Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
unterstützte Standards
Statistik
9034 News
Stand: 24.04.2018
© 2003 · Sven Kühr
Chiapas.eu - News-Portal zur Menschenrechtssituation in Chiapas und Mexiko
Chiapas.eu - Das große Newsportal zur Menschenrechtssituation in Chiapas und ganz Mexikos. News, Videos, Filme, Bücher, Veranstaltungen, Downloads, Bildergalerien, Screensaver, Flyermaterialien und mehr. Über 8000 Meldungen aus der Zeit seit 1994 online − dem Jahr des Aufstandes der Zapatisten in Chiapas. Kommuniques der EZLN und Eilaktionen zum Online-Ausfüllen. Das alles zentral auf einer Website − datenbankgestützt und durchsuchbar. Chiapas.eu ist die Website zur E-Mail-Liste Chiapas 98.
![]() | 120 Newsgefunden. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | Kommuniques | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | Meldungen zu CNI, CIG & Marichuy | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
Michael Grunert und Regina Berges vom Theaterlabor Bielefeld haben 2016 ein Theaterstück zur Menschenrechtssituation in Mexiko entwickelt. Das Stück wurde insgesamt 5 mal sehr erfolgreich in Bielefeld aufgeführt. Jetzt möchten die beiden gerne mit dem Stück auf Reisen gehen, - wer Interesse hat, die beiden zu einer Aufführung einzuladen, meldet sich bitte direkt bei den ... | ||
Das Welthaus Bielefeld vom 16.02.2018 |
Am Abend des 12. Februar haben Bewaffnete im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca das Feuer auf ein Auto des Komitees für die Verteidigung der Indigenen Rechte (Codedi) eröffnet. Drei Mitglieder der Organisation wurden dabei getötet, deren Gründer Abraham Ramírez Vásquez überlebte das Attentat verletzt. Die Codedi-Vertreter unterbreiteten Stunden vor dem Angriff hohen ... | ||
amerika21.de vom 16.02.2018 Philipp Gerber |
In einem seit über drei Monaten laufenden Streik in der Mine Media Luna im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero gegen die Entlassung von 600 Kollegen durch das kanadische Unternehmen Torex Gold ist keine Lösung in Sicht. Die gekündigten Kumpel hatten sich der Bergbaugewerkschaft (Sindicato de Trabajadores Mineros, Metalúrgicos y Similares de la República Mexicana) ... | ||
amerika21.de vom 14.02.2018 Nina Aretz |
Über amerika21 und Chiapas98 wurde zu Spenden aufgerufen, die auf dem Vereinskonto von Partner Südmexikos e.V. gesammelt wurden. Neben der nachstehenden Information über das Spendengeschehen bietet das in den Lateinamerikanachrichten Nr. 524 publizierte Interview mit Pedre Faro Navarro, Direktor des Menschenrechtszentrums FrayBa Hintergrundinformationen. Die PDF mit dem ... | ||
Lateinamerika-Nachrichten vom 14.02.2018 |
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in ... |
Tagesschau vom 14.02.2018 Anne-Katrin Mellmann, ARD-Studio Mexiko-Stadt |
Viel Zeit bleibt nicht mehr, aber bis zum 19. Februar hat María de Jesús Patricio Martínez, die von ihren Sympathisanten kurz Marichuy genannt wird, noch Zeit, genügend Unterschriften zu sammeln, um bei der anstehenden Präsidentenwahl in Mexiko am 1. Juli antreten zu können. In den letzten Wochen nehmen Berichte über Zwischenfälle auf ihrer Rundreise durchs Land immer mehr zu. ... | ||
¡Alerta! - Lateinamerika Gruppe Düsseldorf vom 14.02.2018 |
Die Wissenschaft ist keine Religion, aber sie ist in der Lage, solche Schwerverbrechen zu begehen, als ob sie eine Religion wäre. Die moderne Geschichte ist reich an Beispielen. Obwohl diese Fälle in gewissenhaften bis hin zu genialen Gründen ihren Ursprung haben, verursachen sie einen immensen Schaden beim ausgewählten Objekt, wenn sie ihre Absichten umsetzen. | ||
Poonal vom 12.02.2018 Hermann Bellinghausen |
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in ... |
Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2018 Boris Herrmann |
Wie im letzten Jahr auch, wollen wir (d.h. CADEHO, Menschenrechtskollektiv für Honduras) dieses Jahr den Todestag von Berta Cáceres zum Anlass nehmen, um ihr und anderen Menschenrechts- und Umweltaktivist*innen zu gedenken, die aufgrund ihrer Arbeit ermordet wurden. Geplant ist wieder eine Aktion vor dem Brandenburger Tor. | ||
FDCL vom 09.02.2018 |
Im Juni 2015 vereinbarten die Europäische Union und Mexiko eine Neuverhandlung des sogenannten Globalabkommens, das zwischen beiden Seiten bereits seit 2000 in Kraft ist. Zentrale Säule dieses Vertrags ist ein Freihandelsabkommen, das im Zuge der Neuverhandlung »modernisiert« werden soll. Im Mai 2016 nahm der Europäische Rat die Verhandlungsrichtlinien der Kommission für die ... | ||
Foodwatch vom 09.02.2018 |
Eine der zwielichtigsten Gestalten der katholischen Kirche in Mexiko musste am Montag, den 5. Februar 2018 endgültig abtreten. Kardinal Norberto Rivera Carrera befindet sich nach 22 Jahren an der Spitze der Erzdiözese von Mexiko-Stadt wegen des Erreichens der Altersgrenze von 75 Jahren im Ruhestand. Papst Franziskus machte nicht die geringsten Anstalten, Rivera, wie in solchen ... | ||
