Lateinamerika Nachrichten / LN 431 − Mai 2010
Lateinamerika-Nachrichten vom 11.05.2010 | |

KLIMA
Cochabamba liefert jede Menge Impulse // Neue Bewegung in der Klimadebatte
Für die Rechte von Mensch und Natur // Die Lateinamerika Nachrichten dokumentieren die Botschaft von Eduardo Galeano an den Klimagipfel in Cochabamba
EU-LATEINAMERIKA
Öffnung der Märkte im Süden um jeden Preis // Interview mit Tom Kucharz, Mitglied der Koordinationsgruppe des Alternativengipfel „Enlazando Alternativas IV«
KOLUMBIEN
Leben mit der alltäglichen Einschüchterung // Die Verteidigung der Menschenrechte in Kolumbien ist gefährlich
Psycho-Krieg gegen Menschenrechtsarbeit // Interview mit dem Anwalt und Menschenrechtsaktivisten Alirio Uribe Muñoz
MEXIKO
ZapatistInnen unter Mehrfachbeschuss // In Chiapas spitzt sich die Situation für die zapatistische Bewegung zu
BRASILIEN
Bedrohen, vertreiben, verschmutzen // Scharfe Kritik am global tätigen brasilianischen Bergbaukonzern Vale von den Betroffenen seiner Projekte
»Mit jedem Tag entschlossener« // Interview mit Jamie West, Mitstreikender beim brasilianischen Bergbaukonzern Vale Inco
Revolver am Kopf // Neue schwere Vorwürfe gegen Sicherheitskräfte von Thyssen-Krupp
BOLIVIEN
Regionale Zweidrittelmehrheit // Die MAS von Evo Morales gewinnt bei Wahlen Präfekturen in sechs von neun Departamentos
PERU
Falsche Versprechen // La Pajuela: eine Bauerngemeinde in den nordperuanischen Anden und ihr Kampf gegen den transnationalen Bergbau
HONDURAS
Balanceakt der Regierung // Die honduranische Landbevölkerung erreicht einen Etappensieg bei der von ihr angestrebten Landreform
EL SALVADOR
An der Basis verehrt, vom Klerus angefeindet // Vor 30 Jahren wurde Oscar Romero während eines Gottesdienstes in San Salvador ermordet
FILM
»Der Schmerz vergeht, was bleibt ist die Mara« // Zwei Filme widmen sich den zentralamerikanischen Jugendbanden Maras
SACHBUCH / LITERATUR
Gute Tat aus falschen Gründen // Fluchtpunkt Karibik widmet sich dem Leben jüdischer Flüchtlinge in der Dominikanischen Republik
Meta-Krimi // Der argentinische Krimiautor Pablo de Santis nimmt sich in seinem neuen Buch Das Rätsel von Paris die französische Hauptstadt vor
Gelungener Streifzug durch Uruguay // Der Sammelband Uruguay. Ein Land in Bewegung besticht durch thematische Vielfalt
KURZNACHRICHTEN
Argentinien // Chile // Uruguay // Uruguay/Argentinien // Kolumbien // Venezuela // Brasilien // Bolivien/Deutschland // Ecuador // Mexiko
SERVICE
Zeitschriften // Bücher // Termine // Fernsehen // Radio // Impressum
Die LN ist zu beziehen über unsere Internetseite www.lateinamerika-nachrichten.de
per Email an: abo (AT) LN-Berlin PUNKT de
oder auch telefonisch unter 030 6946100
Abo / Bestellung: http://www.lateinamerika-nachrichten.de/index.php?/abo/index.html
Die Einzelausgabe kostet 4,50 € zzgl. Versand // Ein Probeabo für 3 Monate gibt es für 10€ (endet automatisch!)
Ein Jahresabo kostet 42,50 € *
*alle Preise innerhalb Deutschlands // Versand grundsätzlich weltweit möglich
Lateinamerika Nachrichten
Im Mehringhof
Gneisenaustraße 2a
D − 10961 Berlin
Tel: 030 − 694 61 00
Fax: 030 − 692 65 90
www.lateinamerika-nachrichten.de
Quelle: http://www.lateinamerika-nachrichten.de/index.php?/archiv/ausgabe/431.html
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=5371