Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Düsseldorf: Indigene Frauen kämpfen für ihre Rechte

2 Veranstaltungen

Veranstaltungshinweis vom 16.06.2012

  »El derecho de ser feliz / Das Recht glücklich zu sein«

Die zapatistischen Frauen und die Frauen der Welt* Film- und Buchvorstellung, mit anschließender Diskussion Dienstag, 19. Juni 2012, ab 19 Uhr Café, ab 19.30 Uhr Veranstaltung Linkes Zentrum »Hinterhof«, Corneliusstr. 108, Düsseldorf

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail


ZapafrauenEnde 2007 trafen sich auf Einladung der zapatistischen Frauen 5.000 Frauen und Männer aus aller Welt Mitten im Lakandonischen Urwald, im äußersten Südosten Mexikos. Dabei waren die Rollen umgekehrt: Die Frauen sprachen, kümmerten sich um die Technik und übersetzten, während die Männer auf die Kinder aufpassten, Holz holten und die Klos putzten. Auf dem »Erste Treffen der zapatistischen Frauen mit den Frauen der Welt« waren die zapatistischen Frauen die Protagonistinnen. Sie erzählten von ihrer Unterdrückung, ihren Kämpfen dagegen, ihren alltäglichen Problemen und ihren Erfolgen. Sie riefen alle Frauen auf, sich gegen Neoliberalismus und Patriarchat zu organisieren. Männer waren zu der dreitägigen Begegnung explizit eingeladen, allerdings unter der Voraussetzung, dass sie nur zuhören und nicht reden.

Nikola Siller (Gruppe B.A.S.T.A. und zwischenzeit e. V., Münster) begleitete das Treffen und die lebendigen Diskussionen. Was sie dort hörte, sah und erlebte veröffentlichte sie zusammen mit anderen Autorinnen in einer Buch- und Film-Edition. Diese wird sie in der Veranstaltung vorstellen. Dabei berichtet sie über die Erfolge und Hindernisse der Zapatistinnen beim Kampf um Gleichberechtigung innerhalb und außerhalb der Bewegung, von ihren Rollen beim Aufbau der zapatistischen Autonomie und von ihren alltäglichen Kämpfen für ihre Rechte und ihre Würde als Frauen, als Indigene und als Arme. Auch möchten wir gemeinsam diskutieren, was dies für emanzipatorische Kämpfe hier bedeuten kann.

Eine Veranstaltung von ¡Alerta! — Lateinamerika Gruppe Düsseldorf, gruppe f, Rosa-Luxemburg-Club Düsseldorf und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Weitere Infos unter www.alertaduesseldorf.blogsport.de und www.nrw.rosalux.de


Honduras: Grundrecht auf Land und Wasser — Der Kampf der indigenen Bevölkerung

Info- und Diskussionsveranstaltung mit Berta Cáceres, Koordinatorin des Rates der Organisationen der indigenen Völker von Honduras (COPINH) Dienstag, 20.6.2012, 19.30 Uhr Buchhandlung BiBaBuze, Aachenerstraße 1, Düsseldorf-Bilk (direkt am S-Bahnhof)

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Kampf der indigenen Bevölkerung in Honduras um ihr Grundrecht auf Land und Wasser. Dieses wird u. a. durch große Staudammprojekte und die damit einhergehende Privatisierung der Flüsse durch in- und ausländische Großunternehmen bedroht. Referentin der Veranstaltung ist Berta Cáceres, Repräsentantin von COPINH und anerkannte Sprecherin der indigenen Völker und der Widerstandsbewegung in Honduras. Sie repräsentiert COPINH in internationalen Netzwerken.

Der im Jahr 1993 entstandene Rat COPINH ist ein Zusammenschluss von 500 indigenen Gemeinden der Lenca-Bevölkerung im Südwesten von Honduras, der für die politische, wirtschaftliche und kulturelle Autonomie der Bergregion kämpft.

alertaCOPINH führt lokale Schulungs- und Umweltschutzprogramme durch und betreibt in der Region Radiosender und Gesundheitszentren. Zu seinen Erfolgen gehört u. a. die Verhinderung des Mega-Staudamms "El Tigre" an der Grenze zu El Salvador, die Beurkundung von über 200 Ländereien in verschiedenen indigenen Gemeinden sowie die Schließung von Sägewerken.

Innerhalb der im Jahr 2009 entstandenen Widerstandsfront gegen das Regime in Folge des Staatsstreichs ist COPINH eine gewichtige Organisation. Aktuell organisieren sich indigene Kaffee-Kleinbäuerinnen bei Marcala gegen ein neues Wasserkraftwerk, das in einem Naturreservat errichtet wird.

Eine Veranstaltung von ¡Alerta! — Lateinamerika Gruppe Düsseldorf, Attac Düsseldorf, Nicaragua-Verein Düsseldorf, Pax Christi Düsseldorf und der Vereinigung Demokratischer Jurist*innen

Mit freundlicher Unterstützung des Eine-Welt-Beirats der Landeshauptstadt Düsseldorf

Weitere Infos unter www.alertaduesseldorf.blogsport.de und http://amerika21.de/blog/2012/06/52397/bertha-caceres


¡Alerta! - Lateinamerika Gruppe Düsseldorf
alerta (AT) linkes-zentrum PUNKT de  
www.alertaduesseldorf.blogsport.de
www.facebook.com/alertaduesseldorf

Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 84

Veranstaltungskalender

back Dezember 2023 forward
S M D M D F S
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Die nächsten Termine

02.12.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Mehringhof, Aufgang 3 (Saal, 1. Etage) Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 14:00 − 18:00 Uhr
03.12.2023
07.12.2023
08.12.2023
09.12.2023
10.12.2023