News-Archiv · Jahrgang 2002
Hier finden Sie die News des Jahres 2002. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Massaker in der Sierra Sur von Oaxaca −
| | Freitag, 31. Mai, gegen 19 Uhr: eine Gruppe von knapp 30 Bewohnern der Gemeinde von Santiago Xochiltepec gerät in der Gegend von Agua Fría in einen Hinterhalt. 26 Männer sind sofort tot, ein weiterer stirbt Tage später an seinen schweren Verletzungen. Zwei Menschen liegen auch heute noch mit Schussverletzungen im Krankenhaus. |
| | |
Zapapres-Import vom 08.06.2002 jk/ZAPAPRES, Hamburg, 08.06.02 |
Aufruf zum Friedensencuentro in Chiapas
| | Da es keinen demokratischen Übergang ohne einen Frieden mit Gerechtigkeit und Würde geben kann, basierend auf der Beteiligung und der Anerkennung der indigenen Völker und ihrer kollektiven Rechte, geben wir folgendes bekannt: |
| | |
News vom 08.06.2002 | Übersetzt von Dana |
Bischof Ruiz ruft zu neuem Encuentro in Chiapas auf
| | Bischof Samuel Ruiz García, begleitet von Schriftstellern, Menschenrechtsverteidigern und Künstlern, lud zu einem Ausserordentlichen Nationalen Encuentro für Frieden in Chiapas ein, der abgehalten werden soll um den Friedensprozess zwischen der Regierung und den Zapatisten zu konsolidieren, und um "neue Strategien in den Kampf um Demokratie,nStaatsreformen und … |
| | |
La Jornada vom 08.06.2002 Alma E. Muñoz | Übersetzt von Dana |
Vertriebene Zapatisten fordern Land zurück
| | Bezirk Sitalá, Chiapas, 7. Juni. Die Repräsentanten der 28 vertriebenen Zapatisten aus San Pedro Buena Vista erklärten wiederholt, dass "wenn die Regierung nichts tun um die Invasoren hinauszuschaffen", die sie gewaltsam aus ihrer Gemeinde vertrieben haben, "dann werden wir uns das Land zurückholen." Auf Tzeltal mit der Übersetzung eines Campesinos … |
| | |
La Jornada vom 08.06.2002 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Maribel Gutiérrez zu Digna Ochoa, Teil 3
| | Der Name des Ex-Bezirkspräsidenten von Petatlán und derzeitiger Präsident der Rinderzüchtervereinigung von Guerrero Rogaciano Alba Alvarez, wird mit einer langen Kette von Gewalttaten gegen die Dörfer in der Sierra dieses Bezirkes in Verbindung gebracht, |
| | |
News vom 07.06.2002 | Übersetzt von Dana |
Urgent Action zu Mord am 27 Bauern Oaxaca
| | Am vergangenen Freitag wurden 26 Bauern aus Oaxaca ermordet, außerdem wurden zwei weitere schwer verlezt, einer davon ist bereits gestorben. Die Täter sind anscheinend Bauern eines benachbarten Dorfes. Dieses Dorf gehört zum Bezirk Sola de Vega. Diese Gegend Oaxacas ist wegen extremer Gewalt und wiederholter Massaker bekannt. |
| | |
Journalistin nennt mögliche Mörder von Digna Ochoa
| | Nach neuen Angaben eines Artikels aus dem El Sur vom 5./6. Juni, wurde Digna Ochoa, eine weltbekannte mexikanische Menschenrechtsanwältin, von zwei Mörder exekutiert, die von Rogaciano Alba Alvarez angeheuert wurden, ein Viehbaron aus Guerrero, der enge Verbindungen zur Armee, der lokalen Polizei, dem Drogenhandel und der lokalen PRI Machtstruktur unterhält. Die … |
| | |
Mexico Solidarity Network vom 06.06.2002 Tom Hansen | Übersetzt von Dana |
Maribel Gutiérrez Artikel zum Mordfall Digna Ochoa, Teil 1
| | Ich entschuldige mich in voraus für die schlechte Qualität der Übesetzung, da sie in grosser Eile entstanden ist und erst einen Viertel des Gesamttextes darstellt. Vielleicht könnte jemand den Text kurz durchsehen bevor er weitergeleitet wird. |
| | |
News vom 06.06.2002 Von Maribel Gutiérrez | Übersetzt von Dana |
Im Süden herrscht Faustrecht
| | Die bitterarme Landbevölkerung der mexikanischen Südstaaten hat nach Einschätzung von Menschenrechtsgruppen die Hoffnung auf bessere Zeiten durch das Faustrecht ersetzt. Konflikte, bei denen es meist um Landansprüche oder Waldnutzung geht, werden in untereinander verfeindeten Dörfern häufig mit Waffengewalt ausgetragen und enden nicht selten in … |
| | |
junge welt vom 06.06.2002 Diego Cevallos, Mexiko-Stadt (IPS) |
Massaker in Oaxaca − 26 Tote, 2. Verletzte
| | NYT, 1. Juni 2002 − 26 Campesinos wurden Freitag nachts in einem Hinterhalt auf einer abgelegenen Landstrasse im Süden Oaxacas ermordet. Die Toten gehörten alle der indigenen Zapoteka Gemeinde Santiago Xochiltepec an, und könnten, Regierungsquellen zufolge, in einem Landdisput mit einer benachbarten Gemeinde ermordet worden sein. |
| | |
News vom 06.06.2002 | Übersetzt von Dana |