Poonal vom 05.02.2018 Gerd Goertz |
Der designierte linke Präsidentschaftskandidat Andrés Manuel López Obrador hat vor wenigen Tagen als Teil einer Initiative gegen die massive Korruption in Mexiko seine Kandidaten für die Ämter der Generalstaatsanwaltschaft präsentiert. Zugleich stellte er Reformvorschläge zur Korruptionsbekämpfung vor. | ||
amerika21.de vom 05.02.2018 René Thannhäuser |
In den USA lebende Mexikaner*innen und mexikostämmige US-Bürger*innen überwiesen im vergangenen Jahr nach Angaben der mexikanischen Zentralbank fast 29 Milliarden US-Dollar an zurückgebliebene Familienangehörige. Die unter dem Namen »remesas« bekannten Zahlungen erreichten damit im vierten Jahr hintereinander einen Rekordstand. Nach Angaben der mexikanischen Zentralbank waren ... | ||
Poonal vom 03.02.2018 Gerold Schmidt |
Gerade 13 Tage war das Jahr 2018 alt, als in Mexiko der erste Journalist des Jahres ermordet wurde. Maskierte Unbekannte stoppten am 13. Januar 2018 das Auto des Journalisten Carlos Domínguez Rodríguez im Zentrum von Nuevo Laredo, Tamaulipas und erschossen ihn am helllichten Tag. Die Familienmitglieder, die sich im Auto befanden, mussten dem Mord tatenlos zusehen. | ||
Poonal vom 02.02.2018 Von Nina Aretz |
Seit Anfang November wird eine Goldmine in Guerrero bestreikt, deren Arbeiter wollen aus dem Kollektivvertrag mit einer gelben Gewerkschaft aussteigen. Unternehmer und Staat reagieren mit Gewalt, bisher sind drei Arbeiter getötet worden, zuletzt ein Streikanführer. Und kürzlich wurde die Fabrik von Militär und Polizei besetzt. Die Gewalt gegen die Arbeiter der Mine Media Luna, ... | ||
Neues Deutschland vom 02.02.2018 Philipp Gerber |
Compañeras, wir wollen Ihnen mitteilen, wie es um die Registrierung für das Treffen für den 8., 9. und 10. März mi Caracol Morelia, Zone Tzotz Choj, Chiapas, Mexiko, steht. Per E-Mail wurden bisher 651 Personen registriert, im Alter von 5 Monaten bis 75 Jahre. 38 Compañeras kommen mit ihren Kindern. Die Orte der Welt aus denen sie kommen sind Deutschland, Andorra, Argentinien, ... | ||
EZLN vom 25.01.2018 | Übersetzt von Nadine |
Der Generalstaatsanwalt des Bundesstaates Veracruz, Jorge Wincker Ortiz, berichtete vor dem lokalen Parlament über die Funde der Überreste von mutmaßlich ermordeten Personen. Demnach sind in 44 der 212 Landkreise des Bundesstaates insgesamt 346 geheime Gräber entdeckt worden, in denen sich Skelette, Schädel und zehntausende Knochenteile befanden. | ||
Poonal vom 31.01.2018 Von Gerold Schmidt |
Über unseren Indigenen Regierungsrat (Concejo Indígena de Gobierno) und unsere Sprecherin María de Jesús Patricio Martínez verurteilen wir, der Nationale Indigene Kongress (Congreso Nacional Indígena, CNI), den feigen militärischen Angriff und die Bombardierungen der türkischen Armee auf die kurdische Stadt Afrin, auf das Flüchtlingslager Rubar mit syrischen Geflüchteten und ... | ||
CNI vom 31.01.2018 | Übersetzt von KaRa |
Rückkehr der Vertriebenen in Chiapas weiterhin in Gefahr / Gewalttätiger Konflikt in Oxchuc / Aufruf der Zapatistas zum ersten internationalen Frauentreffen / Gegen die Mauern des Kapitalismus / Indigene Präsidentschaftskandidatin Marichuy – Unterstützungsforderung der EZLN / Angriff auf Wahlkarawane / Hintergründe / 1. Januar 2018: Neujahrsansprache von Comandante Moisés / ... | ||
Direkte Solidarität Chiapas vom 31.01.2018 |
CAREA e.V. führt zweimal jährlich Vorbereitungsseminare für den Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas/Mexiko durch. Das nächste Seminar findet vom 24.05. bis 27.05. und vom 21.06. bis 24.06.2018 in der Nähe von Kassel statt. Im November/Dezember wird es ein weiteres Seminar geben - auch zur Vorbereitung auf die internationale Begleitarbeit in Guatemala. | ||
CAREA e.V. vom 31.01.2018 |
![]() | 120 Newsgefunden. | ![]() | |
![]() | ![]() |
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
April 2018 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
vor dem Landgericht, Olgastraße 2, 70182 Stuttgart

Ort-Detailangaben:
Genauer Ort wird angemeldeten Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
Genauer Ort wird angemeldeten Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
Genauer Ort wird angemeldeten Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
Genauer Ort wird angemeldeten Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
Genauer Ort wird angemeldeten Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
Genauer Ort wird angemeldeten Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
Genauer Ort wird angemeldeten Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
Genauer Ort wird angemeldeten Teilnehmern bekannt gegeben