Skandal − Emissionsgutschriften für Soja und Palmölplantagen
Außer der Reihe 14.12.2009 | |
| |

Nach der Entscheidung des Vorstands des "Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung" (»Clean Development Mechanism − CDM«) des UN-Klimasekretariats (United Nations Framework Convention on Climate Change) können die Betreiber von Soja- und Ölpalm-Plantagen zukünftig Emissionsgutschriften erhalten und im Rahmen des CDM nutzen. Das bedeutet konkret: Kohlekraftwerke in Europa können ihre riesigen CO2-Emissionen durch den Kauf von Gutschriften der Plantagenbetreiber neutralisieren.
Protestbrief online unterschreiben unter
http://www.regenwald.org
Zur Erinnerung: Auch Chiapas ist betroffen. Hier sollen 900.000 Hektar Palmölplantagen entstehen.
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=5079