Die neue Ausgabe der Lateinamerika-Nachrichten
# 384, Juni 2006
News vom 01.06.2006 | |
Brasilien
4 São Paulo im Teufelskreis der Rache Die Mafia legt vor − die Polizei zieht nach
6 »Der Unterschied zwischen Kriminellen und Polizei verschwimmt« Carlos Eduardo Gaio (Justiça Global) im Interview zur jüngsten brutalen Polizeigewalt
8 Hoffnungsträger wird kleineres Übel In Brasilien beginnt der Wahlkampf
Bolivien
11 Ein Fall für Zwei − Morales und sein Vize Linera bedienen gezielt unterschiedliche gesellschaftliche Schichten
14 »Helden des Chaco« − Bolivien nationalisiert die Öl- und Gasindustrie
Mexiko
17 Viele Worte nach dem Blutrausch − Präsidentschaftskandidaten nutzen Gewaltexzess für gegenseitige Schuldzuweisungen
20 »Gegen die Zwangsdeportation werden wir klagen« Interview mit Samantha Dietmar, die in Atenco festgenommen wurde
20 Hier begann die Hölle − Ein Augenzeugenbericht aus Atenco
24 Silhouetten hinter Milchglasscheiben − Eine Hintergrund-Reportage zur Polizeigewalt in Atenco
Peru
28 Comeback eines Gescheiterten − Ex-Präsident Alan García vor Rückkehr ins Amt
Guatemala
30 Runde Tische im politischen Minenfeld − Trotz massiven Protesten keine Lösung der Landfrage in Sicht
Argentinien/Uruguay
32 Pinguin steht auf VW... − ...ArgentinierInnen mehrheitlich auf Kirchner
34 Kein Dialog mehr zwischen Nachbarn − Konflikt um zwei Zellstofffabriken in Uruguay geht vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag weiter
Kolumbien
37 Uribe will weiter kämpfen − Bequeme Umfragemehrheit für den aktuellen Präsidenten vor den Wahlen am 28. Mai
39 »Die Menschenrechte müssen von der Linken verteidigt werden« − Ein Gespräch mit Carlos Gaviria, Präsidentschaftskandidat der kolumbianischen Linken
41 »Wir verkörpern die Angst der Unternehmen« − Interview mit Gewerkschafterinnen der kolumbianischen Blumenindustrie
Lateinamerika
44 Einheit auf dem Prüfstand − Venezuela und Brasilien konkurrieren um die Ausrichtung der Integration in Südamerika
Haiti
47 Schwieriger Neustart im Armenhaus Präsident Préval sitzt zwischen vielen Stühlen
Schweiz/Lateinamerika
50 Verlorene Hoffnung, bleibende Erinnerung − Das Abenteuer der Nicaraguabrigaden
Fussball
53 Linker Fußball? Rechter Fußball? Über César Luis Menotti
Literatur
56 Theater in Zeiten der Revolution − Autobiographisches von der nicaraguanischen Künstlerin Claudia Contreras
57 Verspäteter Tabubruch − Jorge Edwards Kubaerinnerung Persona non grata nach 30 Jahren nun endlich auf Deutsch
Portrait
58 Ein unermüdlicher Kritiker − Lob und Preis für Franz Hinkelammert
Quelle: http://www.lateinamerikanachrichten.de
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=1455