Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Statistik
10675 News
Stand: 22.06.2022
Befreundete Projekte
© 2003 · Sven Kühr
Chiapas und Mexiko − News-Portal zur Menschenrechtssituation
Chiapas.eu - Das große Newsportal zur Menschenrechtssituation in Chiapas und ganz Mexikos. News, Videos, Filme, Bücher, Veranstaltungen, Downloads, Bildergalerien und mehr. Über 9000 Meldungen aus der Zeit seit 1994 online − dem Jahr des Aufstandes der Zapatisten in Chiapas. Kommuniques der EZLN und Eilaktionen zum Online-Ausfüllen. Chiapas.eu ist die Website zur E-Mail-Liste Chiapas 98.
Aktuelle News
![]() | 120 News, 1 Topnews gefunden. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | Kommuniques | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | Für das Leben - Zapatistas bereisen die 5 Kontinente | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
Solidaritätsaufruf für die Opfer des Hurrikans Agatha in Oaxaca (Update)
Nach dem Hurrikan Agatha in Oaxaca sind mindestens 11 Menschen ums Leben gekommen, 33 werden noch vermisst, und die Schäden und Verluste sind noch nicht vollständig erfasst. Die schwersten Schäden wurden in der Sierra Sur, insbesondere in der Mikroregion Ozolotepec, festgestellt. Soziale Organisationen, die in dieser Region präsent sind, haben … | ||
Spendenaktion vom 01.06.2022 EDUCA |
Präsident von Mexiko kritisiert Nato-Politik in der Ukraine
Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador hat die Politik der NATO in Bezug auf die russische Invasion in der Ukraine scharf kritisiert und sie als »unmoralisch« bezeichnet. Dabei erwähnte er weder die Nato noch die USA beim Namen - die Adressaten waren dennoch eindeutig. |
amerika21.de vom 17.06.2022 Edgar Göll |
Urgent Action - FrayBa (Fabrikation falscher Beweise, um Menschenrechtsverteidiger zu verurteilen)
Das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas (im Folgenden Frayba) hat die Kriminalisierung und Erfindung von Verbrechen dokumentiert, die von den Stadtbehörden und dem Generalstaatsanwalt des Bundesstaates Chiapas gegen den 44-jährigen Manuel Santiz Cruz (Manuel), Sprecher, begangen wurden der Sprache Tseltal Maya, Menschenrechtsverteidiger und … | ||
Denuncia von Fray Bartolomé vom 17.06.2022 |
Mexiko: Erfolgreicher Widerstand gegen französisches Windkraftprojekt in Oaxaca
Die staatliche Bewilligung für den Windpark Gunaa Sicarú in Unión Hidalgo wurde rückgängig gemacht, gaben Widerstandsgruppen und NGOs bekannt. Somit gilt das Projekt offiziell als gescheitert. Nachdem die staatliche Elektrizitätskommission (CFE) die Stromlieferverträge mit Eólica Oaxaca, einer Tochtergesellschaft des … |
amerika21.de vom 17.06.2022 Philipp Gerber |
Urgent Action: Angriffe auf die zapatistische Gemeinde Nuevo San Gregorio setzen sich fort
Die Gewaltaktionen gegen die zapatistische Gemeinde Nuevo San Gregorio setzen sich fort: Die Aggressoren-Gruppe wird vom mexikanischen Staat geduldet. Die Bewohner*innen der zapatistischen Gemeinde sind bedroht, gewaltsam vertrieben zu werden. // Todesdrohungen gegen Menschenrechtsverteidiger*innen | ||
Denuncia von Fray Bartolomé vom 11.06.2022 |
Erneut Karawane mit tausenden Migrant:innen auf dem Weg in die USA
Zeitgleich mit dem Amerika-Gipfel in Los Angeles hat sich aus dem Süden Mexikos eine Karawane mit Tausenden Migrant:innen mit Ziel USA auf den Weg gemacht. Nach Angaben örtlicher Menschenrechtsorganisationen kommt der Großteil der mehr als 5.000 Personen, die am 6. Juni gemeinsam die Grenzstadt Tapachula verließen, aus Venezuela, etwa ein Fünftel … |
amerika21.de vom 11.06.2022 Sonja Gerth |
Außer der Reihe: Rundreise »Für das Leben … statt G7« ist gestartet! Update mit aktuellen Terminen
Die Rundreise »Für das Leben...statt G7« ist gestartet und die ersten Stationen sind erfolgreich verlaufen. Hier ein Überblick über die nächsten Stationen. Außerdem brauchen wir noch immer eure Hilfe bei der Finanzierung der Reise. Wie schon 2015 werden wir mit der Rundreise »Für das Leben ... statt G7« 3 Wochen mit … | ||
Außer der Reihe vom 11.06.2022 |
Erneut Karawane mit tausenden Migrant:innen auf dem Weg in die USA
Zeitgleich mit dem Amerika-Gipfel in Los Angeles hat sich aus dem Süden Mexikos eine Karawane mit Tausenden Migrant:innen mit Ziel USA auf den Weg gemacht. Nach Angaben örtlicher Menschenrechtsorganisationen kommt der Großteil der mehr als 5.000 Personen, die am 6. Juni gemeinsam die Grenzstadt Tapachula verließen, aus Venezuela, etwa ein Fünftel … |
amerika21.de vom 11.06.2022 Sonja Gerth |
Amerika-Gipfel mit Gastgeber USA: Wer kommt und wer kommt nicht?
