News-Archiv · Jahrgang 2023
Hier finden Sie die News des Jahres 2023. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Erklärung CNI/EZLN angesichts der Räumung des Lagers Tierra y Libertad
| | Erklärung des Nationalen Indigenen Kongresses und des EZLN angesichts der Gewaltsamen Räumung des Lagers "Tierra y Libertad" in der Mixe-Gemeinde Mogoñe Viejo, Guichicovi, Oaxaca, durch die Bundes- und Bundesstaatsregierung. |
| | |
CNI vom 28.04.2023 | Übersetzt von Aurora |
Mexiko: Mordanklage gegen Chef der Migrationsbehörde in Chihuahua
Ciudad Juárez. Der Chef der mexikanischen Migrationsbehörde im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua, Salvador González Guerrero, ist festgenommen worden. Er wird wegen Mordes an 40 Migrant:innen angeklagt, die während eines Brandes in einer Haftanstalt für Migrant:innen am 27. März umgekommen.
|
amerika21.de vom 27.04.2023 |
Menschenrechtskoordination − Pressemitteilung zu Mexiko: Kurswechsel in der Migrationspolitik nötig
| | Vor einem Monat − am 28. März − starben bei einem Brand in einer Hafteinrichtung für Migrant*innen in der nordmexikanischen Stadt Ciudad Juárez mindestens 40 Menschen. Die Tragödie ist Ausdruck einer restriktiven Migrationspolitik. Diese setzt Menschen, die ihre Herkunftsländer in Zentral- und Südamerika aufgrund von Gewalt, … |
| | |
Mexiko-Koordination vom 27.04.2023 |
Caravana Primer día − Karawane 1. Tag
| | Bericht(e), Fotos, Audios der Karawane findet Ihr hier (in spanisch) − 1. Tag: |
| | |
El Sur resiste vom 27.04.2023 |
Auf dem Weg zu mehr Autonomie? Lateinamerikas Beziehungen zu den Globalmächten USA, China und Russland
| | Onlinedebatte nächsten Donnerstag, den 04. Mai 2023, 19:00 Uhr zum Thema |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 27.04.2023 |
Flügel und Wurzeln der sozialen Bewegungen in Oaxaca, Mexico
| | Eine Reihe von Kurzdokus über soziale Bewegungen in Oaxaca zeigen die Geschichte, aktuelle Beispiele und die Zukunft von Widerstandsprozessen in Südmexiko. Zwischen den Filmen werden Vertretende der NGO Codigo DH und Educa über die Entstehung dieser Dokumentarfilme und die aktuelle Situation der sozialen Bewegungen in Mexiko sprechen. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 26.04.2023 |
CAREA Vorbereitungsseminar für die Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko − 1. Termin 1.-4. Juni 2023
| | CAREA e.V. führt zweimal jährlich Vorbereitungsseminare für den Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas/Mexiko durch. Das nächste Seminar findet vom 01. Juni bis 04. Juni 2023 in Präsenz in Waltershausen/Thüringen statt. Seminarinhalte: In Vorträgen und Kleingruppen werden grundlegende Themen und Kenntnisse vermittelt wie … |
| | |
CAREA e.V. vom 26.04.2023 |
Email-Aktion gegen Tren »Maya«
| | Heute beginnt in Mexiko die Karawane des nationalen Indigenenkongress (CNI) und vieler internationaler Aktivist*innen gegen die neoliberalen »Megaprojekte des Todes«; allen voran den »Tren Maya« und den »Corredor Interoceánico«, für die der Regenwald gerodet, das Grundwasser kontaminiert und indigene Gemeinden vertrieben werden … |
| | |
Auftanken auf dem Weg Richtung Norden
| | Immer mehr Migrant*innen kommen auf ihrer Reise Richtung USA in der südmexikanischen Stadt Oaxaca de Juárez an. Täglich sind es mehrere Hundert. Als Mitte 2023 die im Zentrum der Stadt von der Kirche betriebene Herberge schloß, gab es keinen Ort mehr, an dem sie sich von den Strapazen der Reise erholen und Energie für den weiteren Weg tanken … |
| | |
ONDA vom 25.04.2023 Knut Hildebrandt |
»Tren Maya«- El Sur Resiste − Unterstützt uns auf Social Media!
| | Wir wenden uns an euch, da einige von uns als internationale Aktivist*innen an der Protest-Karawane »El Sur resiste 2023«, initiiert u. a. vom Congreso Nacional Indígena teilnehmen, mit dem Ziel, den Diskurs um den »Tren Maya« (https://deinebahn.com/) auch nach Österreich zu tragen und durch die internationale Aufmerksamkeit die Karawane vor … |
| | |
El Sur resiste vom 22.04.2023 |