News-Archiv · Jahrgang 2006
Hier finden Sie die News des Jahres 2006. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Protest-Aktion: Nein zur Zensur von Radio Insurgente!
| | Die Administration der Internetseite Enlacezapatista informierte uns, dass Subcomandante Marcos nicht am wöchentlichen Programm von Radio Insurgente in Zusammenarbeit mit dem Programm Política de banqueta der Volksfront-UNIOS teilnehmen konnte. |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 21.07.2006 Gruppe B.A.S.T.A. |
Anschlag auf Menschenrechtsverteidiger in Oaxaca
| | Die Indianischen Organisationen für die Menschenrechte in Oaxaca - Organizaciones Indias por los Derechos Humanos en Oaxaca (OIDHO) ist eine Organisation von indigen-bäuerlicher Gemeinden, die seit mehr als 15 Jahren für die fundamentalen Rechte der indigenen Völker in Oaxaca kämpft. Wir sind Mitglied in den Allianzen AMZ (Alianza Magonista Zapatista - … |
| | |
Promovio e.V. vom 20.07.2006 OIDHO | Übersetzt von promovio e.V., Dresden |
Nur der Verlierer zählt
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Jungle World vom 19.07.2006 Wolf-Dieter Vogel |
Massendemonstration für Neuauszählung der Präsidentschaftswahl
| | (Mexiko-Stadt, 17. Juli 2006, npl).- Nach Angaben der Behörden war es die größte Demonstration, die es in Mexiko-Stadt bisher gegeben hat. Mehr als eine Million Menschen folgten demnach am vergangenen Sonntag dem Aufruf des sozialdemokratischen Präsidentschaftskandidaten Andrés Manuel López Obrador, um erneut eine komplette Neuauszählung … |
| | |
Poonal vom 18.07.2006 Gerold Schmidt |
Regierung verhindert Radioauftritt von Subcomandante Marcos
| | Der Auftritt von Subcomandante Marcos auf den Wellen von Radio 620 an diesem Montag, wurde "aufgrund des Druckes seitens des Mexikanischen Präsidialbüros, des Innenministeriums, des Senats und dieser Herren von der Bundeswahlbehörde (IFE), die sich für Schiedsrichter halten" verhindert, denunzieren die Produzenten von "Politica de Banqueta" während der … |
| | |
La Jornada vom 18.07.2006 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Stichtag 30. Juli - die Proteste gehen weiter
| | Nach Angaben der Behörden war es die größte Demonstration, die es in Mexiko-Stadt je gegeben hat. Mehr als eine Million Menschen folgten demnach am Sonntag dem Aufruf des sozialdemokratischen Präsidentschaftskandidaten Andrés Manuel López Obrador, um erneut eine komplette Auszählung der Wahlzettel vom 2. Juli zu fordern. Bereits eine … |
| | |
junge welt vom 18.07.2006 Gerold Schmidt |
Politische Häftlinge in Chiapas: Folter und Zusetzungen
| | In der hier vorliegenden Nachricht finden Sie: Hintergrundinformationen, Muster eines Protestbriefs in deutscher Übersetzung und auf Spanisch sowie Versand-Adressen (E-Mail, Fax). |
| | |
News vom 17.07.2006 Hermann Bellinghausen u.a. | Übersetzt von Dana |
Mehr zu Folterung politischer Gefangener im Gefängnis El Amate, Chiapas
| | Zivile Organisationen in Chiapas denunzierten die Folter und die Zusetzungen gegen "politische Gefangene" im Gefängnis El Amate, in Cintalapa, auf Initiative des Gefängnisdirektors, Armando Fabricio Maldonado Gómez, sowie physische Aggressionen gegen Familienmitglieder und Freunde der Gefangenen, die zur Gruppe Die Stimme von El Amate" gehören und … |
| | |
La Jornada vom 17.07.2006 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Lange Mängelliste
| | Nachdem Mitte vergangener Woche erneut Zehntausende Menschen gegen einen möglichen Wahlbetrug in Mexiko demonstriert hatten, setzten sich die Proteste auch am Wochenende fort. Mit den Aktionen will die sozialdemokratische "Partei der Demokratischen Revolution" (PRD) Druck auf die Kontrollbehörden ausüben, die inzwischen nachgewiesenen zahlreichen … |
| | |
junge welt vom 17.07.2006 Gerold Schmidt |
Die zwei Zeiten der Revolution
| | Vier Jahre nachdem John Holloways Buch »Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen« in der deutschen Fassung (Verlag Westfälisches Dampfboot) herausgekommen ist, erscheint nun eine Sammlung seiner Aufsätze über die Zapatistas beim Wiener Verlag Turia+Kant. Der Band umfasst sieben Texte, die der in Puebla lebende und lehrende … |
| | |
ILA vom 17.07.2006 Gerald Raunig |