Chiapas News aktuell
Hier finden Sie die 60 zuletzt eingestellten News. Die News sind in der Reihenfolge absteigend sortiert, in der sie eingegeben worden. Da wir auch alte Jahrgänge Stück für Stück um weitere News ergänzen, sind hier also öfter News aus früheren Jahren zu finden, wenn sie der Datenbank gerade neu hinzugefügt worden sind.
Aktion anlässlich des Besuchs von Peña in Hannover
| | Protest in Deutschland gegen Verschwindenlassen in Mexiko. Im Rahmen des Besuchs von Präsident Peña Nieto auf der Hannover Messe forderten die Demonstranten die mexikanische Regierung zur Achtung der Menschenrechte auf. |
| | |
Mexiko-Koordination vom 24.04.2018 | VIDEO |
Acteal: rund 20 Jahre nach dem Massaker wieder in den Schlagzeilen
| | Bewaffnete Personen attackierten am 21. April 2018 den Sitz der Organisation »Sociedad Civil Las Abejas de Acteal« (Zivile Organisation der Abejas (Dt.: Bienen) von Acteal) und bedrohten die Leben, die Sicherheit und die Integrität mehrheitlich von Frauen und Kindern. |
| | |
Denuncia von Fray Bartolomé vom 22.04.2018 |
Einladung zur Mahnwache in Stuttgart: 15. Mai, 8.00-9.00 Uhr
| | Am 15. Mai 2018 beginnt vor dem Landgericht Stuttgart der Prozess gegen Heckler & Koch-Verantwortliche wegen illegaler Exporte von G36-Sturmgewehren nach Mexiko. Wir laden ein zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer der skrupellosen Geschäftspraxis von Heckler & Koch. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 24.04.2018 |
Mexiko: Im Staat der Straflosigkeit
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in ...
|
Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2018 Boris Herrmann |
Ministerin Rosario Robles Persona non grata in Erdbebengebieten
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in ...
|
Weltexpress vom 18.04.2018 Knut Hildebrandt |
Waldflächen in Mexiko zunehmend von Bergbau bedroht
| | Die Waldgebiete in Mexiko geraten angesichts der Expansion der Bergbauindustrie zunehmend ins Zentrum eines Territorialkonflikts. In dem lateinamerikanischen Land gibt es derzeit 895 Bergbauprojekte. Rund 58 Prozent der mexikanischen Waldflächen, 64,5 Millionen Hektar, sind von den Erkundungs- und Abbaulizenzen betroffen. |
| | |
amerika21.de vom 18.04.2018 |
»Extreme Gewalt«
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in ...
|
TAZ vom 21.04.2018 Interview: Wolf-Dieter Vogel |
Siemens Gamesa erhält 100 MW-Auftrag aus Mexiko
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in ...
|
Internationales Wirtschaftsforum vom 20.04.2018 |
Die Windräder des Bösen
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in ...
|
TAZ vom 21.04.2018 Oaxaca, Mexiko Wolf-Dieter Vogel |
Mexikanischer Staatsbesuch
| | Anlässlich des derzeitigen Besuchs von Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto auf der Hannover-Messe in Deutschland weist die Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko auf die katastrophale Menschenrechtslage im Land hin. Mexiko zeichnet sich durch zunehmende Rechtsunsicherheit und Straflosigkeit aus. Carola Hausotter, Koordinatorin des Netzwerks, attestiert dem Partnerland ... |
| | |
Mexiko-Koordination vom 20.04.2018 |