
Webmaster vom 19.11.2024 |
Wir möchten euch auf unsere diesjährigen Vorbereitungsseminare von CAREA e.V. − Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in ’Comunidades en Resistencia’, Chiapas, Mexiko aufmerksam machen und würden uns freuen, wenn ihr unsere Seminarankündigung weiterleitet und bewerbt. Auch Interessierte, die sich nicht sicher sind, ob sie als … | ||
CAREA e.V. vom 23.03.2025 |
Von der Farbe der Erde, die wir, Congreso Nacional Indígena (CNI) und Ejército Zapatista de Liberación Nacional (EZLN), sind − gemeinsam mit den Organisationen, Kollektiven und Einzelpersonen, die entschieden haben, diesen Brief zu unterzeichnen − machen wir mit Schmerz und Wut die Trauer zu der unseren, welche Land und Städte … | ||
Enlacezapatista vom 22.03.2025 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin |
Bisher vier Krematorien und menschliche Überreste entdeckt. Überlebende berichten von Zwangsarbeit, Folter und Morden. Wussten die Behörden davon? Unter dem Motto »Nie wieder Teuchitlán!« haben Tausende von Menschen in mehr als zwanzig mexikanischen Städten an Mahnwachen für die Verschwundenen teilgenommen. »Mexiko ist kein … |
amerika21.de vom 18.03.2025 Philipp Gerber |
Hört mal ... Wir wissen, dass ihr mit dem Trump beschäftigt seid, aber − ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt: Es geschehen Dinge, die selbst die Hartgesottensten in Schrecken versetzen würden. Dabei handelt es sich nicht um isolierte oder außerordentliche Ereignisse, sondern sie passieren häufig und sind alltäglich, … | ||
Enlacezapatista vom 17.03.2025 | Übersetzt von Katalina | KOMMU |
Das Menschenrechtszentrum FrayBa entsendet auf Anfrage nationale und internationale Freiwillige für mindestens zwei Wochen in zivile Beobachtungscamps in indigene Gemeinden im Widerstand. Die Freiwilligen sind Zeug*innen in den Konfliktregionen, dokumentieren die Situation in den Gemeinden (allgemeine Entwicklung & Menschenrechtsverletzungen) und begleiten bedrohte … | ||
CAREA e.V. vom 15.03.2025 |
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
junge welt vom 12.03.2025 |
Die Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo erklärte, dass Mexiko auf die einseitige Einführung von Zöllen durch Donald Trump auf mexikanische Exportprodukte mit tarifären und nichttarifären Maßnahmen reagieren werde. Gleichzeitig wies sie die »beleidigenden, verleumderischen und unbegründeten« Äußerungen des … | ||
Poonal vom 10.03.2025 |
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
TAZ vom 09.03.2025 A. Saldívar, M. Montojo, F. Bordaberry |
Drei Monate nach dem Mord an dem indigenen Pfarrer Marcelo Pérez Pérez, schallen laute Kinderstimmen durch die Fußgängerzone von San Cristóbal de Las Casas im südmexikanischen Chiapas. »Nein zum organisierten Verbrechen! Nein zu den gewaltsamen Vertreibungen! Nein zur Narco-Politik!« Die drei jungen Ministrant:innen, traurig und … | ||
Jungle World vom 08.03.2025 Anne Haas |
Jegliche*r kann daran teilnehmen, die*der eine oder mehrere der Künste als Rüstzeug hat, der*die gegen das kapitalistische, patriarchale, rassistische, diskriminierende und verbrecherische System ist − und, na klar, sich aufgerufen fühlt. Es wird erlaubt, die Regierung Ihrer Präferenz wild zu beschimpfen. Klar, immer mittels der Kunst. Es kann dabei … | ||
Enlacezapatista vom 07.03.2025 |
»Umweltgerechtigkeit kann nicht warten« ist eine Forderung, die von dem Netzwerk der Gemeindeverteidiger aus der Bevölkerung von Oaxaca (REDECOM) und der Nichtregierungsorganisation EDUCA im Rahmen einer Reihe von Überlegungen zur Klimakrise aufgestellt wurde. Diese Kampagne steht für die zahlreichen bedeutenden Aktionen, die von Gemeinden und … | ||
Filmtipp vom 05.03.2025 |
Das mexikanische Sicherheitskabinett hat die ersten Ergebnisse der neuen Sicherheitsstrategie vorgestellt. Die »Nationale Strategie für öffentliche Sicherheit« zielt darauf ab, die Kriminalität im Land zu bekämpfen und staatliche Institutionen im Vorgehen gegen das organisierte Verbrechen zu stärken. Mexikos Präsidentin Claudia … |
amerika21.de vom 02.03.2025 Maike Schüler |
Zum sechsten Jahrestag der Ermordung des Aktivisten Samir Flores Soberano sind in Mexiko und weltweit mehr als 100 Gedenk- und Protestaktionen durchgeführt [3] worden. Unter dem Motto »Gerechtigkeit für Samir Flores Soberanes« hatten über 100 Organisationen, darunter die Front der Völker zur Verteidigung von Land und Wasser Morelos, Puebla und … |
amerika21.de vom 01.03.2025 Johannes Schwäbl |
Am 1. Januar 1994 besetzten Tausende Indigene unter der Losung »Ya Basta!« (Es reicht!) sieben Städte im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas. Zwei Wochen lang kämpften die Zapatistas − die sich nach dem Revolutionär Emiliano Zapata benannten − bewaffnet gegen die Regierung, die für sie seit Jahrzehnten nur … | ||
Gruppe B.A.S.T.A. vom 28.02.2025 |
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum hat vergangene Woche den Einsatz von kubanischen Ärzten im mexikanischen Gesundheitssektor verteidigt. Dieser sei notwendig, um das Fehlen von spezialisiertem Personal im Land auszugleichen. Die Maßnahme, die bereits von ihrem Vorgänger Andrés Manuel López Obrador vorangetrieben wurde, hat dazu … |
amerika21.de vom 26.02.2025 Johannes Schwäbl |
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
TAZ vom 26.02.2025 Sophia Zessnik |
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
TAZ vom 26.02.2025 Maria Caroline Wölfle |
Eine »kleine« parlamentarische Anfrage von Merz, Dobrindt und Fraktion vom 24.02.2025 mit 551 Fragen zu: Campact, Correctiv, Omas gegen Rechts, Attac, Amadeu Antonio, Foodwatch, BUND, Neue Deutsche Medienmacher*innen, Netzwerk Recherche, Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe, Peta Deutschland, Animal Rights Watch, Dezernat Zukunft e. V., Agora Agrar gGmbH, Agora … | ||
Außer der Reihe vom 26.02.2025 |
Der harte Kurs von US-Präsident Donald Trump gegen Migrant:innen ohne Papiere verursacht Aufruhr in der lateinamerikanischen Gemeinschaft in den USA. Die ersten abgeschobenen Personen sind bereits in Mexiko gelandet. Umgekehrt ist die Migration nach Norden deutlich zurückgegangen. Rund 14.000 Personen seien seit Trumps Amtseinführung nach Mexiko abgeschoben … |
amerika21.de vom 25.02.2025 Sonja Gerth |
![]() | 120 News, 1 Topnews gefunden. | ![]() | |
![]() | ![]() |
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
März 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt