Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Proteste für die Neuauszählung halten an

Poonal vom 27.07.2006
Gerold Schmidt

  (Mexiko-Stadt, 31. Juli 2006, npl).- Menschenmassen weit und breit. Der Anfang Juli von der Wahlbehörde im mexikanischen Präsidentschaftsrennen mit nur 0,58 Prozent Rückstand zum zweiten Sieger erklärte Andrés Manuel López Obrador kann sich zumindest als unangefochtener Mobilisierungspräsident fühlen. Nur vierzehn Tage nach der letzten Großdemonstration gegen den vermuteten Wahlbetrug folgte am vergangenen Sonntag erneut weit mehr als eine Million Menschen aus dem ganzen Land seinem Aufruf. Der Platz der Verfassung im Zentrum von Mexiko-Stadt und die umliegenden Straßenzüge quollen über von Anhängern des sozialdemokratischen Oppositionskandidaten von der Partei der Demokratischen Revolution (PRD).

Bis das Bundeswahlgericht über die Anfechtung des Urnenganges vom 2. Juli und die PRD-Forderung einer erneuten Auszählung "Stimme für Stimme, Wahllokal für Wahllokal" entscheidet, wird López Obrador in mehreren der 47 Protestcamps übernachten, die direkt nach der Großveranstaltung eingerichtet wurden. Die Camps sollen die 31 mexikanischen Bundesstaaten und die 16 Bezirke der Hauptstadt repräsentieren.

Fast zeitgleich mit der Rede des PRD-Manns trat sein Gegenspieler Felipe Calderón von der regierenden klerikal-konservativen Partei der Nationalen Aktion (PAN) zur Audienz beim Bundeswahlgericht an. Die Wahlen würden nicht durch Mobilisierungen auf der Straße entschieden, die Bürger hätten in der "demokratischten Wahl" der mexikanischen Geschichte ihre Stimmen abgegeben, so Calderón. Das Gericht müsse sie für gültig erklären und den Präsidenten verkünden. Er bestand darauf, alles sei "sauber und transparent" abgelaufen. Dagegen erklärte sich López Obrador überzeugt: "Wir haben das Präsidentenamt gewonnen". Er werde niemals anerkennen, dass "diese Wahl sauber, frei und unter gleichen Bedingungen stattfand". Der frühere Hauptstadt-Bürgermeister versicherte jedoch, das Resultat zu akzeptieren und die Mobilisierungen abzubrechen, sollte sich Calderón mit der kompletten Nachzählung einverstanden zeigen. "Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu fürchten", wiederholte er einen Seitenhieb, den der Kontrahent mit dem monotonen Verweis auf eine notwendige enge Gesetzesauslegung nicht richtig kontern kann.

Möglicherweise wird zumindest die Art der Wahlüberprüfung anders als von Calderón gewünscht auch von den Mobilisierungen auf der Straße entschieden. Denn die obersten Wahlrichter gelten im Gegensatz zur Wahlbehörde IFE vielen als sensibler und unabhängiger. Sie könnten sich, so hoffen die Obrador-Anhänger, angesichts der anhaltenden Proteste im Sinne des sozialen Friedens zu einer weitreichenden Gesetzesinterpretation entscheiden und der Forderung einer Neuauszählung entgegen kommen. Wichtige Hürden dafür hatte die Koalition aus PRD und zwei kleineren Parteien am Tag vor der Massenveranstaltung genommen. Der Gerichtspräsident ließ ihre Hauptanfechtungsklage zu. Zugleich gelang es den Oppositionsparteien offenbar, Unregelmäßigkeiten und Anomalien in 70.000 der insgesamt gut 130.000 Wahllokale soweit zu belegen, dass sie für eine gerichtliche Begutachtung in Betracht kommen.


Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal

Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.

Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05

Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt