Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
peace brigades international (DE)
peace brigades international (pbi) · Deutscher Zweig e. V. Bahrenfelder Straße 79 22765 Hamburg BR Deutschland Telefon: +49 − (0) 40 − 3 80 69 03 Fax +49 − (0) 40 − 3 86 94 17 Internet: http://www.pbideutschland.de E-Mail: E-Mail-Adresse versteckt; JavaScript wird zur Anzeige benoetigt |
making space for peace
peace brigades international (pbi) ist eine von den Vereinten Nationen anerkannte Menschenrechtsorganisation und seit 1981 in Krisengebieten tätig. pbi arbeitet unabhängig von wirtschaftlichen Interessen und hat keine bestimmte politische oder religiöse Ausrichtung.
Auf ausdrückliche Anfrage lokaler Gruppen, die von politisch motivierter Gewalt bedroht sind, organisiert pbi eine schützende Präsenz mit Hilfe internationaler Freiwilligenteams. Auf diese Weise bleiben Handlungsräume für eine gewaltfreie Konfliktbearbeitung erhalten. Hierbei sind beide — Beschützte und Begleiter — durch ein weltweites Alarmnetz mit Kontakten zur Politik, Diplomatie und Zivilgesellschaft abgesichert. Informationsarbeit, Advocacy und Seminare ergänzen das Engagement für ein gewaltfreies Handeln.
Für die Projekt-Teams im Ausland aber auch für die Arbeit in Deutschland suchen wir stets engagierte Menschen, die bei pbi aktiv mitarbeiten möchten.
Gewaltfreiheit
pbi ist überzeugt, dass ein stabiler Frieden nur auf gewaltfreiem Weg — insbesondere durch Dialog und gegenseitige Verständigung — wächst. Die Freiwilligen der Projekt-Teams sind unbewaffnet und begleiten nur Akteure, die sich legal und gewaltfrei für eine gerechte Konfliktlösung einsetzen.
Unabhängigkeit
pbi ist keiner religiösen oder philosophischen Weltanschauung verpflichtet und offen für alle, die die Ziele und Prinzipien der Organisation vertreten. Auch auf ihre finanzielle Unabhängigkeit legt pbi größten Wert. Die Mittel für Projekte werden von den verschiedenen Ländergruppen, ihren Mitgliedern und Förderern aufgebracht. Darüber hinaus erhält pbi kirchliche und öffentliche Zuschüsse. So wird eine Abhängigkeit von einzelnen Gebern vermieden.
Nichtparteinahme
Nichtparteinahme heißt, dass pbi sich nicht auf die Seite einer der beteiligten Konfliktparteien stellt. Vielmehr agiert pbi in den Konfkliktgebieten als "dritte Partei" und versucht durch Aufkläurung und Vermittlung eine Diskussionsgrundlage zwischen den Konfliktparteien zu schaffen.
Nichteinmischung
pbi mischt sie sich nicht in fremde Angelegenheiten ein und nimmt keinen Einfluss auf die Entscheidungsprozesse der von ihr begleiteten Organisationen und Personen. Durch die Präsenz der pbi-Freiwilligen soll der Handlungsspielraum der lokalen Akteure hergestellt bzw. erhalten werden, damit sie in der Lage sind, eigenständig kreative Lösungswege für einen Konflikt zu entwickeln. Eine Einmischung würde dem Ziel des nachhaltigen Empowerment und dem Grundsatz der Nichtparteinahme zuwiderlaufen.
Anfrageprinzip
Weltweit gibt es zahlreiche Krisenherde, wo friedensfördernde Wege vonnöten sind. pbi ist sich dessen bewusst, drängt sich jedoch niemals auf. Sie wird ausschließlich auf eine konkrete Anfrage von lokalen Friedenskräften hin tätig, die in ihrem Handlungsspielraum bedroht sind und offiziell um internationale Präsenz anfragen. Bevor ein neues Projekt eröffnet wird, wird die entsprechende Anfrage zunächst dahingehend überprüft, ob sie mit den übrigen pbi-Prinzipien vereinbar ist und inwiefern die Begleitarbeit in diesem speziellen Konflikt eine wirksame Maßnahme darstellt.
Konsensprinzip
Um allen Beteiligten den gleichen Gestaltungsspielraum zu gewähren und ihnen Gehör zu verschaffen, werden bei pbi alle Beschlüsse im Konsens gefällt. Dies setzt die Gleichwertigkeit aller Mitglieder und flache Hierarchien in der Organisation voraus.
Legalität
pbi arbeitet stets offen und legal. pbi respektiert die Verfassung und die Gesetze des jeweiligen Einsatzlandes. pbi unterstützt ausschließlich Organisationen und Individuen, die sich offen und legal für die Anerkennung der Menschrechte einsetzen.
Struktur von peace brigades international (pbi)
pbi ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NRO) mit Sitz in London. Sie besteht aus 18 Ländergruppen. Die deutsche ist offiziell als pbi Deutscher Zweig e.V. registriert.
Informationen zu anderen Ländergruppen finden Sie auf der internationalen pbi-Homepage unter: http://www.peacebrigades.net
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
Januar 2025 | ||||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |