Comic-Vorstellung: Kleine Geschichte des Zapatismus
Veranstaltungshinweis vom 11.04.2012 | |
| |

Warum begannen am 1. Januar 1994 Zehntausende indigene Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die sich nach dem Revolutionsgeneral Emiliano Zapata »Zapatistas« nennen, im südmexikanischen Chiapas ihre Rebellion? Wieso erfahren sie so viel solidarische Unterstützung in Mexiko und auf globalem Niveau? Wie organisieren sie ihren Widerstand gegen kapitalistische Ausbeutung, rassistische Ausgrenzung, Unterdrückung der Frauen und Zerstörung der Natur? Wie konnte es gelingen, autonome Parallelstrukturen zum repressiven mexikanischen Staat aufzubauen? Wie sieht ihr Alltagsleben aus? Welche Initiativen haben sie gestartet, um ihre Rebellion unter dem Motto »Alles für Alle!« auszuweiten? Mit welchen Bedrohungen sind sie konfrontiert?
Der Sach-Comic »Kleine Geschichte des Zapatismus« liefert einen spannenden und bildreichen Einstieg in die facettenreiche soziale Bewegung, die viele emanzipatorische Bewegungen weltweit mit ihrer undogmatischen linken Politik inspirierte und weiterhin bereichert.
Info-Veranstaltung mit Live-Zeichnen am Dienstag
17.4.2012 ab 19 Uhr
Ort: Lustiges Äffchen, Fährstrasse 105 in Hamburg-Wilhelmsburg
Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail
=> weitere Infos:
http://www.unrast-verlag.de/unrast,2,367,4.html
Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=6382