Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Südmexiko-Soli-Newsletter, August 2009

Direkte Solidarität Chiapas vom 06.08.2009

  Südmexiko-Soli-Newsletter August 09 zu den Themen:

Chiapas: Angriffe gegen die Autobahn-Opposition
Oaxaca: Keine Gerechtigkeit, Solidarität mit Juan Manuel, alternative
Guelaguetza als Riesenerfolg
Guerrero: Blutiger Drogenkrieg
Mexiko: Militarisierung und Gewalt gegen Frauen, Kriminalisierung der
Bewegung gegen hohe Stromtarife
Honduras: Widerstand gegen die Oligarchie
Film-Empfehlung: THE REVOLUTION WILL NOT BE TELEVISED

Chiapas: Evangelisten der »Armee Gottes« töten im Namen des Fortschritts
Angriffe gegen Autobahn-Opposition im Hochland von Chiapas

Von einer breiten Öffentlichkeit kaum mehr wahrgenommen, köcheln die sozialen Konflikte in Chiapas weiter vor sich hin. Einer der Brennpunkte ist die Frage des Fortschritts, der Investitionen in Infrastrukturprojekte, insbesondere für den Tourismus. Und letztlich darum, wer die Kontrolle über diese Ressourcen hat, die lokale Bevölkerung oder Investoren von aussen. Das war der Hintergrund des durch Polizeieinheiten verübten Massakers von Chinkultik im Herbst 08, ebenso die immer wieder aufflackernden Auseinandersetzungen in der Region um die Wasserfälle von Agua Azul, und nun entbrannte in Mitzitón ganz in der Nähe San Cristóbal ein Konflikt, der einen Toten und mehrere Verletzte zur Folge hatte.
Ein Artikel der Direkten Solidarität für den Correos vom August (das Heft hat den Schwerpunkt Putsch in Honduras):
https://chiapas.ch/?artikel_ID=983&start=0&j=10

Die DorfbewohnerInnen von Mitzitón verlangen: Stopp des Strassenbauprojekts und Aufklärung der Ermordung
https://chiapas.ch/?artikel_ID=982&start=0&j=10

Keine Gerechtigkeit in Oaxaca

Seit im Mai 2006 der Aufstand in Oaxaca begann, wurden rund zwei Dutzend AktivistInnen getötet. Einer von ihnen war der Indymedia-Filmemacher Brad Will. Statt die tatsächlichen Mörder zu verfolgen, machten die Behörden den APPO-Aktivisten Juan Manuel Martinez Moreno zum Todesschützen. Anfangs Juli wurde die Haft gegen Juan Manuel nun verlängert.
https://chiapas.ch/index.php?artikel_ID=978&start=0&j=10

WICHTIG: Fristverlängerung zum Unterschreiben des Solidaritätsbriefs mit Juan Manuel: Unterschreibt den Brief per e-mail bis am Mittwoch 12. August! Diese Solidaritätsbekundung mit Juan Manuel ist für ihn sehr wichtig. Inzwischen wird schon gemunkelt, er solle an die USA ausgeliefert werden...
Solidaritätsbrief an Juan Manuel
https://chiapas.ch/index.php?artikel_ID=975&start=0&j=10

»Viva la APPO« Das Volksfest Guelaguetza vom 21. Juli, welches die APPO und die Sektion 22 als wichtige Gegenveranstaltung zur verkommerzialisierten offiziellen Version organisieren, fand immensen Anklang. 40’000 Personen nahmen teil, es war ein riesiges Volksfest, ein ständiges Kommen und Gehen.
http://www.narconews.com/Issue58/article3697.html

Guerrero/Mexiko: Blutiger Drogenkrieg

»Kollateralschäden« durch mexikanisches Militär in der Diskussion.
Mögliche Auswirkungen auf Plan Mérida ? US-Milliardenhilfe für Kampf gegen Rauschgifthandel

Die Streitkräfte und die Regierung Mexikos stehen seit einigen Wochen unter starkem Rechtfertigungsdruck. Hintergrund ist eine Anfang Juli von der Washington Post auf ihrer Titelseite veröffentliche Reportage über Menschenrechtsverletzungen der Armee bei der Drogenbekämpfung. Die Zeitung wirft dem Militär »Folter, Vergewaltigung und Verschwindenlassen von Personen« vor. Zudem untersucht sie mögliche Auswirkungen auf den Plan Mérida. Die noch unter der Bush-Regierung vereinbarte Milliardenhilfe für den Kampf gegen die Drogenkartelle könnte nämlich teilweise eingefroren werden.
https://chiapas.ch/?artikel_ID=981&start=0&j=10

Interview von Gerold Schmidt mit Philipp Gerber zur Situation in Guerrero
http://chiapas.eu/news.php?id=4726

Mexiko: "Das Patriarchat bringt uns um"

Norma Cacho von CIEPAC (Chiapas) spricht über die Militarisierung und Gewalt gegen Frauen in Mexiko
http://www.neues-deutschland.de/artikel/153312.das-patriarchat-bringt-uns-um.html

Bewegung gegen hohe Stromtarife wird kriminalisiert

Immer stärker breitet sich eine Bewegung gegen die hohen Stromtarife
aus, dementsprechend wird die Repression stärker. Doch die Bewegung
schafft es, gemeinsam gegen die Angriffe zusammenzustehen:
https://chiapas.ch/index.php?artikel_ID=977&start=0&j=10

Honduras: Radio Globo online und weitere Links zum Widerstand zuvorderst auf unserer Homepage. Der Aufstand in Honduras gegen den Putsch der ranzigsten Oligarchie Zentralamerikas bedarf unserer Solidarität! El pueblo pueblo resiste! No pasaran! Informiert euch, organisiert Unterstützung.
https://chiapas.ch/index.php

Aktuelles Interview mit COPINH (Consejo Cívico de Organizaciones Populares e Indígenas de Honduras) "In den Bergen, verfolgt von Kriegsflugzeugen":
http://zas-correos.blogspot.com/

Film-Empfehlung: THE REVOLUTION WILL NOT BE TELEVISED

Im Kino am See in der Roten Fabrik (Zürich) läuft am Donnerstag, 13. August, die packende Doku über den Putschversuch gegen Chavez im Jahr 2002. Ein Film, der zufällig entstand, eigentlich planten die Filmemacher ein Porträt über Chavez. Aus der Ankündigung: "Ihre zufällige Anwesenheit im Präsidentenpalast zum Zeitpunkt als sich die Ereignisse zuspitzen, ermöglicht ihnen und damit auch uns hautnahe Einblicke in die Dramaturgie dieses Putsches von Militär und Opposition gegen Chavez. Sie decken Hintergründe, Motive und Medienmanipulationen auf und einmal mehr wird dem Zuschauer bewusst, wie sehr sich Innen- und Aussenansicht, Realität und Medienberichte zuweilen unterscheiden und widersprechen können." Im Zusammenhang mit Honduras ist dieser Film aktueller denn je.
Der Doku CHAVEZ − INSIDE THE COUP / THE REVOLUTION WILL NOT BE TELEVISED vorangestellt ist der ebenfalls hochinteressante Kurzfilm aus salvadorianisch-schweizerischer Hand: YO NO EXISTO, SOY JOVEN! von necia.tv, 2008, der die Repression gegen organisierte Jugendliche in El Salvador bezeugt.

http://www.rotefabrik.ch/de/konzept/eventdetail.php?id=5091


Quelle:
Direkte Solidarität mit Chiapas/Café RebelDía:
Quellenstrasse 25, 8005 Zürich

Spenden für Direkte Solidarität mit Chiapas
Zur Spendeninformation


Café RebelDía
fein-fair-bio
Quellenstrasse 25
8005 Zürich

Für Deinen täglichen Aufstand!
Verkaufsstellen in der Schweiz


Das Buch zum Kaffee: "Das Aroma der Rebellion."
Zapatistischer Kaffee, indigener Aufstand und autonome Kooperativen in Chiapas, Mexiko.
Zur Ankündigung der Neuauflage


https://chiapas.ch/
soli AT chiapas PUNKT ch

 Quelle:  
  https://chiapas.ch/ 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 84

Veranstaltungskalender

back Oktober 2023 forward
S M D M D F S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Die nächsten Termine

09.10.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin (Kreuzberg), Aufgang 3, Saal 1.Etage (über dem Mehringhoftheater)

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 Uhr
16.10.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Cafe KOZ, Mertonstraße 26-28 in Frankfurt Bockenheim

Zeit: 19:00 Uhr
20.10.2023
21.10.2023
22.10.2023
10.11.2023
11.11.2023
12.11.2023