Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
unterstützte Standards
Statistik
10140 News
Stand: 30.07.2020
Empfohlene Links
Protected by
© 2003 · Sven Kühr
Chiapas und Mexiko − News-Portal zur Menschenrechtssituation
Chiapas.eu - Das große Newsportal zur Menschenrechtssituation in Chiapas und ganz Mexikos. News, Videos, Filme, Bücher, Veranstaltungen, Downloads, Bildergalerien und mehr. Über 9000 Meldungen aus der Zeit seit 1994 online − dem Jahr des Aufstandes der Zapatisten in Chiapas. Kommuniques der EZLN und Eilaktionen zum Online-Ausfüllen. Chiapas.eu ist die Website zur E-Mail-Liste Chiapas 98.
Aktuelle News
![]() | 120 News, 1 Topnews gefunden. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | Kommuniques | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | Für das Leben - Zapatistas bereisen die 5 Kontinente | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
EZLN — 20. Februar 2021
EZLN — 20. Februar 2021 — Bilder der zapatistischen Mobilisierung am Aktionstag für das Leben, gegen die Mega-Projekte und für unseren Bruder Samir Flores. hier das Neueste - eine kurze Übersetzung dazu im Datei-Anhang. Auf enlace findet Ihr dann viiiiiele Bilder und Videos. | ||
EZLN vom 20.02.2021 | Übersetzt von lisa - colectivo malíntzin | VIDEO |
App soll indigene Sprachen vor dem Aussterben retten
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ... |
Deutschlandfunk vom 25.02.2021 |
»Kinder in Käfigen«: Mehr als 700 Kinder an Grenze der USA festgesetzt - Joe Biden in der Kritik
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ... |
Frankfurter Rundschau vom 25.02.2021 Marvin Ziegele und Ines Alberti |
Chemieriese und US-Beamte machen Druck auf Mexiko wegen Glyphosat-Verbot
Der deutsche Chemiekonzern Bayer arbeitet offenbar eng mit US-Regierungsbeamten zusammen, um Druck auf Mexikos Regierung auszuüben, sein beabsichtigtes Verbot des Pflanzengifts Glyphosat aufzugeben. Das zeigen interne Regierungsmails, die vom Center for Biological Diversity (CBD [3]), einer gemeinnützigen US-Umweltorganisation, nach dem Freedom of Information Act ... | ||
amerika21.de vom 25.02.2021 Andreas Knobloch |
ila Nr. 442 (Februar 2021) zum Thema »Kulturförderung«?
der Kultur geht es schlecht, viele Künstler*innen sind in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Das hört man dieser Tage, wo große Teile des Kulturlebens pandemiebedingt brachliegen, allenthalben. Das gilt natürlich nicht nur für unsere Breiten, sondern für fast alle Weltregionen — auch für Lateinamerika. Aus diesem Grund widmet ... | ||
ILA vom 23.02.2021 |
Positive Signale in der Agrarpolitik?
Die Nachricht ging schnell um die Welt. Sie wurde von verschiedenen Nichtregierungsorganisationen per Pressemitteilung gefeiert und von Aktivist*innen in den sozialen Medien geteilt: Die mexikanische Regierung hätte am 31. Dezember 2020 per Dekret den Anbau von gentechnisch verändertem Mais sowie die Anwendung des Totalherbizids Glyphosat bis spätestens 2024 ... | ||
Poonal vom 22.02.2021 Miriam Boyer |
Die Grenzmauer zu Mexiko und ihre ökologischen Folgen
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ... |
Deutschlandfunk vom 22.02.2021 Volker Mrasek |
#SamirVive - Online-Kampagne am 20.2.
Heute, am 20.2.21, jährt sich zum zweiten Mal der Mord am indigenen Aktivisten Samir Flores Soberanes. Der nationale Indigenenkongress von Mexiko (CNI) und die Frente de Pueblos en Defensa de la Tierra y Agua Morelos, Puebla, Tlaxcala (FPDTA-MPT), in der Samir für den Schutz von Wasser und Erde gegen neoliberale Großprojekte aktiv war, haben daher zu weltweiten ... | ||
News vom 20.02.2021 |
Mexiko: Tod in der Avocado-Plantage
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ... |
Frankfurter Rundschau vom 17.02.2021 Fabian Scheuermann |
Lydia Cacho: »Dieses Land ist für mich immer noch kein sicherer Ort«
15 Jahre ist es her, dass Lydia Cacho Ribeiro, Journalistin und Verteidigerin der Rechte von Frauen und Mädchen, entführt und gefoltert wurde. Nun wurde ein weiterer Mittäter gefasst. Mario Marín Torres, ehemaliger Gouverneur von Puebla, wurde am 3. Februar dieses Jahres im Hafen von Acapulco im Bundesstaat Guerrero verhaftet. Im Jahr 2005 hatte ... | ||
Poonal vom 17.02.2021 Anayeli García Martínez |
Südmexiko-Newsletter Januar / Februar 2021
Urgent Action: Erneute bewaffnete Angriffe der ORCAO auf die zapatistische Gemeinde Moisés-Gandhi / Solidaritäts- und Beobachtungskarawane begleitet bedrohte Zapatistas / Communique Nr. 2: Das Wirtshaus / In Andenken an Marcelino Nolasco Martínez, Menschenrechtsverteidiger und Koordinator des Menschenrechtszentrum CDH Tepeyac / Verteidigungsministerium in ... | ||
Direkte Solidarität Chiapas vom 17.02.2021 |
Konflikte um Lithium-Abbau setzen das Land unter Druck
Derzeit warten in Mexiko 36 Bergbauprojekte auf die staatliche Freigabe von 537.000 Hektar Land, um Lithium abbauen zu dürfen. Bei zehn Projekten handelt es sich um länderübergreifende Vorhaben. Die große Anzahl der Projekte führt zu einer steigenden Spekulation im Bergbaugeschäft und übt gleichzeitig Druck auf die Abbaugebiete aus. Dies ... | ||
Poonal vom 16.02.2021 |
Im Paradies riecht es nach Blut
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ... |
TAZ vom 16.02.2021 Wolf-Dieter Vogel |
»Das zeigt die Schwäche des Systems«
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in kommerziellen Zusammenhängen. Leider ist das Gesetz extrem schwammig formuliert. Wir sind zwar kein kommerzielles Angebot, aber im Gesetz ist auch das nicht klar definiert, was die Kriterien ... | ||
junge welt vom 15.02.2021 Interview: Gitta Düperthal |
Massive Umweltschäden durch Tren Maya befürchtet
Der Bau und Betrieb des geplanten Maya-Zugs (Tren Maya) auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán könnte in mindestens 19 Fällen zu massiven Umweltschäden führen, hervorgerufen durch Infrastruktur- und Immobilienprojekte, die das Megaprojekt begleiten. Davor warnten Expert*innen in mehreren Studien der staatlichen mexikanischen Behörde zur ... | ||
Poonal vom 14.02.2021 |
20 Jahre zapatistische Sprachschule
Das »Rebellische Autonome Zapatistische Zentrum für Spanisch und Maya-Sprachen« (CELMRAZ) im zapatistischen Caracol Oventik feiert sein 20-jähriges Bestehen! Herzlichen Glückwunsch zu 2 Jahrzehnten des wertvollsten Austausches, der vielen Internacionalistas die nachhaltig prägende Möglichkeit gegeben hat, einen Einblick in die Sprachen, das ... | ||
Ya-Basta-Gruppe Jena vom 14.02.2021 |
Community-Mobilfunknetze gegen kommerzielle Anbieter verteidigt
Telecomunicaciones Indígenas Comunitarias A.C. (TIC AC) ist der viertgrößte Mobilfunkanbieter Mexikos. Seit vielen Jahren kämpft die Organisation dafür, den benachteiligsten Menschen des Landes Telekommunikationsdienstleistungen anbieten zu können. Aktuell nutzen 18 indigene Gemeinschaften das Angebot von TIC AC. Gemeinsam mit den ... | ||
Poonal vom 10.02.2021 | Übersetzt von Tobias Mönch |
Heckler & Koch vor dem höchsten deutschen Strafgericht
Am 11. Februar 2021 verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) die Revision im Fall der illegalen Rüstungsexporte von Heckler & Koch nach Mexiko. Der Prozess wirft einmal mehr ein Schlaglicht auf die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Rüstungshersteller und die gravierenden Schwächen des deutschen Rüstungsexportkontrollsystems. | ||
Mexiko-Koordination vom 10.02.2021 |
Streitbarer Bischof Raúl Vera emeritiert
Der aktuell wohl charismatischste Bischof Mexikos geht in den Unruhestand. Am vergangenen 29. Januar zelebrierte Raúl Vera nach 20 Jahren seine letzte Messe als amtierender Bischof der Diözese Saltillo im nördlichen Bundesstaat Coahuila. Mit seiner oft beißenden Sozial- und Regierungskritik war (und ist) Raúl Vera für viele unbequem, auch in ... | ||
Poonal vom 09.02.2021 Gerold Schmidt |
Mitglieder von Spezialeinheit des Mordes an Migrant*innen beschuldigt
Anfang Februar wurden in Tamaulipas ein Dutzend Polizeibeamte, unter ihnen Mitglieder der Spezialeinheit GOPES (Grupo de Operaciones Especiales), verhaftet. Das teilte die Staatsanwaltschaft des nordmexikanischen Bundesstaates mit. Den Beamten wird Beteiligung an der Ermordung von 19 Migrant*innen vorgeworfen. Knapp zwei Wochen zuvor hatten Polizist*innen die verkohlten ... | ||
Poonal vom 08.02.2021 Knut Hildebrandt |
Heckler & Koch: BGH rollt illegale Mexiko-Exporte erneut auf
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ... |
SWR vom 08.02.2021 |
![]() | 120 News, 1 Topnews gefunden. | ![]() | |
![]() | ![]() |