Ausser der Reihe: Filmtipp Berlin, 20.1.2013: Kubas urbane Gärten

Außer der Reihe 11.01.2013

 

Als Kuba in den frühen 90ern Zugang zu sowjetischem Öl verlor, erlebte es eine unmittelbare Krise — die Ernährung der Bevölkerung — und die andauernde Herausforderung, sich als Niedrig-Energie-Gesellschaft neu zu erfinden. Kuba wechselte von großer öl-intensiver zu kleinerer Landwirtschaft, weniger energieintensivem Bio-Anbau und städtischen Gärten, von einer hochindustriellen Gesellschaft zu einer nachhaltigeren.

Der Film erzählt die Geschichten von Entbehrungen, Erfindungsreichtum und Triumph über unerwartete Not — mittels »Zusammenarbeit, Einsparung und Gemeinschaft«, wie KubanerInnen es selbst ausdrücken. Während die Welt das Ölfördermaximum erreicht, gibt uns Kuba ein wertvolles Beispiel, wie wir die Herausforderung, unseren Energiebedarf zu verringern, erfolgreich angehen können.

Sonntag, 20.01.2013, um 11 Uhr 
Haus der Demokratie und Menschenrechte Greifswalderstr. 4, 10405 Berlin

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail


Kubas urbane Gärten

Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.

 

URL der Nachricht:  https://www.chiapas.eu/news.php?id=6841