News-Archiv · Jahrgang 2010
Hier finden Sie die News des Jahres 2010. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Hinweise auf illegale Waffenlieferung von Heckler & Koch nach Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 15.12.2010 |
Streaming-Handbuch Spanisch | Deutsch
| | Das Handbuch richtet sich an alle Radiomacher_innen und Radiogruppen, die relativ einfach Audios im Internet senden wollen. Dieses Handbuch bietet einfache Hinweise und Übungen an, damit sich euer Computer in einen Sender verwandelt. Das Handbuch gibts auf Spanisch und Deutsch. |
| | |
Einladung zum YaBasta-Treffen 14.-16.1.2011 in Berlin
| | Die BerlinerInnen freuen sich, Euch zum ersten Ya-Basta-Treffen im neuen Jahr vom Freitag, 14. Januar ab 18 Uhr bis Sonntag, 16. Januar zu begrüßen. Das Treffen wird in Berlin Kreuzberg, Waldemarstrasse 46 bzw. im Bethanien, Südflügel, stattfinden. Bitte bringt Isomatte und Schlafsack mit oder gebt Bescheid, wenn Ihr ein Gästezimmer möchtet. |
| | |
YA-BASTA-Netz vom 12.12.2010 |
Verletzungen der Menschenrechte in Mexiko dauern an
| | »Aussichtsreiche erste Gespräche mit SEDENA über Menschenrechte«, kabelte der US-Botschafter in Mexiko, Carlos Pascual, am 08. September 2009 in einer durch Wikileaks bekannt gewordenen Depesche nach Washington. General Lopez Portillo, leitender Beauftragte für Menschenrechte im mexikanischen Verteidigungsministerium, der SEDENA, bekundete dem nach … |
| | |
amerika21.de vom 10.12.2010 Von Peter Clausing |
Preisverleihung an Journalisten aus Oaxaca − Pedro Matías
| | Am 6. Dezember 2010 wurde in Schorndorf der Johann-Philipp-Palm-Preis für Meinungs- und Pressefreiheit u.a. an den mexikanischen Journalisten Pedro Matías verliehen. Durch die Ehrung, die u.a. in Kooperation mit Amnesty International stattfindet, wurden die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca auch in der regionalen … |
| | |
Promovio e.V. vom 10.12.2010 |
Newsletter Cafe Libertad
| | Wir haben es geschafft! Endlich ein Newsletter in elektronischer Form. Vorgenommen haben wir uns, euch auf diesem Weg unregelmäßig über alles Wichtige rund um Café Libertad zu informieren. Am Ende des Newsletters findet ihr einen Link zum Austragen, wenn ihr den Newsletter nicht weiter erhalten möchtet. |
| | |
Cafe Libertad (DE) vom 09.12.2010 |
Guatemala-Veranstaltung in Berlin, 19.12.2010, 19 Uhr
| | 15 Jahre nach Unterzeichnung der Friedensverträge ist sichtbar, dass Hoffnungen auf Frieden und Demokratisierung in Guatemala nicht, oder nur unzureichend erfüllt wurden: Die politische, soziale und ökonomische Situation spitzt sich seit 2006 drastisch zu; von einer Aufarbeitung des 36jährigen Bürgerkrieges kann kaum die Rede sein. Sowohl für … |
| | |
CAREA e.V. vom 09.12.2010 |
Die Geister scheiden sich
| | Mit dem Beginn der Beratungen auf Ministerebene hat am Dienstag nachmittag (Ortszeit) die entscheidende Schlußphase der UN-Klimaschutzkonferenz im mexikanischen Cancún begonnen. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verlangte zum Auftakt einen »Durchbruch« beim Klimaschutz. Entsprechend den Spielregeln der Vereinten Nationen sind die Beschlüsse der … |
| | |
junge welt vom 09.12.2010 Von Peter Clausing |
Jetzt neu! Chiapas-Soli-Taschenkalender 2011!!
| | Passend zum Jahreswechsel gibt es einen neuen schönen Taschenkalender: es ist ein Projekt von Gráfica Independiente Solidaria aus San Cristóbal de las Casas und der Junta der Guten Regierung von La Realidad. Der Kalender umfasst 162 Seiten (ringgebunden), vorne gibts eine Jahresübersicht und hinten ist Platz für Notizen. |
| | |
Waldrodung für Biosprit
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 08.12.2010 | VIDEO |