News-Archiv · Jahrgang 2006
Hier finden Sie die News des Jahres 2006. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Oaxaca-Ticker 14. u. 15. August
| | In einer Pressekonferenz am frühen Abend des 14. August 2006 verlangte die APPO, dass die Regierung die politischen Gefangenen der Bewegung bis heute 15.August um 10:00 freilässt. Sollte dies nicht geschehen, werde die APPO ihre Aktionen verschärfen, um die Regierungsunfähigkeit der Ulises-Regierung zu verstärken. |
| | |
Neue UA von amnesty international zu Mexiko
| | SORGE UM SICHERHEIT (Mexiko): gefährdet: Alejandro Cruz López, Mitglied der Indigenenorganisation OIDHO, Mitglieder der Lehrergewerkschaft SNTE, |
| | |
amnesty international vom 15.08.2006 |
Oaxaca-Ticker
| | Schweigemarsch mit 10.000 Personen, um die Freilassung ihrer acht gefangenen Companeros zu fordern, deren Aufenthaltsort teilweise noch unbekannt ist. Teilweise wurden sie inzwischen in Gefaengnissen lokalisiert, dabei wurden massive Folterspuren festgestellt. |
| | |
Seminar zu Oaxaca am 16. August in Berlin
| | Im März 2001 verkündete die mexikanische Regierung den Plan-Puebla- Panamá (PPP), Entwicklungsprogramm für den Süden Mexikos und Mittelamerika. Der Plan möchte die mehrheitlich von Indígenas bewohnten Regionen Südmexikos fit machen für den Weltmarkt. Große Energieprojekte, die Ansiedelung von Billiglohnfabriken … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 14.08.2006 |
Straßenblockaden und Volksversammlungen
| | Zwei Protestbewegungen bestimmen derzeit maßgeblich das innenpolitische Geschehen in Mexiko. Die eine, die sich für eine Neuauszählung der Stimmen zu den Präsidentschaftswahlen einsetzt und vom Kandidaten Andrés Manuel López Obrador angeführt wird, vollzog am Samstag eine Ausweitung ihrer Aktionen des zivilen Ungehorsams über die … |
| | |
junge welt vom 14.08.2006 Luz Kerkeling und Raoul Wilsterer |
Marcos trifft sich drei Tage lang mit Anhängern der Otra in Puebla
| | Puebla, 12. August. Subcomandante Marcos und andere Angehörige der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) trafen am letzten Freitag in Puebla ein. Die Ankunft von Delegado Zero erfolgte unter höchster Diskretion. Marcos wurde in ein Haus im Viertel Villa Olímpica untergebracht. |
| | |
La Jornada vom 13.08.2006 | Übersetzt von Dana |
Chronologie des Volksaufstandes in Oaxaca auf www.chiapas.ch
| | Im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca ist ein Volksaufstand in Gange, der sich in den letzten Wochen zu einer regelrechten Revolution ausgeweitet hat. Die Koalition der indigenen und anderer Volksorganisationen sowie die LehrerInnengewerkschaft haben die Hauptstadt in ihren Händen. Sie gehen von der blossen Blockade der alten Regierung öber zur Ausgestaltung einer … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 12.08.2006 Gruppe Direkte Solidarität, Zürich |
Neue Aggressionen gegen indigenen Widerstand in Yucatan
| | Die indigenen Gemeinden im Widerstand von Oxcúm, Caucel, Hunucmá und Huncanab, im mexikanischen Bundesstaat Yucatan, sind Unterstützer der Anderen Kampagne und kämpfen um den Erhalt ihres Landes, das nach den Vorstellungen von Gouverneur Patricio Patrón, für den Bau eines Flughafens im Rahmen des gigantischen Bauprojekts "Metropolisur" … |
| | |
News vom 11.08.2006 | Übersetzt von Dana |
Oaxacas Polizei nimmt Repräsentanten der Volksversammlung APPO fest
| | Oaxaca-Stadt, Bundestaat Oaxaca. Am diesem Freitagmorgen wurde der ehemalige Sekretär der "Sección 22" der nationalen Lehrergewerkschaft, einer der führenden Vertreter der oaxakenischen Volksversammlung APPO, Evangelio Mendoza González von Polizisten der "Policia Ministerial" des Bundesstaates Oaxaca in der Gemeinde Santa María Atzompa (ca. 20 … |
| | |
La Jornada vom 11.08.2006 Octavio Vélez Ascencio | Übersetzt von Eberhard Raitelhuber |
Oaxacas Polizei nimmt Repräsentant der Volksversammlung APPO fest
| | Oaxaca-Stadt, Bundestaat Oaxaca. Am diesem Freitagmorgen wurde der ehemalige Sekretär der "Sección 22" der nationalen Lehrergewerkschaft, einer der führenden Vertreter der oaxakenischen Volksversammlung APPO, Evangelio Mendoza González von Polizisten der "Policia Ministerial" des Bundesstaates Oaxaca in der Gemeinde Santa María Atzompa (ca. 20 … |
| | |
La Jornada vom 11.08.2006 Octavio Vélez Ascencio | Übersetzt von Eberhard Raitelhuber |