Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Die Juli/August-Ausgabe der LN ist erschienen
Lateinamerika-Nachrichten vom 28.07.2015 |
|
EDITORIAL
// Strosnismus 2.0
Die Wunde von Curuguaty bleibt offen. Am 27. Juli soll der Prozess gegen einige der Menschen beginnen, die am 15. Juni 2012 bei Curuguaty eine Farm besetzt hatten. Gegen die Polizei, die anschließend elf Besetzer*innen ermordete, wird hingegen nicht ermittelt (siehe Artikel in dieser Ausgabe). Das Massaker führte damals zur Absetzung des progressiven Präsidenten Fernando Lugo durch den von Großgrundbesitzer*innen kontrollierten Senat. Das Grundstück Marina Kue, auf dem das Massaker stattfand, befindet sich bis heute im Besitz der Riquelme-Familie, die es während der Strössner-Diktatur als Belohnung für politische Gefolgschaft illegal erhalten hatte. Was tatsächlich in Curuguaty geschah, bleibt unaufgeklärt, daran wird auch der kommende Prozess nichts ändern. [...] weiterlesen
PARAGUAY
Offene Wunde der Demokratie // Drei Jahre nach dem Massaker von Curuguaty bleibt die Demokratie Paraguays massiv beschädigt
MEXIKO
Kein Denkzettel für Peña Nieto // Die Zwischenwahlen in Mexiko festigen die PRI als dominierende Kraft
LATEINAMERIKA
Verwirre und herrsche // Die neuste Päpstliche Enzyklika hat viel Lob bekommen. Doch die Bilanz des bisherigen Pontifikats fällt durchwachsen aus
DOMINIKANISCHE REPUBLIK/HAITI
Die Angst vor Abschiebung geht um // Haitianischen Migrant*innen in der Dominikanischen Republik droht die Deportation
COSTA RICA
Rechte befürchtet Presse- und Meinungsfreiheit // Die etablierten Medienkonzerne wollen kein neues Rundfunkgesetz
HONDURAS
Krankes System // Trotz tausender Todesopfer, die das korrupte Gesundheitssystem bereits forderte, zeigt die Regierung keinen Aufklärungswillen
BRASILIEN
Eine andere Stadt ist möglich // Ocupe Estelita — die Bewegung für eine andere Stadtentwicklung in Recife stößt Diskussionen in ganz Brasilien an
Homophobe Koalition aus Kugel, Kuh und Kirche // LGBT-Aktivist*innen demonstrieren auf der Gay-Pride gegen die Extreme und gewalttätige Homophobie im (politischen) Alltag Brasiliens
Der Niedergang einer linken Partei? // Das Projekt der Arbeiterpartei PT, das auf Wachstum und Umverteilung basiert, hat sich erschöpft
Nur wichtig mit Papieren rumfuchteln reicht nicht // Am Tapajós-Fluss in Amazonien geraten Brasiliens Energieausbaupläne ins Stocken, weil Gesetze nicht beachtet werden
ARGENTINIEN
»Wofür und für wen produzieren wir Energie?« // Der Politikwissenschaftler Diego Di Risio im Gespräch über die Konflikte um Fracking in Patagonien
KOLUMBIEN
Land der Seelen // In Cabo de la Vela steht das Selbstbestimmungsrecht der Wayúu über dem Geschäft mit dem Karibikstrand
»Die Schule ist auch ein politisches Zentrum” // Interview mit der Wayúu-Aktivistin Remedios Fajardo über ein eigenständiges indigenes Schulsystem
PERU
Raum für Widerrede // Interview über die neuen Herausforderungen des Feminismus in Peru
CHILE
Sonne trifft auf Berggeschrey // Die Photovoltaik in Chile unterbietet herkömmliche Energiepreise — zum Wohlgefallen der Bergbaukonzerne
BOLIVIEN
Der Traum vom Meer // Zwei Jahre nach Boliviens Klageeinreichung in Den Haag geht es immer noch um Begriffsdefinitionen und Zuständigkeiten
GUYANA
Der Multiethnische Faktor // Bei den Parlamentswahlen in Guyana löst ein gemischtes Bündnis nach 23 Jahren die indisch geprägte Regierungspartei ab
KUNST
Graffiti in Zeiten der Legalität // Bogotás tolerante Stadtpolitik eröffnete Streetart-Künstler*innen aus aller Welt neue Möglichkeiten
LITERATUR
Aus dem Kloster an die Narcofront // In seinem neuen Thriller Das Kartell erzählt Don Winslow die Geschichte des mexikanischen Drogenkrieges aus Tage der Toten weiter
Traum 31 // Erstveröffentlichung in deutscher Sprache eines Gedichts von Rafael Mantovani aus Brasilien
MUSIK
Die Welt umdrehen // Die neue Tournee von Calle 13 zeugt von der Vielseitigkeit der puertoricanischen Band
PROBEABO
// 3 Ausgaben für 10 Euro
// endet automatisch
// oder als Einzelausgabe für 5,50 Euro (Ausland 6,00 Euro) zuzügl. Porto
// bestellen unter: abo (AT) LN-Berlin PUNKT de oder übers Webformular
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
| Mastodon: | | |
| Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. | |
| | |
| |
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|