News-Archiv · Jahrgang 2010
Hier finden Sie die News des Jahres 2010. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Protestaktion am 7. Juni − Demokratie ist keine Ware!
| | In den ersten Monaten dieses Jahres haben sich dubiose Parteispenden aneinandergereiht (u.a. Stichwort »Mövenpick«). Außerdem sind die geplanten Vermietungen von Ministerpräsidenten und Sponsoring-Zahlungen bei Parteitagen ans Licht gekommen. Trotz scharfer Kritik,teilweise auch aus den Reihen der Politiker, hat sich bisher wenig getan, um solche … |
| | |
Außer der Reihe vom 31.05.2010 |
PAN-Chef entführt, General niedergeschossen
| | Ex-Senator Diego Fernandez de Cevallos wurde am 14. Mai entführt. »El Jefe« Diego, 69, ist der grosse alte Mann in der PAN. Er war als PAN-Senator einer der Väter der Gegenreform zu den Abkommen von San Andrés über die indigenen Rechte, mit der die politische Lösung des Konflikts mit der EZLN verunmöglicht wurde. In den Neunziger … |
| | |
Lateinamerika-Nachrichten vom 29.05.2010 |
Mexiko: Zunehmende Belästigung von ReporterInnen gibt Anlass zur Sorge
| | Die in Mexiko-Stadt lebende investigative Journalistin Laura Castellanos, die in einem von Gewalt und Straflosigkeit durchdrungenen Klima arbeitet, ist weiterhin Einschüchterungsversuchen ausgesetzt, weil sie über bewaffnete Gruppen und radikale Bewegungen berichtet. Die fortdauernde Belästigung von Journalisten wirft ein Schlaglicht auf die Dringlichkeit, mit … |
| | |
News vom 28.05.2010 | Übersetzt von PCl |
In eigener Sache: 4 Jahre chiapas.eu, über 5000 News, neue Features
| | Seit 20.05.2010 ist chipas98.de 4 Jahre online. In diesen 4 Jahren hat sich auf der Website viel getan: inzwischen haben wir über 5000 Meldungen aus 12 Jahren chiapas98 online (am 26.05.1998 erschien der erste chiapas98-Newsletter). Damit ist Chiapas98 die umfangreichste deutschsprachige Informationsquelle zur Menschenrechtssituation im Süden Mexikos. |
| | |
Webmaster vom 28.05.2010 KADO |
1.6. Münster: Info-Abend und Ausstellung
| | Im großen Jubiläumsjahr 2010, 100 Jahre Mexikanische Revolution und 200 Jahre Unabhängigkeit, gibt es in Mexiko keinen Anlass zum feiern. Die Zivilgesellschaft befindet sich im Visier der Regierung und der Drogenkartelle, für Journalist_innen und Menschenrechtsaktivist_innen ist es in Lateinamerika das gefährlichste Land geworden. |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 27.05.2010 |
Tagesseminar zu Ciudad Juarez
| | Es bildet sich gerade einem Netzwerk, die sich mit das Themenkomplex Frauenmorde − Ciudad Juárez beschäftigen will. Die Aufbau eines solchen Netzwerks ist immer eine Ziel unsere Arbeit gewesen, und wir freuen uns sehr, dass diese Prozess konkrete Gestalt annimmt. Wir nehmen an diesem Netzwerk teil und hoffen, dass ihr auch Interesse daran habt. Hiermit leiten … |
| | |
Öku-Büro München vom 27.05.2010 |
Chiapas-Veranstaltung am 17.6. in Düsseldorf
| | Zur Zeit stehen die sozialen Basisbewegungen so unter Druck wie selten zuvor, da Chiapas als extrem ressourcenreiche Region immer stärker in den Fokus von Politik und Kapital gerät − im nationalen wie im globalen Rahmen. In den vergangenen Monaten hat die Repression gegen soziale Aktivistinnen und Aktivisten drastisch zugenommen, Hintergrund sind … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 27.05.2010 |
Chiapas-Gruppe Tirol: Vorbereitungsseminar in Innsbruck Anfang Juni
| | In vielen Ländern sind schwere Menschenrechtsbeobachtungen nach wie vor Alltag. Das mutige und engagierte Hinsehen und Bezeugen von Diskriminierung, Übergriffen und Gewalt kann eine Möglichkeit sein, den Kreislauf von Unterdrückung und Schweigen zu durchbrechen. Das Seminar ist für alle jene geeignet, die sich mit der Situation in Chiapas im Speziellen … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 27.05.2010 |
Neuerscheinungen Herbst 2010
| | Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde des Unrast Verlages, noch über die Zeit der Herren-Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer 2010 hinaus reicht die Beschäftigung der Unrast Autor_innen von der Afrodeutscher Wort- und Streitkunst bis hin zu dem Terror der Selbstverständlichkeit eines Guido Westerwelles. Unserer Herbstnovitäten 2010. |
| | |
Unrast Verlag vom 26.05.2010 |
ua von ai: Indigenensprecher und Ehefrau getötet
| | Der Indigenensprecher Timoteo Alejandro Ramírez und seine Frau Cleriberta Castro Aguilar sind am 20. Mai in ihrem Zuhause erschossen worden. Sie lebten in der Ortschaft Yosoyuxi, die zur »autonomen Gemeinde San Juan Copala« im Gebiet der indigenen Triqui im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca gehört. |
| | |
amnesty international vom 25.05.2010 |