Das 9. Gipfeltreffen der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) in Los Angeles hat begonnen [4]. Der diesjährige Gastgeber will das Zusammentreffen auf höchster Ebene zu einer Demonstration von US-Führerschaft in der Region machen und »dem wachsenden chinesischen Einfluss in Lateinamerika« begegnen. Bisher hat sich die Aufmerksamkeit jedoch auf … |
amerika21.de vom 09.06.2022 Marta Andujo |
Info-Veranstaltung zu autonomer Gesundheit in Chiapas und Deutschland (Aufzeichnung)
In Vorbereitung auf die Reise für das Leben der Zapatistas im vergangenen Jahr wurde eine Online-Info-Veranstaltung organisiert, in der Einblicke in alternative Formen der Gesundheitsversorgung gewährt wurden. Unter dem Titel »Soll Gesundheit eine Ware bleiben?« wurde zuerst ausführlich und aus eigener Erfahrung das zapatistische Gesundheitssystem … | ||
News vom 08.06.2022 |
Tausende Migranten ziehen los zur US-Grenze
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
Der Spiegel vom 07.06.2022 |
Veranstaltung in Berlin, Donnerstag, 09.06.2022: Podium, »Defensa del Territorio« - »Lucha por la Vida«
Rundreise: Für das Leben ... statt G7! 06.-28.Juni 2022, bundesweit Der G7-Gipfel findet 2022 erneut im bayrischen Elmau statt und genauso wie vor 7 Jahren beteiliigt sich die BUKO an der Organisation einer G7-Mobi-Rundreise durch Deutschland. Während dieser Reise werden Aktivist*innen aus dem Globalen Süden selbst über ihre Kämpfe berichten — … | ||
Veranstaltungshinweis vom 07.06.2022 |
Kritik an US-Haltung - Staatschefs von Mexiko und Honduras sagen Teilnahme an Amerika-Gipfel ab
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
Deutschlandfunk vom 06.06.2022 |
Richter ordnet Einstellung der Arbeiten für Teilstrecke des Tren Maya in Mexiko an
Der erste Bezirksrichter des Bundesstaates Yucatán hat die Aussetzung der Arbeiten für den Abschnitt 5 Süd des Tren Maya wegen fehlender Umweltgenehmigungen angeordnet. Damit darf der Bau der Bahnlinie zwischen Playa del Carmen und Tulum auf unbestimmte Zeit nicht fortgesetzt werden. |
amerika21.de vom 06.06.2022 Sabrina Spitznagel |
100.000 Opfer eines schmutzigen Kriegs
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
Telepolis vom 04.06.2022 Moritz Osswald |
Südmexiko-Newsletter Juni 2022
Es freut uns sehr, im Zusammenhang mit der Kooperative Corazón de la Montaña aus Puebla, mit der der Verein Café RebelDía seit kurzem zusammenarbeitet, einen Kurzfilm des Kollektivs Campo Abierto wie auch einen Bericht zur Kooperative und ihrem Besuch bei den compas zu veröffentlichen. | ||
Direkte Solidarität Chiapas vom 04.06.2022 |
Mexiko: Hurrikan Agatha verwüstet indigene Gemeinden in Oaxaca
Erst Tage nachdem der Hurrikan »Agatha« den mexikanischen Bundesstaat Oaxaca überquert hat, wird das ganze Ausmaß der Katrastrophe langsam sichtbar. Dutzende Gemeinden wurden am 30. Mai von der zerstörerischen Kraft des Sturms überrascht, mehrere Personen wurden von über die Ufer tretenden Flüssen mitgerissen oder unter Schlammlawinen … |
amerika21.de vom 03.06.2022 Philipp Gerber |
Profit auf Kosten der indigenen Bevölkerung - Notizen aus Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
Bayerischer Rundfunk (BR) vom 03.06.2022 |
Über 100.000 Verschwundene in Mexiko
In Mexiko sind 100.012 Personen als verschwunden gemeldet. Dies hat das Nationale Register vermisster oder nicht gefundenen Personen (RNPDNO) bekanntgegeben. Laut der Behörde beziehen die Zahlen sich auf den Zeitraum von März 1964 bis Mai 2022. 75 Prozent aller Verschwundenen sind Männer, 25 Prozent Frauen. |
amerika21.de vom 29.05.2022 Leticia Hillenbrand |
Frayba Urgent Action zu den Angriffen auf Nuevo San Gregorio - technisches Follow-up
Frayba hat die Website technisch überarbeitet, so dass die Browser-abhängigen Probleme beim Aufrufen der Seite behoben sind. Da die Situation der zapatistischen Gemeinde Nuevo San Gregorio weiterhin kritisch ist, gilt die Urgent Action weiterhin ... | ||
Denuncia von Fray Bartolomé vom 26.05.2022 |
Umstrittene US-Abschieberegel bleibt in Kraft
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
Deutsche Welle vom 23.05.2022 Camilo Toledo |
![]() | 120 News, 1 Topnews gefunden. | ![]() | |
![]() | ![]() |