Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen
30 Jahre Aufstand der EZLN − ¡Viva el Común!
News vom 20.12.2024 | |
Inhalt:
04 Zapatistas feiern 30 Jahre Rebellion
06 EZLN: Fangen wir erneut an?
08 EZLN: Nehmen wir mal an, ohne Gewähr...
10 EZLN: Hacke und Schaufel- Von Solidarität, Empathie
10 und Mut
11 EZLN: Die Reise
12 EZLN: Eine geniale Idee
14 EZLN: Bilder von unmöglichen Brücken
18 EZLN: Ein Marathon in den Bergen des Südostens Mexikos
20 EZLN: Internationale Treffen der Rebellionen und
20 des Widerstands
20 Thema: Der Sturm und der Tag danach
21 EZLN: Der Sturm und der Tag danach − Nachwort
23 EZLN meldet Angriffe auf zapatistische Gemeinden
24 Bewaffnete Gruppen in Chiapas
28 EZLN: Erste Treffen der Rebellionen und des Widerstands
28 Ein OP-Saal im Lakandonischen Urwald
29 Kurznachrichten
32 Honduras: Drei Jahre nach dem Machtwechsel
34 Der »Tren Maya« rollt − zur Rolle der Deutschen Bahn
35 Was uns Zuversicht gibt − zum Buch 30/40 Jahre EZLN
37 Europa-Zapatista-Netz reaktiviert seine Kräfte
38 Eindrücke von einer Reise mit Balumil
39 Alternativen stellen sich vor: Kongress in Thüringen
41 Alternativen stellen sich vor: Gesundheit für Alle
42 Unsere Klassiker*innen: Wer muss um Vergebung bitten?
HINWEIS: Abonnent*innen bekommen ihre Ausgabe(n) »automatisch« zugeschickt.
WICHTIG: Bitte meldet Euch, wenn Ihr umgezogen seid, oder keine Person aus Eurem Haushalt nächste Woche die Post von uns in Empfang nehmen kann. Dann schickt uns bitte eine Mail an die Abo-Adresse (s.o.).
Hallo zusammen,
die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen!
*** 30 Jahre Aufstand der EZLN − ¡Viva el Común! ***
Die zapatistische Bewegung bleibt weiterhin ihren Idealen und ihrer Praxis treu:
»Land und Freiheit!« und »Alles für Alle!«
Aus dem Editorial:
Hallo liebe Leser*innen,
Es war ein vielfältiges und beeindruckendes Fest zum Jahreswechsel 2023/24: der 30. Jahrestag des Aufstands der Zapatistas. Rund 10.000 Menschen feierten die Errungenschaften ihrer Rebellion und der daraus entstandenen mexiko- und weltweiten Vernetzungen. Ein Bericht dazu liefert den Einstieg in unsere neue Ausgabe. Zudem dokumentieren wir mehrere der neuen comunicados (Kommuniqués) der Zapatistischen Armee zur nationalen Befreiung (EZLN), die zwischen August und November 2024 erschienen sind. Wir stellen einige dieser Texte vom politisch-militärischen Leiter der EZLN Subcomandante Moisés und von El Capitán (früher Subcomandante Marcos, danach Galeano) − teils gekürzt − vor. Alle kompletten Texte mit Erläuterungen finden sich unter: www.enlacezapatista.ezln.org.mx und unter www.chiapas.eu
Inhaltlich geht es um eine konsequente aktuelle Kritik an den herrschenden Zuständen, darunter Kriege, Gewalt, Ausbeutung, Diskriminierung, Repression und Naturzerstörung. Einige Texte sind − ganz in der zapatistischen Tradition − auch humorvoll gehalten.
Hervorheben möchten wir den Aufruf der EZLN zu sechs Internationalen Treffen der Rebellionen und des Widerstands im kommenden Jahr 2025. Die gewaltvolle Situation in Chiapas könnte allerdings dazu führen, dass die Treffen zum Teil abgesagt bzw. verschoben werden müssen. Zwei Treffen werden nach neuesten Informationen zum Jahreswechsel stattfinden.
Besonders empfehlen möchten wir zwei neue Publikationen. Erstens »30/40 Jahre EZLN − Das Gemeinschaftliche und das Nicht-Eigentum«, welches comunicados von Oktober bis Dezember 2023 dokumentiert und von einem hervorragenden Glossar begleitet wird. Zweitens erschien kürzlich die 3. aktualisierte Ausgabe des Sachcomics »Kleine Geschichte des Zapatismus«, welche die Geschichte der Bewegung von ihren Anfängen bis heute bildreich vermittelt.
Daneben gibt es weitere Nachrichten zu emanzipatorischen Bewegungen aus Mexiko und weiteren Regionen der Welt.
Es bleibt für uns dabei: Nein zu allen Kriegen! No war but class war!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Autor*innen, Redakteur*innen, die Texte beigesteuert haben, Aktivist*innen, Fotograf*innen, Layouter*innen, Übersetzer*innen und Unterstützer*innen für ihre Beiträge.
Rebellische und solidarische Grüße,
die Redaktions-AG vom Ya-Basta-Netz für Ausgabe 85
PS: Eine Bitte: wenn Euch unsere Zeitschrift zusagt, unterstützt uns gerne dabei, sie noch bekannter zu machen :-)
Kontakt zur Redaktion:
landundfreiheit (AT) riseup PUNKT net
Tierra y Libertad
c/o Unrast Verlag
Fuggerstraße 13a
48165 Münster
Solidarität beginnt mit Information.
Das Heft kann über das Bestellformular bestellt werden.
Spendenvorschlag bei Bestellungen:
1 Exemplar − 1,50 EUR
5 Exemplare − 7,00 EUR
10 Exemplare − 12,00 EUR
20 Exemplare − 20,00 EUR
50 Exemplare − 45,00 EUR
=> jeweils plus Portokosten
Abonnent*innen erhalten ihre Ausgabe(n) automatisch.
Wir freuen uns über zahlreiche Bestellungen und wünschen ein rebellisches 2024!
Bei Bestellungen aus dem »Ausland« bitten wir wegen höherer Portokosten um eine 2 EUR höhere Spende.
Das Redaktionskollektiv der TyL 85
Quelle: https://www.tierra-y-libertad.de/heft.php?id=57
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=12573