Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Buchtipp: »Mythen globalen Umweltmanagements...«

News vom 06.05.2002

  Liebe Leute,

Anfang Mai erschien im Verlag Westfälisches Dampfboot das Buch

Christoph Görg/Ulrich Brand (Hrsg.):
Mythen globalen Umweltmanagements.
"Rio + 10" und die Sackgassen "nachhaltiger Entwicklung"

220 S. - ISBN 3-89691-596-7

Aus der Ankündigung:
Gemessen an seinem ursprünglichen Anspruch ist der Rio-Prozess gescheitert. Dies wird anlässlich der Folgekonferenz "Rio plus 10", die im September 2002 in Johannesburg stattfindet, nochmals deutlich werden. Statt einer neuen Vision gesellschaftlicher Entwicklung hat sich in der internationalen Umwelt- und Entwicklungspolitik in den letzten Jahren ein technokratisches Problemmanagement etabliert. Der Band versammelt Beiträge international bekannter Autorinnen und Autoren aus Nord und Süd, die verschiedene Facetten dieses globalen Umweltmanagements kritisch beleuchten. Zur Sprache kommen dabei sowohl die grundsätzlichen diskursiven und theoretischen Probleme des Begriffs der nachhaltigen Entwicklung, als auch einzelne Problembereiche und Praxisfelder wie der Konflikt um genetische Ressourcen oder Erfahrungsansätze um ein lokal angepasste Entwicklungsstrategien.

Ich hänge Euch als Anhang die − noch nicht endredigierte − Einleitung sowie das AutorInnenverzeichnis dran, um einen Überblick zu bekommen.

Wir würden uns über Interesse an dem Buch und eine weite Verbreitung freuen. Diese Mail kann natürlich gerne weiter verschickt werden.

Wir bitten die Interessierten ein Rezensionsexemplar beim
Verlag Westfälisches Dampfboot zu bestellen.
info-AT-dampfboot-verlag.de

Viele Grüße,

Ulrich Brand und Christoph Görg

Inhaltsverzeichnis:

»Nachhaltige Globalisierung«?
Sustainable Development als Kitt des neoliberalen Scherbenhaufens

Ulrich Brand und Christoph Görg

Die ökologische Herausforderung
Zwischen Markt, Sicherheit und Gerechtigkeit

Henri Acselrad

Sichere Lebensgrundlagen statt effizienterer Naturbeherrschung
Von der Transformationsschwäche des Konzepts nachhaltiger Entwicklung aus feministischer Sicht

Christa Wichterich

Die Geopolitik der Biodiversität
Ökonomisierung des Klimas, Rationalisierung der Umwelt und die gesellschaftliche Wiederaneignung der Natur

Enrique Leff

Biopiraterie und geistiges Eigentum
Zur Privatisierung von gemeinschaftlichen Bereichen

Silvia Ribeiro

Biodiversitäts-Politik und lokale Gegenmacht
Das Beispiel Costa Rica

Silvia Rodríguez Cervantes

Die Patentierung von Leben in Zeiten der Globalisierung
Bedrohte Ernährungssouveränität, internationales Recht und Farmer. Rights in Afrika

Tewolde Berhan Gebre Egziabher

Umwelt- oder Gesellschaftskrise?
Zur politische Ökonomie des Klimas

Achim Brunnengräber

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 83

Veranstaltungskalender

back März 2023 forward
S M D M D F S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Die nächsten Termine

04.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
9.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
15.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Apostelkirche, Bei der Apostelkirche / Lappenbergsallee

Zeit: 15:00 Uhr
18.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Online-Veranstaltung

Ort: Online
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
05.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
06.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
07.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
01.06.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
wird Teinehmern bekannt gegeben

Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
02.06.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
wird Teinehmern bekannt gegeben

Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
03.06.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
wird Teinehmern bekannt gegeben

Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben