Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Besuch aus Mexico − Rundreise von Ana Valadez (COMPITCH)
Veranstaltungshinweis vom 05.12.2004 |
COMPITCH (Consejo Estatal de Organizaciones de Médicos y Parteras Indigenas Tradicionales de Chiapas, Mexico) wurde 1994, ursprünglich auf Initiative des staatlichen INI (Instituto Público Nacional Indigenista) gegründet. Inzwischen regierungsunabhängig, ist COMPITCH der Dachverband von 18 Organisationen und die Vertretung jener rund 100 000 Indígenas in Chiapas, die sich von Berufs wegen mit Heilpflanzen und traditionellem medizinischen Wissen befassen. International bekannt wurde COMPITCH im Kampf gegen ein großes Bioprospektionsprojekt, mit dem im Rahmen der von den USA betriebenen International Collaborative Biodiversity Groups (ICBG) weltweit Biopiraterie betrieben wird. In Chiapas lief das ICBG-Maya Projekt, an dem die Unviersität Georgia, die chiapanekische Universität ECOSUR und das walisische Untenehmen Molecular Nature Ltd. beteiligt waren. Das Projekt sollte Heilpflanzen in Chiapas sammeln und erforschen, mit dem Ziel der Entwicklung möglicher neuer Medikamente − allerdings ohne Mitbestimmung der indigenen Gemeinden und ohne, dass diese davon profitiert hätten. COMPITCH gelang es, zusammen mit zwei gegen Biopiraterie arbeitenden NGOs (RAFI und Global Exchange), die indigenen HeilerInnen und Hebammen gegen das ICBG-Maya Projekt zu mobilisieren, so dass es im Herbst 2001 endgültig eingestellt werden musste.
Die Arbeit von COMPITCH hat u.a. zum Ziel, die traditionelle Medizin wiederzubeleben und für deren Verbreitung in den indigenen Gemeinden von Chiapas zu sorgen. Chiapias ist eine hochgradig marginalisierte und arme Region, wo staatliche medizinische Versorgung praktisch nicht vorhanden ist. Darüber hinaus ist COMPITCH Teil des Netzwerks "El llamado de la Tierra" (Der Appell der Erde), in dem indigene Organisationen und Spezialisten zum Themenkomplex Biodiversität, geistige Eigentumsrechte und indigene Rechte zusammenarbeiten − eine Initiative, die von der Universität der Vereinten Nationen gefördert wird.
Zur Zeit ist COMPITCH neben dem Kampf gegen Biopiraterie auch an der Organisation des sozialen Widerstandes gegen den neoliberalen Plan Puebla Panamá beteiligt. Ana Valadez, Mitarbeiterin von COMPITCH, wird zur territorialen Neuordnung sowie der Aneignung der biologischen und kulturellen Vielfalt im Südosten Mexikos vortragen. Der Vortrag wird ins Deutsche übersetzt.
Termine (änderungen vorbehalten):
10. 12. , Berlin, 19 Uhr
Mehringhof, Aufgang III, 1. OG (über dem Theater). U-Mehringdamm, Vortrag Ana Valadez und Filmvorführung "Medicina de Todos − von Pflanzenheilern und Biopiraten in Chiapas", eine Dokumentation von Katja Reusch und Ulrich Selle (D 2002, 40 min) − Veranstalter: CAREA ev., Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile und Lateinamerika (FDCL) und BUKO-Kampagne gegen Biopiraterie
11. 12. , Hamburg, 18 Uhr
Kulturladen St. Georg, Lange Reihe 111 − Veranstalter: FIAN Hamburg und BUKO Agrar Koordination
12. 12., Münster, 19. 30 Uhr
"Versetzt", Grevener Str. 53 − Veranstalter: Gruppe B.A.S.T.A
13. 12. Bonn, 19.30 Uhr
Oscar-Romero-Haus, Vortrag und Film Medicina de todos
14. 12. Dresden, 19.30 Uhr
Ökumenisches Informationszentrum Dresden, Kreuzstr. 7, 4. Etage − Veranstalter: INKOTA, Regionalstelle Sachsen
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
März 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt