News-Archiv · Jahrgang 2014
Hier finden Sie die News des Jahres 2014. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Wasser verseucht: 80 Schulen in Mexiko geschlossen
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
Öffentliche Anklage des Caracol de Resistencia Hacia un Nuevo Amanecer
| | Dieser Fall nahm am Freitag den 25. Juli 2014 seinen Anfang. Wir wollten ihn aber damals nicht publik machen, um nicht den großen Austausch zwischen den Originalvölkern unseres Landes, der im Caracol von La Realidad vom 4. bis 9. August stattfand, zu stören. Einzig und allein das Menschenrechtszentrum Fray Bartolome de las Casas in Chiapas informierten wir ... |
| | |
Kommunique vom 16.08.2014 | Übersetzt von RedmycZ, Christine |
Zweite Deklaration des Austausches CNI-EZLN über die Beraubung an unseren Völkern
| | »Die Erde, die uns geboren hat, die uns das Leben gegeben hat und wo wir schlussendlich ewig ausruhen werden. Daher sind wir alle die Farben die wir sind, alle die Sprachen die unsere Herzen sprechen, daher sind wir Voelker, sind wir Tribus, sind wir Nation. Wir sind die Beschützerinnen und Waechter dieser Erde, dieses Landes Mexiko, dieses Kontinents und dieser ... |
| | |
Kommunique vom 16.08.2014 | Übersetzt von RedmycZ, Christine |
Petition von Maderas del Pueblo del Sureste
| | Unten ein Mail von Miguel Angel García von Maderas del Pueblo del Sureste (MPS), übersetzt auf Deutsch. Ich kenne Miguel Angel seit acht Jahren aus San Cristóbal, wo er das Büro von Maderas leitet, das er mitgegründet hat. Er macht eine wirklich gute engagierte Arbeit, wobei er die Themen indigene und Menschenrechte auch mit ökologischen ... |
| | |
Energiereform in Mexiko verabschiedet
| | Der mexikanische Senat hat die umstrittenen Gesetze zur Privatisierung des Energiesektors verabschiedet. Nach der Unterzeichnung durch Präsident Enrique Peña Nieto sind die Reformen nun verfassungsrechtlich genehmigt. Der staatliche Ölkonzern Pemex (Petróleos Mexicanos) behält dabei eine gesonderte Stellung. Während die Regierung nun konkrete ... |
| | |
amerika21.de vom 16.08.2014 Von Jana Flörchinger |
Mexikos überschätzte Reformen
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
Neue Zürcher Zeitung vom 16.08.2014 von Nicole Anliker |
Freilassung eines Aktivisten und Ende der Folter gefordert
| | Das Zentrum für Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Folteropfern und deren Familienangehörigen CPTRT (Centro de Prevención, Tratamiento y Rehabilitación de Víctimas de Tortura y sus Familiares) wendet sich erneut an die Öffentlichkeit, um die Freilassung von Ángel Amílcar Colón Quevedo zu fordern, sowie die ... |
| | |
Poonal vom 15.08.2014 von Natasha Pitts |
Monsanto darf in Mexiko kein GVO-Soja mehr vertreiben
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
Topagrar vom 15.08.2014 von Alfons Deter |
AdR: Aufruf zur Aktion gegen Landgrabbing: Berlin, 21.08. (Do), 11 Uhr
| | Als Afrique-Europe-Interact sind wir immer wieder an der Nahtstelle zwischen Zerstörung von Existenzgrundlagen einerseits sowie Flucht und Migration andererseits aktiv. Vor diesem Hintergrund wäre es prima, wenn sich nächste Woche die einen oder anderen Berliner_innen und/oder Berlin-Besucher_innen zu unten stehender Aktion einfinden würden - einige Dutzend ... |
| | |
Außer der Reihe vom 14.08.2014 |
Staatsriese sichert sich 83 Prozent der Energiereserven in Mexiko
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
Tiroler Zeitung vom 13.08.2014 |