Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Weiterhin Kritik an der offiziellen Informationspolitik zu Gensoja
Poonal vom 23.09.2016 |
Von Gerold Schmidt |
Elemente der Gentechnik: Bakterienkultur in einer Schale, Saatgut und durch Elektrophorese sichtbar gemachte DNA-Fragmente. Foto: Wikipedia/Jack Dykinga — USDA
(Mexiko-Stadt, 22. September 2016, npl).- Die aus fast zwei Dutzend Vereinigungen und Institutionen zusammengesetzte Beobachtungsmission zur Befragung der Maya-Bevölkerung in den Bundesstaaten Campeche und Yucatán über den Gensoja-Anbau in ihren Gemeinden hat die Regierungsinstanzen erneut kritisiert. In ihrem vierten Beobachtungsreport wirft sie der Interministeriellen Kommission für Biosicherheit und Gentechnisch Veränderte Organismen (Cibiogem) sowie der Nationalen Kommission für die Entwicklung der indigenen Völker (CDI) unter anderem vor, »einseitige und konfuse Information« zu liefern. Den Gemeinden müssten »alle Gesichtspunkte« des Themas dargestellt werden. Als ein konkretes Beispiel für die Parteinahme der staatlichen Einrichtungen erwähnt der Report die Übersetzung des Wortes Gensoja in die Maya-Sprache mit dem Begriff »soya ma’alonkino«. Dies bedeute »verbesserte Soja«. Die vorgebrachte Information zeichne ein rein positives und unvollständiges Bild der Gensoja. Konkreter Anlass für den vierten Report waren mehrere Informationstreffen von Regierungsvertretern und Mitgliedern verschiedener Maya-Gemeinden in Campeche im Zeitraum Anfang Juli bis Mitte August.Der ausführliche und ins Detail gehende auf Spanisch verfasste Report ist seit einigen Tagen im Internet abrufbar.
Weiterhin Kritik an der offiziellen Informationspolitik zu Gensoja — Vorwurf der Parteinahme bleibt bestehen von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal
Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.
Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05
Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP
Quelle: | |||
https://www.npla.de/poonal/weiterhin-kritik-an-der-offiziellen-informationspolitik-zu-gensoja-vorwurf-der-parteinahme-bleibt-bestehen/ | |||
|
|
[ zurück ]
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
Januar 2025 | ||||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |