Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
unterstützte Standards
Statistik
10199 News
Stand: 30.07.2020
Empfohlene Links
Protected by
© 2003 · Sven Kühr
Chiapas und Mexiko − News-Portal zur Menschenrechtssituation
Chiapas.eu - Das große Newsportal zur Menschenrechtssituation in Chiapas und ganz Mexikos. News, Videos, Filme, Bücher, Veranstaltungen, Downloads, Bildergalerien und mehr. Über 9000 Meldungen aus der Zeit seit 1994 online − dem Jahr des Aufstandes der Zapatisten in Chiapas. Kommuniques der EZLN und Eilaktionen zum Online-Ausfüllen. Chiapas.eu ist die Website zur E-Mail-Liste Chiapas 98.
Aktuelle News
![]() | 120 News, 1 Topnews gefunden. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | Kommuniques | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | Für das Leben - Zapatistas bereisen die 5 Kontinente | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
EZLN-Kommuniqué vom 17.04.2021
Kalender? Eine Morgendämmerung im vierten Monat. Geographie? Die Berge des mexikanischen Südostens. Eine plötzliche Stille wird den Grillen, dem verstreuten, entfernten Gebell der Hunde, dem Echo der Marimba-Klänge auferlegt. Hier, in den Eingeweiden der Hügel ein Gemurmel, mehr als ein Schnurren. Wenn wir nicht da wären, wo wir sind, könnte ... | ||
EZLN vom 17.04.2021 | Übersetzt von Christine, RedmycZ |
Veranstaltung heute in: Internet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Attacke gegen Aktivisten von El Salto de Vida (ToxiTour)
Wir schreiben Ihnen als Mitglieder der internationalen Beobachtungskarawane (#ToxiTourMexico), die im Dezember 2019 neben anderen hochgradig kontaminierten Regionen in Mexiko auch das Flussbecken des Río Santiago bereiste. An der Karawane nahmen Mitglieder des Europäischen Parlaments, des Senats von Minnesota (USA), des baskischen Parlaments, Akademiker*innen, ... | ||
News vom 17.04.2021 |
Guatemala, Honduras und Mexiko: Mehr Grenzsicherung gegen Migration
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in kommerziellen Zusammenhängen. Leider ist das Gesetz extrem schwammig formuliert. Wir sind zwar kein kommerzielles Angebot, aber im Gesetz ist auch das nicht klar definiert, was die Kriterien ... | ||
amerika21.de vom 16.04.2021 Katharina Hempfing, Marta Andujo |
Video: »Wir werden nicht schweigen« — Strategien mexikanischer Journalist*innen gegen Drohungen und Gewalt
Mexiko gehört zu den gefährlichsten Ländern für Journalist*innen weltweit. Nirgendwo wurden im vergangenen Jahr mehr Medienschaffende ermordet. Sie sind besonders gefährdet, wenn sie über Drogenkartelle, Korruption oder Machtmissbrauch berichten. Aufgrund ihrer Recherchen zu einem Korruptionsfall um den früheren Präsidenten Enrique ... | ||
Mexiko-Koordination vom 15.04.2021 Dt. Menschenrechtskoordination Mexiko | VIDEO |
Zapatistas auf dem Weg nach Europa
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in kommerziellen Zusammenhängen. Leider ist das Gesetz extrem schwammig formuliert. Wir sind zwar kein kommerzielles Angebot, aber im Gesetz ist auch das nicht klar definiert, was die Kriterien ... | ||
Neues Deutschland vom 15.04.2021 |
Feministische Aktivistin in Mexiko: »Sie sollen Angst vor uns haben«
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ... |
Der Standard vom 14.04.2021 Brigitte Theißl |
30 Soldaten in Mexiko festgenommen
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in kommerziellen Zusammenhängen. Leider ist das Gesetz extrem schwammig formuliert. Wir sind zwar kein kommerzielles Angebot, aber im Gesetz ist auch das nicht klar definiert, was die Kriterien ... | ||
Neues Deutschland vom 13.04.2021 |
Neu! Solidaritäts-T-Shirts für die Zapatistas!
Hallo zusammen: Ab sofort könnt Ihr hier bio-faire T-Shirts bestellen: => zur Finanzierung der Rundreise der Zapatistas und weiterer autonomer linker Organisationen aus Mexiko nach Europa, die für diesen Sommer/Herbst geplant ist. | ||
Gruppe B.A.S.T.A. vom 11.04.2021 |
EZLN-Kommuniqué 10. April 2021 zur bevorstehenden Europareise
An diesem 10. April 2021 haben sich im »Saatfeld Comandanta Ramona« die Companer@s versammelt, die Teil der ersten Gruppe der Delegiert*innen unserer Überfahrt Für das Leben - Kapitel Europa bilden. Es handelt sich hierbei um die Delegation zur See. Mit einer kleinen Zeremonie, gemäß unserer usos y costumbres, unserer Tradition und Kultur (2) ... | ||
Kommunique vom 10.04.2021 | Übersetzt von lisa - colectivo malíntzin |
Mexiko: Militärs wegen Massaker von Tlatlaya erneut in Untersuchungshaft
Die mexikanischen Behörden haben sieben Soldaten festgenommen, die für das Massaker von Tlatlaya im Bundesstaat Estado de México schon einmal in Haft waren. Die Menschenrechtsorganisation Centro Prodh begrüßte die Verhaftung der mutmaßlichen Täter und betonte, dass dieser Schritt der Ausdauer der Angehörigen der Opfer und den ... | ||
amerika21.de vom 09.04.2021 Philipp Gerber |
Weiterer Mord in Paso de la Reyna
Ende März ist mit Jaime Jiménez Ruiz ein weiterer Verteidiger des Río Verde in Paso de la Reyna im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca ermordet worden. Bereits im Januar wurde Fidel Heras Cruz von bislang unbekannten Tätern Umständen erschossen. Seit Beginn des Jahres gab es in der kleinen, nahe der Pazifikküste gelegenen Gemeinde ... | ||
Poonal vom 07.04.2021 Knut Hildebrand |
Seris-Indigene in Mexiko seit Monaten ohne Wasser
Seris-Indigene im nordmexikanischen Bundesstaat Sonora haben mit einem Fußmarsch gegen Wassermangel sowie gegen die überteuerten Stromtarife in ihren Gemeinden protestiert. Mit dem »Caminata Comcáac« wollten sie Aufmerksamkeit für die langjährige Problematik erregen. In den Gemeinden Comcáac, El Desemboque, Punta Chueca und El ... | ||
amerika21.de vom 05.04.2021 Leticia Hillenbrand |
Escazú-Abkommen
In Anlehnung an die in Europa geltende Aarhus-Konvention tritt am 22.04.2021 für die Region Lateinamerika/Karibik das Escazú-Abkommen in Kraft. Das Abkommen selbst (anbei auf Spanisch und Englisch) sowie ein Kommentar (auf Englisch). Ähnlich wie die Aarhus-Konvention regelt das im März 2018 in Escazú (Costa Rica) verabschiedete Abkommen den freien ... | ||
News vom 04.04.2021 |
Mexiko: Weiterer Mord an Gegner von Staudammprojekt am Río Verde
Im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca ist am 28. März erneut ein Menschenrechtsverteidiger umgebracht worden. Jaime Jiménez Ruiz, ehemaliger Gemeinderat des Dorfes Paso de la Reyna und Mitglied der Bewegung zur Verteidigung des Río Verde, ist damit der fünfte aus seiner Gemeinde der in diesem Jahr getötet worden ist. Er wurde auf offener Straße ... | ||
amerika21.de vom 03.04.2021 Sarah Wollweber |
Mexikos Präsident erhebt schwere Vorwürfe gegen ARTICLE 19
Auf einer Pressekonferenz am 31. März hat Präsident López Obrador der Menschenrechtsorganisation ARTICLE 19 vorgeworfen, im Interesse der US-Regierung zu agieren. Die Organisation werde von »ausländischen Unternehmen« und von Washington finanziert, schimpfte der Politiker. Und: »Alle, die mit ARTICLE 19 zu tun haben, gehören der ... | ||
Poonal vom 02.04.2021 Wolf-Dieter Vogel |
Proteste nach dem Tod einer salvadorianischen Migrantin bei Festnahme in Mexiko
Nachdem die 36-Jährige Victoria Salazar am vergangenen Samstag in der mexikanischen Küstenstadt Tulum bei der Festnahme durch die Polizei getötet worden ist, kommt es in mehreren Städten Mexikos und El Salvadors zu Protesten gegen Polizeigewalt, Machismus und Rassismus. | ||
amerika21.de vom 02.04.2021 |
Lucy Libre! — Freiheit für Lucía!
Lucía Baltazar hat als Menschenrechtsverteidigerin gegen das Verschwindenlassen protestiert und sich für die kulturellen Rechte ihrer Gemeinde eingesetzt. Sie war auf der Suche nach ihrer Schwester Alejandra, als Sicherheitskräfte sie in Mexiko-Stadt am 9. Oktober 2015 willkürlich festnahmen. Erst im Nachhinein wurde ihr vorgeworfen, der organisierten ... | ||
Mexiko-Koordination vom 01.04.2021 |
Südmexiko-Newsletter Februar / März 2021
Feministisch und zapatistisch / Das Virus der Rebellion geht auf Reisen / Spendenvideo aus Deutschland zur Rundreise / Die Rundreise in der Schweiz / Erneute Angriffe auf die Gemeinden von Aldama / Keine Gerechtigkeit für Fidel / Frauenorganisation fordert Stopp von Ölpalmen-Monokultur in Chiapas / Oaxaca: Gemeinden blockieren weiter Arbeiten für ... | ||
Direkte Solidarität Chiapas vom 01.04.2021 | VIDEO |
Das Kollektiv zur Verteidigung der Territorien fordert Sicherheitsmaßnahmen für Paso del la Reyna, Oaxaca
Seit Anfang 2021 sind fünf Personen aus der Gemeinde Paso de la Reyna, Oaxaca, ermordet worden, darunter zwei Menschenrechtsverteidiger. Fidel Heras Cruz wurde am ... |
Educa Oaxaca vom 31.03.2021 |
BGH bestätigt Urteil im Fall illegaler Rüstungsexporte von Heckler & Koch nach Mexiko
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat im Fall der illegalen Rüstungsexporte von Heckler & Koch nach Mexiko das Urteil aus vorheriger Instanz weitgehend bestätigt. Endverbleibserklärungen (EVE) seien nicht Teil von Exportgenehmigungen nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz. Als »Bankrotterklärung für die deutsche ... | ||
amerika21.de vom 31.03.2021 Peter Clausing |
Vorbereitung auf die Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in kommerziellen Zusammenhängen. Leider ist das Gesetz extrem schwammig formuliert. Wir sind zwar kein kommerzielles Angebot, aber im Gesetz ist auch das nicht klar definiert, was die Kriterien ... | ||
CAREA e.V. vom 30.03.2021 |
![]() | 120 News, 1 Topnews gefunden. | ![]() | |
![]() | ![]() |