Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Regenwald als Park? / Filme zu Chile / Medien als ideologisches Instrument

FDCL vom 05.02.2009

  FDCL-Veranstaltungen am 6., 9. und 13.2.2009:


Freitag, 06.02.2009
Regenwald als Park? Naturschutz gegen schützende Nutzer

Diskussionsveranstaltung mit
Mac Chapin, Center of Support of Native Lands (USA)

Zeit: Freitag, 6. Februar 2009, 19:00 Uhr
Ort: Versammlungsraum im MehringHof,
Gneisenaustr. 2a, 10 961 Berlin(U6/7 Mehringdamm)

Eintritt wie immer frei!
Sprache: englisch

Es laden ein:
FDCL − Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika, ASW − Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt, KoBra − Kooperation Brasilien, FIAN − Berlin

Mehr Infos: http://fdcl-berlin.de/index.php?id=1518


9. Februar 2009

FDCL und KMGNE (http://www.kmgne.de) laden ein:

Parallel zur Berlinale ein wenig Film im Mehringhof − ein Filmabend mit dem chilenischen Regisseur Gregory Cohen Muñoz

Zeit: Montag, 9. Februar 2009, 18:00 Uhr
Ort: Versammlungsraum im MehringHof,
Gneisenaustr. 2a, 10 961 Berlin (U6/7 Mehringdamm)

18:15h
El Baño / Chile, 2005, 90 Minuten, Doku-Drama / en idioma original
El Baño erhielt im Jahr 2006 mehrere Auszeichnungen auf internationalen Filmfestivals. Der Film wurde auch in der Kategorie „Los Cines del Mundo” auf dem Filmfestival in Cannes gezeigt.

Im Anschluß an den Film Gespräch und Diskussion mit Gregory Cohen

### Pause ###

20:30h La Casita del Tio Klaus (Chile, Work-in-progress)
30 Minuten, Ausschnitt eines Filmprojektes über die Colonia Dignidad, deutsche Untertitel

Einleitende Worte zum Film von und Gespräch im Anschluss mit Gregory Cohen

Gregory Cohen Muñoz ist Regisseur, Schriftsteller und aktuell auch Dozent an verschiedenen Universitäten in Chile. Anfangs wollte er Physiker werden, dann verschlug es ihn in die Geisteswissenschaften und die chilenische Filmproduktionslandschaft. Seit Mitte der 1980er Jahre trat er als Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur in Erscheinung. Zur Berlinale 2009 wurde er eingeladen, um sein aktuelle Speilfilmprojekt La Casa del Tío Klaus vorzustellen.

Eintritt wie immer frei!
Gespräche und Diskussionen (bei Bedarf) mit konsektiver Übersetzung ins Deutsche.

Mehr Infos: http://fdcl-berlin.de/index.php?id=1520


Freitag, 13. Februar 2009
Europa und der Transformationsprozess in Lateinamerika:
Die Medien als ideologisches Instrument


Zeit: 13. Februar 2009, 19 Uhr
Ort: Versammlungsraum im MehringHof
Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin (U6 Mehringdamm)

Mit: Harald Neuber

Mehr Infos: http://fdcl-berlin.de/index.php?id=1519

Eine Veranstaltung des Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit dem FDCL e.V.

Teilnahme frei. Anmeldung unter: global AT bildungswerk MINUS boell PUNKT de


FDCL
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V.
Centro de Investigación y Documentación Chile-América Latina
Centro de Pesquisa e Documentação Chile-América Latina
Center for Research and Documentation Chile-Latin America
Gneisenaustraße 2a
D-10961 Berlin
Fon: ++49-(0)30-693 40 29
Fax: ++49-(0)30-692 65 90
email: info[at]fdcl.org

Weitere Informationen unter:
http://www.fdcl-berlin.de

FDCL e.V.:
Vereinsregister-Nr. 5010 Nz · Amtsgericht Charlottenburg
Vorstandsvorsitzende Petra Schlagenhauf

 Quelle:  
  http://www.fdcl.org 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Januar 2025 forward
S M D M D F S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31