News-Archiv · Jahrgang 2008
Hier finden Sie die News des Jahres 2008. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Denuncia: JBG-Morelia zu paramilitärischer Aggression der OPPDIC (04.12.2008)
| | Die Junta der Guten Regierung von Morelia denunziert die Gewalttätigkeiten, die von den Paramilitärs der OPDDIC am 2. Dezember 2008 gegen unsere Compañeros zapatistische Unterstützungsbasen der Ranchería El Chuchumil provoziert wurden, im Autonomen Bezirk Comandanta Ramona. |
| | |
Junta der Guten Regierung am 04.12.2008 | Übersetzt von Dana |
Milliardeneinbußen für Entwicklungsländer
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 03.12.2008 Beate Willms |
Zwei neue Features
| | Es gibt eine neue Rubrik unter DL/Media: Filmliste. Dort findet sich eine Liste mit Filmen im Chiapas98-Umfeld. Diese Liste ist datenbankgestützt und durchsuchbar. Zum Suchen im Suchfeld oben rechts Begriff eingeben und dann Filme als Suchbereich auswählen. Boolesche Suche ist möglich. |
| | |
Die Dezember-Ausgabe der LN ist erschienen! LN 414
| | Anfang November starben in der südperuanischen Stadt Tacna bei sozialen Unruhen zwei Demonstranten, die aus unmittelbarer Nähe von Tränengasprojektilen getroffen wurden. Die uniformierten Todesschützen kamen ungeschoren davon, weil Präsident Alan García zuvor den Ausnahmezustand verhängt hatte. Sie sind durch zwei Gesetze geschützt, … |
| | |
Lateinamerika-Nachrichten vom 02.12.2008 |
FDCL: Veranstaltung Energiepolitik Brasilien 9.12.08 / Neue Publikation
| | Staudämme - Wasserstraßen - Ethanol - Öl - Energie - Atomkraftwerke ! Die Energie- und Infrastrukturpolitik Brasiliens, Filmvorführung: "O Chamado do Madeira", Brasilien 2007/2008 (port. m. span. UT) Diskussionsveranstaltung mit: Camila Moreno (Terra de Direitos, Brasilien) |
| | |
In der Geiselhaft der Opposition
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neue Zürcher Zeitung vom 01.12.2008 |
Doctora Berta zurück in Oaxaca
| | Berta Muñoz, auch bekannt als Doctora Escopeta, ist nach zwei Jahren Exil anlaesslich der Megamarcha vom 25. November nach Oaxaca zurueckgekehrt. Dies obwohl es keinerlei Garantien fuer ihre Sicherheit gibt. In einer sehr persoenlichen, beruehrenden Ansprache begruendete sie Exil und Rueckkehr. |
| | |
Repression gegenüber den Zivilen Widerstand gegen die hohen Stromtarife
| | Seit einigen Jahren befinden sich viele Gemeinden in Chiapas, Campeche und anderen Bundesstaaten Mexikos im Widerstand gegen die hohen Stromtarife der staatlichen Elektrizitätskommission CFE. Denn der Löwenanteil des in diesen Bundesstaaten produzierten Stroms ist für die Fabriken im Norden des Landes bestimmt. |
| | |
Außer der Reihe: Chile-Veranstaltungen am 01. und 03.12.2008 in Berlin
| | Wohin geht Chile? Mit: Omar Saavedra (Chilenischer Schriftsteller) Isidoro Bustos V. (FDCL), Zeit: Montag, 1. Dezember 2008, 19:00 Uhr Ort: Versammlungsraum im Mehringhof Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin (U6 Mehringdamm), Eine Veranstaltung des Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit dem FDCL e.V., Teilnahme frei |
| | |
Einstündiges Radiofeature zu 15 Jahre Zapatismus
| | Sonntag den 04.01.2009 WDR 5 11:03-12:00 DOK 5 Das Feature »Vom alten Antonio und vom neuen Leben 15 Jahre Zapatismus« Von Anselm und Jakob Weidner Aufnahme des WDR/SWR 2009 Wiederholung: Fr, 09.01.2009, 00.05 |
| | |