Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Zapa-AG auf dem BUKO

Veranstaltungshinweis vom 25.02.2004

  Liebe Leute aus dem Chiapas98-Verteiler,
aus der Vorbereitung der diesjährigen BUKO (Bundeskoordination Internationalismus − Kongreß im Mai 2004) ist die Anfrage gekommen, ob nicht die bundesweite Vernetzung der Soligruppen und Einzelmenschen, die sich auf die Zapatistas beziehen, solidarisch mit Ihnen sind, mit ihnen zusammenarbeiten, zusammen kämpfen usw. ein Seminar anbieten will, das zu dem Oberthema der diesjährigen BUKO "Aneignung" − und zwar konkreter zum Punkt 3 der inhaltlichen Gliederung "Soziale Rechte, Recht auf Legalisierung" -, passen würde. Im folgenden nochmal Auszüge aus der Anfrage, die das Anliegen der Vorbereitungsgruppe der BUKO vielleicht verdeutlicht...

AUS DER BUKO-MAIL
"Liebe Leute, liebe Gruppen und Organisationen

An Himmelfahrt (20.-23. Mai) wird der nächste BUKO-Kongress stattfinden (www.buko.info). Dieses Jahr steht er unter dem großen Oberthema ANEIGNUNG.
...
Der BUKO wird − neben einigen Plenarveranstaltungen
- drei Schwerpunkte ("Foren") setzen (Zeit: ein nachmittag und ein vormittag). Diese drei parallelen Foren beginnen jeweils mit einem gemeinsamen Auftakt, dann beginnen die autonom organisierten AG’s bzw. Workshops.
Die Foren sind:
1. Arbeit und soziale Reproduktion,
2. Privatisierung
3. Soziale Rechte, Recht auf Legalisierung

Wir sind die Vorbereitungsgruppe für das 3. Forum.
Wir werden einen übergreifenden Text herstellen (fertig ende februar) und wollen Euch fragen/bitten, im Rahmen des Forums 3 eine AG (o.ä.) zu eurer spezifischen thematik anzubieten.

Aspekte zum Forum 3:
"Soziale Rechte und Recht auf Legalisierung"
- Aneignung, Erkämpfung von Rechten
- Durchsetzung von Rechten
- Notwendigkeit der Institutionalisierung von Rechten
- Garantierung, Gewährleistung von Rechten
- Rolle des Staates
- Staatsphobie der Linken vs. Staatsfixiertheit
- Staatsbürgerschaft / Transnationale Rechte
- Migration: Beispiel für die praktische Aneignung von vorenthaltenen Rechten
- Rolle von Nichtregierungsorganisationen: ist ihre Arbeit/Gabe einklagbar?
- Alltag als kämpferisches Terrain, seine Politisierung
- ...

Angefragte Gruppen/Organisationen sind:
respect!
karawane
the voice
sans papiers
redaktion fantomas
umsonst-kampagnen,
jeder mensch ist ein experte
indymedia
ya basta-netzwerk
TIE
Kanak attak
erwerbsloseninitiativen
FIAN (wsk-rechte)
FelS (Existenzgeld)
AG SPAK (Exstenzgeld)
ProNats / Kinderarbeit, Recht auf Arbeit
Crossover
Stiftung W

Wir möchten Euch bitten, gütigst in Euch zu gehen, wohlwollend zu prüfen und euch sodann freundlichst an uns zu wenden.

Dann würden wir organisatorisches klären und das konzept des gemeinsamen auftakts des forums.

bis dahin, ich hoffe auf positive antworten und grüß euch herzlich,

andreas

und:

"weil wir uns ja ein paar gedanken gemacht hatten zum schwerpunkt des forums, und da darf ja eben die zapatistische debatte, wie wir meinen, nicht fehlen: das einklagen von rechten im positiven bezug auf die sanktionsmacht staat, bei gleichzeitiger radikaler infragestellung derselben. die macht/der staat soll vorgeführt werden, nicht eliminiert. Er soll angegriffen werden, aber ohne seine einnahme anzustreben. die zapatistische einforderung von rechten ist eine legitimatorische, reformistische, und dennoch radikale im vollen wortsinn. (s. auch die spiegel-strich-aspekte in meiner ersten mail). wir würden uns wünschen, ihr würdet innerhalb dieses spektrums eine ag anbieten können.

das hat im prinzip auch noch zeit bis april, jedoch wäre es natürlich schön, eine ag von euch bereits in der zeitung ankündigen zu können − letzter redaktionsschluss ist der 9. märz. (danach wid es aktualisierungen und ergänzungen des programms auf der homepage www.buko.info geben)."

SOWEIT DIE BUKO-MAIL

NUN BASTA MUENSTER:

So, mehr Infos hat die Gruppe B.A.S.T.A. auch nicht! Wir würden, wenn Ihr Interessierten nichts dagegen habt, gerne die Vorbereitung dieses Seminars koordinieren und mitgestalten. Wir sind natürlich offen für Eure Mithilfe, Ideen etc. Wir haben noch nicht klar, ob die von der BUKO-Vorbereitung beschriebene "Linie" diejenige ist, die wir einhalten wollen oder können, aber insgesamt interessiert uns dieses Thema schon! Bitte, wenn Ihr bzw. jemand Interesse hat, an der Vorbereitung des Seminars mitzuarbeiten − gedacht haben wir an ein vierstündiges Seminar Samstag nachmittag (AG-Phase), sind aber offen für alles! -, melde Dich bzw. meldet Euch bis spätestens zum 5. März per mail an: gruppeBASTA AT gmx PUNKT de Wir schauen dann, daß wir entsprechende Termin für Vorbereitungstreffen hier bei uns organisieren − wenn Ihr nix dagegen habt!

Wir wollen niemanden ausschließen, sondern lediglich gewährleisten, daß die Anfrage der BUKO-VorbereiterInnen auf positive Resonanz stößt und etwas dabei herauskommt. Wir wollen auch nichts vorgeben, sondern sind offen für Mithelfende und Ideen. Schreibt uns, meldet Euch, bis dann,
edo (für die Gruppe B.A.S.T.A.)

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Januar 2025 forward
S M D M D F S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Die nächsten Termine

04.02.2025