Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Lateinamerika-Post (Böll-Stiftung) − Oktober 2016: Flucht und Migration
Heinrich-Böll-Stiftung vom 08.10.2016 |
LATEINAMERIKA-POST OKTOBER 2016
Liebe Lateinamerika-Interessierte,
die Diskrepanz zwischen wohlfeilen Erklärungen und politischem Handeln könnte nicht größer sein. In der Erklärung, die vor zwei Wochen auf dem UN-Flüchtlingsgipfel in New York verabschiedet wurde, heißt es: »Wir wollen Menschenleben retten. Die Herausforderungen, die sich uns stellen, sind zunächst moralischer und humanitärer Natur.« Die Realität sieht jedoch anders aus. Die US-amerikanische und die europäischen Regierungen verfolgen vor allem das Ziel ihre Außengrenzen immer weiter zu sichern. Die Konsequenz — tausende Tote auf dem Mittelmeer sowie in Mexiko — wird dabei in Kauf genommen.
Im Mittelpunkt der Tagung "Für das Recht auf legale Wege" stehen deshalb zivilgesellschaftliche Netzwerke aus Mexiko und Europa, die solidarische Unterstützung von Menschen auf der Flucht leisten, auf konkreter wie auf politischer Ebene.
Mit herzlichen Grüßen,
Ingrid Spiller und das Lateinamerikateam der Heinrich-Böll-Stiftung
FLUCHT UND MIGRATION
Montag, 17. Oktober 2016 | 18:30 − 20:30
Film und Gespräch
Viacrucis Migrante — Kreuzweg der Migrant/innen
Die Migrant/innenherberge "La 72" in Tenosique, Mexiko
Dienstag, 18. Oktober 2016 | 11:30 − 20:30
Tagung
Für das Recht auf legale Wege
Solidarität und Unterstützung für Geflüchtete in Mexiko und Europa
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 09. Oktober 2016 über unseren Kalender an.
El Salvador: Flucht vor Unsicherheit und Gewalt aus Geschlechterperspektive
von Celia Medrano
Die meisten Mordopfer in El Salvador sind junge Männer. Von den Auswirkungen der Gewalt sind jedoch Frauen in besonderem Maße betroffen. Dies zu ignorieren, mache die Frauen in doppeltem Sinne unsichtbar, argumentiert die Autorin und fordert einen Politikwechsel.
Mehr »
» Perspectivas Lateinamerika: Eine Frage des Geschlechts
WEITERE BEITRÄGE ZUM THEMA FLUCHT UND MIGRATION
E-Paper-Reihe "Aus den Augen, aus dem Sinn"
Die E-Paper-Reihe analysiert die Mechanismen und Instrumente der europäischen Flüchtlingspolitik. Die Ausgaben werfen zudem einen Blick auf die Staaten, die die Hauptlast des Krieges in Syrien schultern und längst an den Grenzen ihrer politischen und ökonomischen Kapazitäten angelangt sind.
Mehr »
Dossier: Flucht und Migration
In diesem fortlaufenden Dossier begleiten wir die Debatte um eine neue Flüchtlingspolitik. Wir beschreiben Fluchtursachen, werfen einen Blick auf die Grenzen Europas und beleuchten die Willkommenskultur in Deutschland.
Mehr »
HÖRTIPP
Radio Feature
»Der mittelamerikanische Exodus − Wenn Kinder nur noch weg wollen«,
am 30. September 2016 mit dem Peter Scholl-Latour Preis ausgezeichnet
Autorin: Erika Harzer, www.eha-media.de
REDAKTION & IMPRESSUM
Lateinamerika: Team und Büros
Kontakt zu unserem Lateinamerika-Team und zu unseren Auslandsbüros.
Mehr »
Unsere Newsletter
Hier können Sie sich in die Themenverteiler eintragen und den Newsletter der Stiftung abonnieren.
boell.de/de/news
Impressum
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin-Mitte.
Alle Veranstaltungen finden − wenn nicht gesondert ausgewiesen − in der Stiftung statt.
Redaktion: Julia Ziesche / ziesche (AT) boell PUNKT de
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist nicht für die Inhalte externer Webseiten verantwortlich.
Impressum
Quelle: | |||
http://boell.de/de/news | |||
|
|
[ zurück ]
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
Januar 2025 | ||||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |