News-Archiv · Jahrgang 2005
Hier finden Sie die News des Jahres 2005. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Das Buch zum Café RebelDia − ab sofort erhältlich
| | Preguntando caminamos — "Fragend schreiten wir voran" ist das Motto der Zapatistas. Der Autor begleitete die zapatistischen Bauernfamilien ein Stück auf diesem Weg — bei ihrer Arbeit auf den Kaffeefeldern sowie in ihrer Kooperative Mut Vitz. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 03.07.2005 |
Sechste Erklärung aus der Selva Lacandona (Teil III & IV)
| | Jetzt werden wir Ihnen erklären, wie wir Zapatisten das, was auf der Welt geschieht, sehen. Wir sehen, dass der Kapitalismus heute die stärkste Macht ist. Kapitalismus ist ein soziales System, das heißt eine Form, wie innerhalb einer Gesellschaft die Dinge und Personen organisiert sind, und wer etwas hat und wer nichts hat, und wer befiehlt und wer gehorcht. |
| | |
EZLN vom 01.07.2005 | Übersetzt von Dana und Katja (B.A.S.T.A.) | KOMMU |
Zapatistas lancieren neue politische Offensive
| | Letzte Woche rief das zapatistische Heer zur nationalen Befreiung EZLN die Alarmstufe rot aus. Vieles deutete auf eine Verschärfung des schwelenden Konflikts in Chiapas hin, Polizisten wurden aus ihren Vorposten in indigenen Dörfern abgezogen |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 01.07.2005 Chiapas Newsletter |
Zusammenfasaung der 6. Erklärung aus dem Lakandonischen Urwald
| | "Wir Zapatisten der EZLN haben uns im Januar 1994 mit Waffen erhoben, da wir genug hatten von so viel Schlechtem, das von den Mächtigen ausging [...] deshalb sagten wir: Ya Basta! Es reicht!" |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 01.07.2005 EZLN/Direkte Solidarität mit Chiapas |
6. Deklaration aus der Selva Lacandona (Teil V & VI)
| | Gut, jetzt werden wir Ihnen erzählen, was wir auf der ganzen Welt und in Mexiko tun wollen, weil wir nicht alles, was auf unserem Planeten vorgeht, mit ansehen und dann einfach still bleiben können, als ob wir hier ganz alleine wären. |
| | |
Kommunique vom 30.06.2005 | Übersetzt von Dana und Katja (B.A.S.T.A.) | KOMMU |
Sechste Erklärung aus der Selva Lacandona (Teil I & II)
| | Dies ist unser einfaches Wort, das danach sucht; die Herzen der Menschen zu berühren, die, wie wir, bescheiden und einfach sind, aber auch, wie wir, würdig und rebellisch. Dies ist unser einfaches Wort, |
| | |
EZLN vom 29.06.2005 | Übersetzt von Dana und Katja (B.A.S.T.A.) | KOMMU |
EU-Abgeordneter warnt vor weiterer Militarisierung in Chiapas
| | Tobias Pflüger, parteilos, über die PDS-Liste in das EU-Parlament gewählt, warnte heute vor einer weiteren Militarisierung der Konfliktregion in Chiapas, Mexiko. |
| | |
News vom 29.06.2005 Tobias Pflüger |
Mehr als Tausend Soldaten der Bundesarmee
| | San Cristóbal de las Casas, Chiapsas, 26.6.2005. Mehr als 1000 Soldaten der mexikanischen Bundesarmee erreichten heute den Militärstützpunk der 31. Militärzone in Rancho Nuevo, 10 Kilometer von dieser Stadt entfernt. |
| | |
La Jornada vom 28.06.2005 Elio Henriquez Corresponsal | Übersetzt von J.P. |
Drogenfelder nicht auf zapatischem Gebiet
| | (Buenos Aires, 23. Juni 2005, púlsar-poonal).- Der Sprecher des Präsidenten Vicente Fox, Rubén Aguilar Valenzuela, räumte ein, dass dem Außenminister Luis Ernesto Dérbez ein Fehler bezüglich der Drogenplantagen im Staat Chiapas unterlaufen sei. Dérbez hatte vom Sprecher des Zapatistischen Befreiungsheeres EZLN (Ejército … |
| | |
Diözese beurteilt "Alarmstufe Rot" der EZLN
| | (Mexiko-Stadt, 23. Juni 2005, adital-poonal).- Nach Bekanntgabe der "Alarmstufe rot" durch das Zapatistische Befreiungsheer EZLN (Ejército Zapatista de Liberación Nacional) veröffentlichte die Diözese der Römisch-katholischen Kirche, ICR (Iglesia Católica Romana) in San Cristóbal de las Casas eine Erklärung, die sich an "alle … |
| | |