Eilaktion der Kampagne für Saubere Kleidung
Killer-Jeans: Noch kein Ende in Sicht
Urgent Action (UA) vom 08.04.2011 | |

Jeans im Used-Look oder Vintage-Style werden mit der Sandstrahltechnik auf alt getrimmt − mit tödlichen Nebenwirkungen für die ArbeiterInnen, die innerhalb kurzer Zeit an der unheilbaren Lungenkrankheit Silikose erkranken.
Fordern Sie von den verantwortlichen Unternehmen ein endgültiges Sandstrahlverbot!
Schreiben Sie Protest-Mails an New Yorker, Orsay und die italienischen Luxusmarken:
www.saubere-kleidung.de
www.inkota.de/protestmail
In den letzten Monaten hat die Clean Clothes Campaign europaweit Jeans-Markenfirmen und Verkäufer aufgefordert, die Sandstrahltechnik öffentlich zu verbieten, das Verbot wirkungsvoll durchzusetzen sowie die betroffenen Arbeiter medizinisch zu versorgen und finanziell zu entschädigen. Erfahren Sie hier, wie die Unternehmen reagiert haben:
www.saubere-kleidung.de
www.inkota.de/sandstrahlen
Julia Thimm
Urgent Appeals Case Coordinator Germany
Kampagne für Saubere Kleidung
c/o INKOTA-netzwerk e.V.
Chrysanthemenstr. 1-3
10407 Berlin
Phone: +49 (0)30 42 08 202-52
Fax: +49 (0)30 42 08 202-10
thimm (AT) inkota PUNKT de
www.inkota.de/eilaktionen
www.saubere-kleidung.de
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=5828