News-Archiv · Jahrgang 2010
Hier finden Sie die News des Jahres 2010. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Vorbereitungsseminare − Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas
| | CAREA e.V. führt zweimal jährlich Vorbereitungsseminare für den Einsatz als Menschenrechtsbeobachter/in in Chiapas/Mexiko durch. Das nächste Seminar findet vom 06.05. bis 09.05. und vom 10.06. bis 13.06. 2010 in Helmarshausen (bei Kassel) statt. Im November/Dezember 2010 wird es noch ein weiteres Seminar geben. In Vorträgen, Arbeitsgruppen und … |
| | |
CAREA e.V. vom 02.04.2010 |
Mexikanische Medien schießen gegen Zapatistas
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 01.04.2010 |
Ankündigung von 2 Veranstaltungen in Hamburg
| | Wenn soziale Organisationen die extrem ungerechte Verteilung des Reichtums im Inneren des Landes zum Thema machen, reagieren die Herrschenden mit brutaler Gewalt. AktivistInnen und kritische Journalistinnen werden eingeschüchtert, gefoltert oder verschwinden spurlos. Die krassen sozialen Gegensätze eskalierten im Jahre 2006 in einem Aufstand gegen den Gouverneur von … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 28.03.2010 |
Immer mehr Stadtindianer in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neue Zürcher Zeitung vom 28.03.2010 Alex Gertschen, Mexiko-Stadt |
Veranstaltungstip: Diskussion Kulturpolitik 29.03.2010 − Wien
| | Die soziale Lage von Kulturschaffenden in Österreich ist prekär. Sie befinden sich oftmals in einer schwierigen ökonomischen und sozialen Situation. Am Podium diskutieren |
| | |
Außer der Reihe vom 26.03.2010 |
Blackout für die Arbeiter
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Jungle World vom 25.03.2010 Julia Hoffmann |
Bagdad? Kabul? Mexiko!
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neue Zürcher Zeitung vom 25.03.2010 Von Oswald Iten |
Neues Video: ASPAN − Nordamerikanische Allianz für Sicherheit und Prosperität
| | Der antidemokratische Charakter der ASPAN, der Verlust der Souveränität, die Vertiefung des neoliberalen Modells, die Militarisierung, die Kriminalisierung der sozialen Proteste, die Plünderung und Privatisierung von Naturressourcen und Energie, die Angleichung der Gesetze, ASPAN und die indigenen Bevölkerungsgruppen und der Widerstand gegen diese … |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 25.03.2010 |
Botenstoffe − Lesung mit jungen argentinischen und deutschen SchriftstellerInnen
| | Am 25. und 26. März findet im Literaturhaus Lettrétage die erste Argentinisch-Deutsche Schriftstellerkonferenz Botenstoffe statt. Fünf Autorinnen und Autoren aus Argentinien werden auf fünf deutsche Autoren und Autorinnen treffen und Nähe, Berührungspunkte und Interferenzen zwischen den Literaturen Argentiniens und Deutschlands diskutieren. … |
| | |
Außer der Reihe vom 25.03.2010 |
Indigener Widerstand gegen Vertreibung unter Vorwand des Naturschutzes
| | Indígenas vom Volk der Tsetsal aus der Gemeinschaft von Ranchería Corozal im Schutzgebiet Montes Azules in Chiapas setzen sich gegen Vertreibungsversuche seitens der Regierung zur Wehr. Sie zeigten Repression seitens der Behörden an. Hubschrauber der Marine hätten die Region überflogen und die Bevölkerung verängstigt. Ein Hubschrauber sei … |
| | |
Poonal vom 24.03.2010 von Natasha Pitts |