Abschiebung im Morgengrauen
Alltag in der Ausländerbehörde
Thema: Abschiebung 
Filmemacher: Michael Richter 
Land/Jahr: 2005 
Dauer: 46 Minuten 
Format: Keine Angabe 
Sprache: Deutsch 
 

Für die NDR Produktion erhält Autor und Regisseur Michael Richter einen Grimme-Preis im Wettbewerbskontingent »Information & Kultur«. Das gab das Adolf-Grimme-Institut am 15. März 2006 in Düsseldorf bekannt. Richters Dokumentation zeigt sechs Mitarbeiter des Hamburger Ausländeramts und einige Polizisten bei ihrer Arbeit an der Schnittstelle zwischen Behördenalltag und persönlichem Schicksal. »Der Film besticht durch Sensibilität, Mut und Authentizität«, so NDR Intendant Prof. Jobst Plog. »Michael Richter ist ein investigatives Stück von hoher Qualität gelungen. Herzlichen Glückwunsch«

In diesem Film werden die Lebensumstände von Asylsuchenden in Hamburg beleuchtet, die in ständiger Angst vor der drohenden Abschiebung leben müssen. Gleichzeitig wird mit der Hamburger Ausländerbehörde eine Bürokratie gezeigt, deren oberstes Ziel die Abschiebung möglichts vieler Asylsuchender ist. Koste es, was es wolle.

 

URL der Nachricht:  https://www.chiapas.eu/film.php?id=81