News-Archiv · Jahrgang 2004
Hier finden Sie die News des Jahres 2004. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Die PAN schlägt weitere Räumungen in den Montes Azules vor
| | Im Namen der Kommission für Umwelt, Naturressourcen und Fischerei des Senats der Republik, schlug der PAN-Angehörige Jorge Nordhausen vor, dass die Räumungen in den Montes Azules fortgesetzt werden sollen, "mit dem Vorschlag, die Ordnung und die Legalität in dem Biosphärenreservat, das in der Selva Lacandona liegt, wieder herzustellen". Die … |
| | |
La Jornada vom 07.04.2004 Victor Ballinas und Andrea Becerril | Übersetzt von Gruppe B.A.S.T.A. |
Die PFP beharrt auf einem militärischen Wachstum der EZLN
| | Tuxtla Gutiérrez, 30.3.2004. Der Komissar der Präventiven Bundespolizei (PFP) in Chiapas, José Luis Solís Cortés, sagte, dass es in der Selva Lacandona doch eine "Reorganisation" der RebellInnen gebe, aber vielleicht nicht in dem Ausmaß, wie es die Medien in der vergangenen Woche geäußert hatten. Er fügte hinzu, dass man … |
| | |
Indígene Häftlinge haben die schlechtesten Haftbedingungen
| | (Montevideo, 26. März 2004, comcosur).- Der Präsident der Menschenrechtskommission von Mexiko-Stadt (CNDH) Emilio Alvarez Icaza schätzt die Situation, in der sich Indígenas in den mexikanischen Gefängnissen befinden, als verschärft ein. Der Ombudsmann machte eine Rundreise zusammen mit Mitgliedern der Nationalen Menschenrechtskommission und … |
| | |
Neue Kampagne gegen EZLN
| | Nach mehreren Jahren relativer Ruhe bemühen sich konservative Kreise aus Presse, Politik, Militär und Polizei zur Zeit verstärkt darum, die zapatistische Bewegung zu diskreditieren, die seit 1994 im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas gegen Ausbeutung und Rassismus |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 05.04.2004 |
Zapatistas weisen Anschuldigungen in Ocosingo zurück
| | Francisco Gomez, Chiapas, 1. April. Die Junta der Guten Regierung (JBG) "Der Weg in die Zukunft" erklärte heute, dass Campesinos der PRI und ARIC Independiente in der Umgebung von Ocosingo "seit zwei Monaten Kontrollsperren auf den Strassen installiert haben", um den Transport illegaler Migranten aus Mittelamerika zu schützen, obwohl sie vorgeben, die Kontrollen … |
| | |
La Jornada vom 02.04.2004 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Die PFP beharrt auf einem militärischen Wachstum der EZLN
| | Tuxtla Gutiérrez, 30.3.2004. - Der Komissar der Präventiven Bundespolizei (PFP) in Chiapas, José Luis Solís Cortés, sagte, dass es in der Selva Lacandona doch eine "Reorganisation" der RebellInnen gebe, aber vielleicht nicht in dem Ausmaß, wie es die Medien in der |
| | |
Proceso vom 31.03.2004 | Übersetzt von Dana |
Mexiko-Nachrichten Woche 13/2004 (22.-28.3.2004)
| | Sechs britische Militaerangehoerige, die aufgrund steigenden Wassers fuer eine Woche in einer Hoehle festsaßen wurden am 25.03.04 von einer mexikanischen Spezialeinheit, die befristet dem Kommando eines britischen Offiziers unterstellt war, gerettet. |
| | |
Mexico Solidarity Network vom 30.03.2004 Aus: Weekly News and Analysis, Mexico Solidarity Network | Übersetzt von Dana |
Bundesstaat Oaxaca verbietet Einfuhr genmanipulierten Materials
| | (Mexiko-Stadt, 24. März 2004, adital-poonal).- Der mexikanische Bundesstaat Oaxaca will mit einem jetzt an die Landwirtschaftskommission des Landesparlaments weitergereichten Gesetzesentwurf über Biosicherheit jegliche Einfuhr genmanipulierten Materials in sein Gebiet verhindern. Grund für diese Maßnahme sind die jüngsten Entscheidungen der … |
| | |
Poonal vom 30.03.2004 Von Evandro Bonfim |
"Nicht nur die Waren, sondern auch die Menschen sollen am Wettbewerb teilhaben"
| | In Zentralamerika zwingt die soziopolitische und wirtschaftliche Situation täglich Tausende von Personen zur Migration. Gleichzeitig entwickeln Mexiko und die Vereinigten Staaten eine repressive Migrationspolitik mit u.a. schärferen Kontrollen an den militarisierten Grenzübergängen zu Wasser und zu Land. Diese Situation macht die Grenzen zu einem Alptraum … |
| | |
¡Fijáte! vom 24.03.2004 Fijate No. 306 |
"Nicht nur die Waren, sondern auch die Menschen sollen am Wettbewerb teilhaben"
| | In Zentralamerika zwingt die soziopolitische und wirtschaftliche Situation täglich Tausende von Personen zur Migration. Gleichzeitig entwickeln Mexiko und die Vereinigten Staaten eine repressive Migrationspolitik mit u.a. schärferen Kontrollen an den militarisierten Grenzübergängen zu Wasser und zu Land. Diese Situation macht die Grenzen zu einem Alptraum … |
| | |
News vom 24.03.2004 ¡Fijáte! |