Reinhören! onda-info 224 spezial Brasilien II

umstrittenes Thyssen-Krupp-Stahlwerk | Olympia 2016

ONDA vom 16.12.2009

 

onda logoLiebe Hörer_innen,

Soeben eingeflogen aus Brasilien: das onda-info 224 spezial Brasilien II.
Denn es ist das zweite Mal, dass wir direkt aus Rio de Janeiro berichten, aus den Räumen der Radio-Presse-Agentur Pulsar Brasil:

++ Zuerst geht es um Thyssen-Krupp und das umstrittene Stahlwerk, das dieser Konzern in Rio de Janeiro baut. Kürzlich berichtete eine Aktivistin aus der NGO Pacs in Deutschland über die ökologischen und sozialen Schäden, die diese Rieseninvestition vor Ort anrichtet. Da Pulsar selbst Untermieter bei Pacs ist, nutzen wir die Gelegenheit, um mit Sandra über die wachsende Protestbewegung gegen das Thyssen-Krupp-Werk zu sprechen.

++ Danach geht’s um Olympia 2016: Viel Geld wird in Rio de Janeiro investiert werden, aber ob das auch sinnvoll verwendet wird, ist leider fraglich. Schon jetzt haben Menschen unter dem Run auf bebaubaren Boden zu leiden und sollen aus ihren Wohnungen vertrieben werden. Ein übersetzter Beitrag der neuen Pulsar-Serie zu »Reforma Urbana« läßt die Bewohner_innen zu Wort kommen.

++ Und schließlich geht es um Energie, die mittels Wasserkraftwerken gewonnen wird. Leider auch dies mit oft katastrophalen Folgen für die Menschen, die in der Nähe wohnen. Dieser Konflikt und die Vorschläge der sozialen Bewegungen für eine nachhaltigere Energiepolitik in Brasilien sind Thema des dritten Beitrags.

Viel Spaß beim Hören!


Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. (+49) 30 − 789 913 61
Fax. (+49) 30 − 789 913 62
www.npla.de

 

Quelle: http://www.npla.de/onda/content/1021


 

URL der Nachricht:  https://www.chiapas.eu/news.php?id=5081