Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Außer der Reihe: Die Biosprit-Falle
Indonesiens Wald in Gefahr
Fernsehtipp vom 20.06.2009 |
Phoenix Donnerstag 02.07.2009 | 07:00 bis bis 07:30 morgens !!!!!!
Der Energiehunger Europas bedroht Indonesiens Urwald. Mehr als 20 Millionen Hektar sollen laut Masterplan der indonesischen Regierung und internationaler Investoren, darunter auch die deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau, in Palmölmonokulturen für Bio-Treibstoff umgewandelt werden.
Während in Deutschland über erneuerbare Energien diskutiert wird, ist in Indonesien das Anpflanzen von Palmölplantagen bereits in vollem Gange. Der Biospritboom bedroht die Existenz von 45 Millionen Menschen in Indonesien.
weitere Sendetermine:
Fr, 10.07.2009, 06.45 Uhr
Sa, 11.07.2009, 05.30 Uhr
Mi, 22.07.2009, 06.45 Uhr
Sa, 25.07.2009, 02.45 Uhr
Dokumentation von Inge Altemeier (2007)
Kasimirus Sanggara ist ein heiliger Mann. Er stammt aus dem Volk der stolzen Papua-Krieger der Kanume. Noch heute leben 300 Kanume Familien mit einer eigenen Sprache in den Sumpfwäldern Süd-Papuas. Ganz unabhängig von den Errungenschaften der westlichen Welt ernähren sie sich von der Kängurujagd und vom Sammeln im Wald. Inge Altemeier ist es gelungen, in diese für Journalisten verbotene Region Indonesiens vorzudringen.
Das Fernsehteam traf auf Kasimirus, den Papua Häuptling, der den Urwald entschlossen gegen alle Abholzungsversuche verteidigt. Für Kasimirus ist klar: Niemand darf den Wald abholzen und das Land verkaufen. Das würden die Götter des Waldes den gierigen Menschen niemals verzeihen, denn der Urwald ist der Ursprung allen Lebens. Obwohl die indonesische Armee in seinem Dorf stationiert ist, gelingt es ihm noch, diesen für das Weltklima so wichtigen Wald zu erhalten. Aber jetzt bedroht der Energiehunger Europas das Land der Kanume. Mehr als 20 Millionen Hektar Wald, eine Million davon in der Region der Kanume, sollen laut Masterplan der indonesischen Regierung und internationaler Investoren, wie auch der deutschen Kreditanstalt für Wiederaufbau, in Palmölmonokulturen für Bio-Treibstoff umgewandelt werden.
Bei der Abholzung der Wälder und dem Abbrennen der Baumreste entstehen so viele schädliche Klimagase, dass Indonesien heute schon der drittgrößte Produzent von Treibhausgasen ist. Während in Deutschland noch über erneuerbare Energien diskutiert wird, ist das Anpflanzen von neuen Palmölplantagen in Indonesien bereits in vollem Gange. Der Biospritboom bedroht die Existenz von 45 Millionen Menschen in Indonesien.
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
September 2023 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Allerweltshaus Köln - Geisselstraße 3-5, Köln - Ehrenfeld

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt