Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas

CAREA-Vorbereitungsseminare

CAREA e.V. vom 14.10.2009

  Der Aufstand der »Nationalen Zapatistischen Befreiungsarmee« (EZLN) am 1. Januar 1994 in Chiapas, Mexiko, forderte neben dem Rücktritt der Regierung und freien demokratischen Wahlen auch Autonomie für die indigenen Gemeinden, eine Landreform und soziale Gerechtigkeit für die Menschen in Mexiko. Nach der Militäroffensive 1995 gegen den Aufstand richtete das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de las Casas der Diözese San Cristobal in den zapatistischen Gebieten zivile Friedenscamps mit nationalen und internationalen BeobachterInnen ein.

In letzter Zeit haben die gewaltsamen Auseinandersetzungen in Chiapas wieder zugenommen, Militär und Paramilitärs schüchtern weiterhin die Zivilbevölkerung ein.

Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko

In Kooperation mit dem Menschenrechtszentrum und der Solidaritätsorganisation Enlace Civil bereitet CAREA e.V. Leute für folgende Aufgaben vor: Sie leben für jeweils einige Wochen mit den Menschen in einem oder mehreren indigenen Dörfern.

Sie sollen sehen und gesehen werden. Ihre Präsenz soll Übergriffe auf die Zivilbevölkerung verhindern.

Sie dokumentieren Truppenbewegungen, Menschenrechtsverletzungen und die allgemeine Situation in den Dörfern.

Nach ihrer Rückkehr tragen sie durch Öffentlichkeitsarbeit dazu bei, ihre Erfahrungen und den Konflikt in Chiapas bekannt zu machen.

InteressentInnen an der Menschenrechtsbeobachtung sollten folgende Kriterien erfüllen:

− ausreichende Spanischkenntnisse
− Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
− psychische und physische Belastbarkeit
− politisch-soziales Engagement
− Teilnahme an beiden Vorbereitungsseminaren
− empfohlener Mindestzeitraum: 6 Wochen
− eigene Finanzierung der anfallenden Kosten

Die Seminare finden jeweils im Januar/Februar und Juni/Juli statt.

Nächste Termine:
14.−17.1. und 11.−14.2.2010

In Felsberg-Gensungen in der Nähe von Kassel.

Kosten für beide Seminare (Übernachtung, Verpflegung) zusammen: 140 Euro.

Faltblatt download

Kontakt:
CAREA e.V.
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin

Tel.: 030-42 80 56 66
carea (AT) gmx PUNKT net  
www.buko.info/carea

 Quelle:  
  http://www.buko.info/carea/seiten/startseite.html 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 84

Veranstaltungskalender

back Oktober 2023 forward
S M D M D F S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Die nächsten Termine

09.10.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin (Kreuzberg), Aufgang 3, Saal 1.Etage (über dem Mehringhoftheater)

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 Uhr
16.10.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Cafe KOZ, Mertonstraße 26-28 in Frankfurt Bockenheim

Zeit: 19:00 Uhr
20.10.2023
21.10.2023
22.10.2023
10.11.2023
11.11.2023
12.11.2023