Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Rundreise Lesung dt./sp. mit Musik Menschenrechte Mexiko
Veranstaltungshinweis vom 12.11.2012 |
Rundreise Lesung dt./sp. mit Musik Menschenrechte Mexiko
¿Cuántas muertas son muchas? - Wie viele Tote sind viele? - Seit den 90-er Jahre wurden in Ciudad Juárez Hunderte von Frauen ermordet, viele von ihnen vergewaltigt, gefoltert, in die Wüste geworfen. Oft sind die Opfer junge Frauen, Migrantinnen, die in den Niedriglohnfabriken der Grenzregion arbeiten. Die Täter werden nicht ermittelt, nicht gesucht, nicht vor Gericht gestellt.
Jetzt wendet sich die Gewalt in einer neuen Steigerung gegen Aktivist_innen, viele von ihnen Mütter und Angehörige der Ermordeten, die Gerechtigkeit einfordern und die sich gegen die gesellschaftlichen und politischen Ursachen der Morde engagieren.
Massenhaft auftretende Morde an Frauen und Straflosigkeit von Gewalttaten sind mittlerweile in vielen Städten und Regionen in Mexiko und Mittelamerika zur traurigen Realität geworden.
In der musikalisch untermalten deutsch/spanischen Lesung werden Geschichten und Gedichte aus Ciudad Juárez und der mexikanisch-US-amerikanischen Grenzregion interpretiert.
Texte über das Leben und Sterben in einer Grenzstadt, Macht und Gewalt, Schweigen und Schmerz, aber auch über Widerstand, Glaube und Hoffnung in einer Stadt, welche zu den gefährlichsten der Welt gehört.
Gewidmet der 2011 ermordeten mexikanischen Menschenrechtlerin und Dichterin Susana Chávez.
Mi, 14.11 Mittwoch, 14. November 2012, 19:30 Uhr
Mexiko: Frauenmorde, Militarisierung und zivilgesellschaftliche Reaktionen Lesung in zwei Sprachen (deutsch und spanisch)
Veranstalter: Ibero-Club Bonn e.V. gemeinsam mit dem Allerweltshaus Köln
Ort: Haus an der Redoute, Kurfürstenallee 1a, 53175 Bonn-Bad Godesberg
Weitere Informationen: unter info (AT) iberoclub PUNKT de , Eintritt frei
http://www.iberoclub.de/
So, 18. 11 Lateinamerikatag Rautenstrauch-Joest-Museum − Kulturen der Welt Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln, Tel.: 0221 / 221 - 313 56,
E-mail: rjm (AT) stadt-koeln PUNKT de , www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum ab 10 Uhr
Tageskarte Museum: 7,00 / erm. 4,50
14 Uhr / 16.30 Uhr
Live-Musik mit Josué Avalos aus Michoacán
15.00 - 16.00 Uhr
Lesung mit Musik: ¿Cuántas muertas son muchas? -
Wie viele Tote sind viele?, Allerweltshaus in Zusammenarbeit mit der Mexiko-Initiative Köln Bonn und dem kollektiv tonali,
Bibliothek, 2. OG
Montag. 19.11 19.30 Bielefeld
Lesung deutsch/spanisch mit musikalischer Untermalung »Cuántas muertas son muchas? - Wie viele Tote sind viele?« des Allerweltshaus, Köln.
Mit Musik von Josué Alvalos. Wann: 19.11.12 ; Ort: Welthaus Bielefeld, August-Bebel-Straße 62, 33602 BI Uhrzeit: 19:30
http://www.welthaus.de/
Sonntag, 25.11 15-18 Uhr, Düsseldorf
Ni una muerta mas! - nicht eine Tote mehr Aktionstag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Deutsch/Spanische Lesung mit musikalischer Untermalung − anschließend Diskussion
Sonntag, 25. November 2012, 15 bis 18 Uhr, Eintritt frei
zakk (Studio), Fichtenstraße 40, Düsseldorf
http://alertaduesseldorf.blogsport.de/
Di. 27.11 19.30
MENSCHENRECHTE MEXIKO - Escenario de Guerra - Kriegsszene
Theaterlesung: el enemigo mit Perla de la Rosa und Guadalupe de Mora aus Ciudad Juarez, Mexiko. Allerweltshaus; Körner 77, Grosser Saal
www.allerweltshaus.de
mit freundlicher Unterstützung durch: Stiftung Umwelt und Entwicklung, Stadt Köln
weitere Informationen zur Lesung:
http://www.youtube.com/watch?v=LroxNvdMRdg
weitere Informationen zum Projekt:
http://www.allerweltshaus.de/index.php?option=com_content&view=article&id=621&Itemid=128
Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen!
![]() | Anhang | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
Menschenrechte Mexiko
Allerweltshaus Köln e.V.
Körnerstr. 77-79
50823 Köln
Tel.: 0221-5103002
Fax : 0221-5891480
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
Dezember 2023 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Mehringhof, Aufgang 3 (Saal, 1. Etage) Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben