News-Archiv · Jahrgang 2010
Hier finden Sie die News des Jahres 2010. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Denuncia der Junta aus La Realidad zu neuen Räumungen
| | Brüder und Schwestern: Auf diesem Wege klagen wir, die Junta der Guten Regierung "Der Hoffnung entgegen" der Urwald-Grenzregion, öffentlich die Aggressionen an, die uns die drei Instanzen der schlechten Regierung antun und von denen unsere zapatistischen Gemeinden betroffen sind. Unsere compañeros y compañeras leben in Ruhe an dem Ort und Raum, der … |
| | |
Junta der Guten Regierung am 30.04.2010 casa 5 |
PROTEST-INFO-ACCIÓN in Wien − 03.05.2010 − 21.05.2010
| | Aus Anlass der Ereignisse in Oaxaca (Paramilitärs greifen Friedenskarawane an) startet caracol mundo-eco de latido ab MONTAG, 3. Mai bis einschliesslich Freitag, 21. Mai eine PROTEST-INFO-ACCIÓN in Wien. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 30.04.2010 caracol mundo-eco de latido |
Amnesty/Mexiko: Menschenrechtsverteidiger und Migranten in Gefahr
| | In einem offenen Brief hat Amnesty International Mexikos Präsidenten Felipe Calderón aufgefordert, Journalisten, Aktivisten und Anwälte, die sich für die Menschenrechte einsetzen, sowie Migranten besser zu schützen. Präsident Calderón ist vom 2. bis 4. Mai zu Besuch in Deutschland und wird unter anderem Bundespräsident Horst … |
| | |
amnesty international vom 30.04.2010 |
Alarm Oaxaca − Flugblatt zum Download
| | Eine Menschenrechtskarawane geriet am Nachmittag des 27. April im Ort La Sabana in einen Hinterhalt von Paramilitärs. Die 35-jährige Beatriz Cariño, Direktorin der sozialen Organisation CACTUS (Centro de Apoyo Comunitario Trabajando Unidos) und Mutter von zwei kleinen Kindern sowie der 25-jährige finnische Menschenrechtsaktivist Jyri Jaakkola (siehe … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 30.04.2010 |
Milizen in Mexiko ermorden Friedensaktivisten
Eine Friedenskarawane aus 40 Vertretern sozialer und Menschenrechtsorganisationen ist am Dienstagnachmittag, dem 27. April 2010, im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca in einen Hinterhalt von Paramilitärs geraten. 24 Stunden nach dem Angriff wurde bestätigt, dass Beatriz Cariño, die Direktorin der sozialen Organisation CACTUS, und Juri Jaakkola, …
|
amerika21.de vom 29.04.2010 Von Philipp Gerber, Oaxaca |
Aktualisierung zum Angriff auf Soli-Karawane in Oaxaca
| | Aktualisierung zum Angriff auf die humanitäre Mission, die San Juan Copala, Oaxaca besuchte: es wird der Tod von Bety Cariño und Jyri Jaakkola bestätigt. Die humanitäre Karawane bestehend aus internationalen Beobachter_innen, Menschenrechtsverteidiger_innen, Journalist_innen, Lehrern und Mitgliedern diverser Organisationen aus Oaxaca, die sich auf dem Weg … |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 29.04.2010 | Übersetzt von casa 5 |
Angriff auf Internationalen Menschenrechtsbeobachtungskarawane
| | Am 27. April 2010 wurde eine Zivile Humanitäre Mission, die auf dem Weg zur Bezirksverwaltung von San Juan Copala war, von einer bewaffneten Gruppe angegriffen. Die zivile Mission bestand aus Menschenrechtsverteidiger_innen, zivilen Beobachter_innen und Journalist_innen, die dem Kollektiv VOCAL, der Organisation CACTUS (Zentrum für Gemeinschaftliche … |
| | |
Urgent Action (UA) vom 28.04.2010 |
Paramilitärs greifen Friedenskarawane in Oaxaca an; zwei Tote
| | Eine Friedenskarawane, bestehend aus 40 Menschen aus sozialen und Menschenrechtsorganisationen, geriet am Nachmittag des 27. April im Ort La Sabana in einen Hinterhalt von Paramilitärs. Die Angaben über die Konsequenzen der bewaffneten Attacke sind noch nicht vollständig bestätigt, mehrere Personen gelten als verschwunden. 24 Stunden nach dem Angriff wurde … |
| | |
medico internat. (CH) vom 28.04.2010 Philipp Gerber, medico international schweiz |
Paramilitärs attackierten Karwane auf dem Weg zu autonomer Gemeinde
| | Dringender Aufruf, den Gouverneur anzurufen, damit er der Polizei des Bundesstaates beauftragt, die Verwundeten zu retten! Eine Solidaritätskarawane auf dem Weg zum autonomen Landkreis San Juan Copala, Oaxaca, wurde angegriffen als sieden Ort La Sabana durchfuhren, eine von UBISORT kontrollierte Stadt. UBISORT ist eine paramilitärische Organisation, die mit der (in … |
| | |
News vom 28.04.2010 Kristin Bricker | Übersetzt von PCl |
»Organisiert sind wir die Mehrheit« − Buch zu einem Treffen von Frauen in Chiapas
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 28.04.2010 Kirsten Achtelik |