Sonderberichterstattung von der Klimakonferenz (COP-16) in Cancun (Mexiko)
npla vom 05.12.2010 | |

Die Erwartungen wurden bereits im Vorfeld gedämpft, einige Staats- und Regierungschefs werden wohl gar nicht erst anreisen. Dafür aber zahllose Aktivist_innen und NGOs aus Mexiko, Lateinamerika und der ganzen Welt.
Wir berichten direkt aus Cancun:

http://www.npla.de/de/onda/serien/cancun2010
z.B. Was geht in Cancun? Interview mit Martin Kaiser, Greenpeace Klimaexperte, über Erwartungen an den Klimagipfel in Cancun
Was geht in Cancun?
Der Audioplayer konnte nicht geladen werden.
Bitte Flash-Player installieren und/oder JavaScript aktivieren.
Bitte Flash-Player installieren und/oder JavaScript aktivieren.
Windenergie in Mexiko − Sauberer Strom, unsaubere Praktiken
Der Audioplayer konnte nicht geladen werden.
Bitte Flash-Player installieren und/oder JavaScript aktivieren.
Bitte Flash-Player installieren und/oder JavaScript aktivieren.
Interview mit Ingrid Spiller
Der Audioplayer konnte nicht geladen werden.
Bitte Flash-Player installieren und/oder JavaScript aktivieren.
Bitte Flash-Player installieren und/oder JavaScript aktivieren.
Artikel, Interviews, Berichte bei poonal: http://www.npla.de/de/poonal
z.B. Ingrid Spiller: Ambitionierte Klimaschutzpläne noch nicht umgesetzt. Interview mit Ingrid Spiller von der Heinrich-Böll-Stiftung
Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. (+49) 30 − 789 913 61
Fax. (+49) 30 − 789 913 62
www.npla.de
Wir haben keine festen Bürozeiten.
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: info (AT) npla PUNKT de
Wir melden uns so bald als möglich zurück.
Quelle: http://www.npla.de
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=5642