Juni-ila mit Schwerpunkt Peru
ILA vom 06.06.2012 | |
Liebe FreundInnen, GenossInnen und KollegInnen,
am Freitag, den 8. Juni erscheint die ila 356 mit dem Schwerpunkt Peru. Viele PeruanerInnen und Menschen in der Solidaritätsbewegung hofften, mit der Wahl des von der Linken unterstützten Ex-Militärs Ollanta Humala zum Präsidenten würde es mehr soziale Gerechtigkeit und weniger Gewalt in Peru geben als unter seinen Vorgängern. Doch schon die Zusammensetzung seines ersten Kabinetts im Juli 2012 dämpfte allzu optimistische Erwartungen. Die Schlüsselministerien waren durchweg mit RepräsentantInnen der wirtschaftlichen Machtgruppen besetzt, zudem tummelten sich auffallend viele Militärs in wichtigen Positionen.

In der Juni-ila zu Peru geht es natürlich um die bisherigen Erfahrungen mit der Regierung Humala. Darüber hinaus thematisieren die Artikel die derzeit wieder eskalierenden Konflikte um verschieden Bergbauprojekte in Cajamarca und Tintaya, den Anbau von Spargel für den Export, den Umgang Perus mit seiner Bürgerkriegsvergangenheit und die Vorstellungen westlicher Geldgeber zur »Erinnerungspolitik«, die andine Sicht auf die Kindheit, die sich grundsätzlich von der bürgerlich-westlichen Konzeption unterscheidet. Und natürlich fehlt in unserem Länderportrait auch die Kultur nicht, es gibt Beiträge zur Musik, der Literatur, dem Theater und zur vorzüglichen peruanischen Küche!
Der Peru-Schwerpunkt der ila 356 hat einen Umfang von 36 Seiten (das gesamte Heft 60 Seiten) und kann zum Preis von 5,00 Euro bei der ila (Heerstraße 205, 53111 Bonn, Tel. 0228-658613, Fax 0228-631226, E-Mail: vertrieb (AT) ila-bonn PUNKT de , Internet: www.ila-web.de,) bestellt werden. Diese Mail hängen das Inhaltsverzeichnis, das Editorial und der Titel der ila 356 als pdf-Datei an. Inhaltsverzeichnis, Editorial sowie einige Leseproben finden sich ab Mitte nächste Woche auch auf unserer Website www.ila-web.de.
Wen dieser ila-Schwerpunkt besonders interessiert, bestelle die Ausgabe bitte und empfehle sie anderen potentiell Interessierten weiter! Es wäre auch nett, wenn ihr diese Mail an Peru-Interessierte und über euch zugängliche Mailinglists weiterleiten könntet.
![]() | Anhang | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
Um als unabhängiges Medienprojekt überleben zu können, brauchen wir schließlich Ihre/Eure Abos und Bestellungen − Ein Probeabo (3 Ausgaben) kostet übrigens nur 8,50, ermäßigt für Einkommensschwache sogar nur 7,- Euro.
Quelle: http://www.ila-web.de/
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=6461