News-Archiv · Jahrgang 2004
Hier finden Sie die News des Jahres 2004. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Vorankündigung - EZLN: 20+10 - Das Feuer und das Wort
| | EZLN: 20+10 - Das Feuer und das Wort gibt, so Subcomandante Marcos, den bisher vollständigsten Überblick über das öffentliche Wirken der EZLN. 20 und 10 - das sind 20 Jahre Bestehen der EZLN, 10 Jahre Vorbereitung und 10 Jahre Krieg. Mitglieder der EZLN, aufständische Soldaten und Compañeros kommen zu Wort und erzählen auch aus ihrer … |
| | |
Ausstellungseroeffnung Mexiko extraMUROS
| | Die verantwortlichen Künstler von der Universidad Autonoma de Mexico werden mit Dolmetschern bei der Vernissage anwesend sein und mit den Gästen diskutieren. Essen, Trinken und Musik umrahmen die Veranstaltung. |
| | |
Öku-Büro München vom 08.05.2004 |
Online-Datenbank Dataspace prämiert
| | Die Online-Datenbank Dataspace erhielt am 7. Mai 2004 den Alternativen Medienpreis (3. Platz). Der Medienpreis wird jedes Jahr vom Radio Z und der Nürnberger Medienakademie vergeben. Dataspace verzeichnet Bücher, Broschüren, Videos, CD-Roms und weitere Materialien von linken Infoläden und Archiven. Darüberhinaus sind Aufsätze fast aller wichtigen … |
| | |
Chiapas-Vortrag, 19.5. Kommune Niederkaufungen
| | Dem vergessenen Krieg zum Trotz 10 Jahre gelebte Autonomie indigener Gemeinden Als Menschenrechtsbeobachter in Chiapas/Mexiko DIA-VORTRAG von Johannes Plotzki (Informationsstelle Tübingen) 19. Mai 2004 20:30 Uhr Kommune Niederkaufungen, Kirchweg 1, 34260 Kaufungen Eintritt frei/Spende |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 06.05.2004 |
Computersklaven
| | Über Computer und die schöne neue Welt des World Wide Web gibt es viele Berichte. Wenig zuverlässige Informationen dagegen gibt es über deren Herstellung. Dieser Frage ging eine aktuelle Studie nach, die von der katholischen Organisation CAFOD erstellt wurde. »Säubere deinen Computer -Arbeitsbedingungen in der Elektronikindustrie« lautet … |
| | |
junge welt vom 06.05.2004 Hans Peter |
Nochmal - Berlin:Veranstaltung mit CIPO
| | Oaxaca ist einer der ärmsten Bundesstaaten Mexikos. Wo Armut ist, da ist auch Repression. "CIPO" organisiert basisdemokratisch indigene Gemeinden zur Verbesserung ihrer Lebenssituation und zur Bildung von Gegenmacht - ohne Waffen, ohne Hass, und ohne nach Staatsgewalt zu trachten. Dennoch sind die Mitglieder des "Indigenen Volksrats" permanenten Gewaltakten ausgesetzt. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 05.05.2004 |
Megastaudammprojekt gefährdet Bauern
| | (Mexiko-Stadt, 23. April 2004, adital).- Der Bau eines Staudammes, der zehn Mal größer als die Bucht von Acapulco im mexikanischen Bundesstaat Guerrero werden soll, gefährdet die Existenz von 25.000 sich der Landwirtschaft widmenden Menschen in der Region. Ihr Land soll für das Projekt enteignet werden. Laut dem Bündnis "Mexikanische Allianz für … |
| | |
Poonal vom 04.05.2004 Von Evandro Bonfim |
Linker Aktivist in Mexiko-Stadt ermordet
| | Am 24. April wurden die Eltern des Studenten Noél Pável González González über den Tod ihres Sohnes informiert. Er war seit dem 19. April verschwunden und wurde, einige Kilometer von der UNAM (Nationale autonome Universität von Mexiko) entfernt, aufgehängt aufgefunden. Offensichtlich sollte ein Selbstmord vorgetäuscht werden. Die … |
| | |
Dia-Vortrag in Düsseldorf
| | Johannes Plotzki (Informationsstelle Militarisierung - Tübingen) berichtet von seinen eigenen Erfahrungen als Menschenrechtsbeobachter in den aufständischen Gemeinden von Chiapas und dem zapatistischen Aufstand im Kontext neoliberaler Machtpolitik. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 03.05.2004 |
Kommunique der EZLN zum Tode von Don Amado Avendano
| | Don Amado war ein aufmerksames und respektvolles Ohr für das Leid der Indigenas von Chiapas, auch vor dem Beginn des Krieges gegen das Vergessen begann. Zusammen mit Doña Concepción Villafuerte und mit den Mitarbeitern der Tageszeitung "Tiempo", hörte er zu als die meisten taub waren, und sah als viele blind waren. |
| | |
Kommunique vom 03.05.2004 Subcomandante Insurgente Marcos | KOMMU |