News-Archiv · Jahrgang 2008
Hier finden Sie die News des Jahres 2008. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Oaxaca: »No pasa nada − es geschieht nichts«?!
| | Der auch im Rückblick unglaublich intensive Mobilisierungszyklus von 2006 ist heute noch in aller Munde: Der neu gewählte Generalsekretär der LehrerInnenewerkschaft spricht an der Schlusskundgebung einer Megamarcha vom „Volk der Barrikaden«, das trotz der Repression seine Würde behalten habe. NGO-Chefs frotzeln beim Feierabendbier darüber, ob … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 10.12.2008 |
Internationale WahlbeobachterInnen in El Salvador
| | Nicht nur in Bolivien, Venezuela und Ecuador spielen sich interessante und hoffnungsvolle Prozesse ab, sondern auch in dem etwas in Vergessenheit geratenen mittelamerikanischen Land El Salvador. |
| | |
Öku-Büro München vom 10.12.2008 |
Coahuila will Todesstrafe wieder einführen
| | Der Kongress des an der Grenze zu den USA gelegenen mexikanischen Bundesstaats Coahuila hat am 1. Dezember mit 22 zu 10 Stimmen die Wiedereinführung der Todesstrafe bei Entführungen beschlossen. Erst im Jahr 2005 ist in ganz Mexiko die Todesstrafe, die jahrelang nicht mehr angewandt wurde, offiziell abgeschafft worden. |
| | |
Mexiko: Bischöfe gegen Todesstrafe
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Erneut Regierungsflugzeug in Mexiko abgestürzt
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Mexiko: Allein gegen die Mafia
| | Die mexikanischen Drogenkartelle überziehen das Land mit einer Welle der Gewalt. Der politisch angeschlagene Präsident Felipe Calderón setzt weiter auf eine militärische Lösung des Konfliktes |
| | |
Indymedia vom 08.12.2008 Andreas Henrichs |
Veranstaltungen zu Brasilien (Energiepolitik) und (HIV/AIDS-Politik)
| | Brasilien gilt in Lateinamerika als eines der Länder, in dem die staatlichen und privaten Bemühungen um die Eindämmung der AIDS-Epidemie Erfolge gezeigt haben. Seit 1994 ist die Zahl der jährlichen Neuerkrankungen konstant geblieben und die der AIDS-Toten zurückgegangen. Damit hat Brasilien - neben Kuba - mit seinem AIDS-Programm, das allen Betroffenen … |
| | |
CCIODH 2008-Berichts - Teile in deutscher Übersetzung
| | Liebe Leute, vor ein paar Tagen wurden mir größere Teile des CCIODH-Berichts von diesem Jahr in deutscher Übersetzung zugeschickt. Dank an Regine :-) |
| | |
197 Millionen aus USA für Kriminalitätsbekämpfung in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Mexiko setzt Tourismusvorhaben in Krisenzeiten fort
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|