Die Dezember-Ausgabe 2013 der LN ist erschienen
Lateinamerika-Nachrichten vom 21.11.2013 | |

HONDURAS
// Bedrohte Opposition vor historischem Wahlsieg // Militärpolizei terrorisiert regierungskritische Aktivist_innen im Wahlkampf. Morde an linken Journalist_innen häufen sich
NICARAGUA
// »Sie haben unsere Regeln nicht respektiert« // Interview mit den indigenen Mayangna-Aktivist_innen Ester Melba McLean und Mainor MaiBeth Salomon
// Weg zu den Sternen // Die feministische Bewegung Nicaraguas kämpft gegen das Patriarchat
COSTA RICA
// Schaden an der Demokratie // Präsidentin Laura Chinchilla ist so unpopulär wie noch nie. Für die kommenden Wahlen hat ihre Partei dennoch die besten Aussichten
DOMINIKANISCHE REPUBLIK
// Plötzlich staatenlos // Nach einer rassistischen Gesetzesänderung wird den Nachfahren haitianischer Immigrant_innen die Staatsbürgerschaft entzogen
KOLUMBIEN
// »Das ist erst der Anfang der Proteste« // Interview mit dem Aktivisten Robert Daza Guevara vom Bauern- und Bäuerinnendachverband Nationale Agrarkoordination Kolumbiens (CNA)
PARAGUAY
// Kolumbianische Schule // Mit der neuen Regierung nimmt die Kriminalisierung von sozialen Bewegungen in Paraguay zu. Aktivist_innen befürchten kolumbianische Verhältnisse
PERU
// »Arbeitsrechte müssen für beide Seiten gelten« // Interview mit José de Echave über das deutsch-peruanische Rohstoffabkommen, Menschenrechtsschutz und die Rolle der Gewerkschaften
MEXIKO
// Endlich frei // Der politische Gefangene Alberto Patishtán Gómez wurde begnadigt
ARGENTINIEN
// Geknickter Kirchnerismus // Regierungspartei behält knapp die Beschlussfähigkeit im Kongress
FILM
// Hommage an die working poor // Workers erzählt in einer minutiösen Darstellung mit schwarzem Humor die Befreiung zweier Personen aus ihren unwürdigen Arbeitsverhältnissen
AUSSTELLUNG
// Die Leere des unbesetzten Stuhls // 50 Jahre nach Beginn der brasilianischen Militärdiktatur erinnert die Ausstellung »Ausências« an die Verschwundenen
SACHBUCH
// Austausch auf Augenhöhe // Der neue Band der Reihe nahua scripte vereint vielfältige Stimmen zum Thema Solidarität zwischen Nicaragua und Deutschland
LITERATUR
// Des Journalisten Fährte // Norbert Ahrens lädt mit dem Politroman Podewins Verfolgung ins Lateinamerika der achtziger und neunziger Jahre ein
// Fußball von unten // Eine alternative WM-Vorbereitung bieten die von Luiz Ruffato versammelten 16 brasilianischen Fußballgeschichten
MUSIK
// Canción Chilena mit Tango // Die aktuelle CD von Inti-Illimani histórico geht neue musikalische Wege
// Stark im Geist der Vorfahren // Das Garifuna Collective aus Belize war mit neuer CD auf Tournee in Europa
// Entspannt in den Winter // Das Album des Sängers und Gitarristen Danilo Guilherme, Preto Colorido, ist eine interessante Entwicklung der Música Popular Brasileira
// Für 4.50 Euro zu bestellen — oder 3 Ausgaben im Probeabo für nur 10 Euro //
// Über unser Webformular: www.lateinamerika-nachrichten.de
// oder per Mail: abo (AT) LN-Berlin PUNKT de
// oder telefonisch: 030-6946100
Lateinamerika Nachrichten
Im Mehringhof
Gneisenaustraße 2a
D − 10961 Berlin
Tel: 030 − 694 61 00
Fax: 030 − 692 65 90
www.lateinamerika-nachrichten.de
Quelle: http://www.lateinamerikanachrichten.de/
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=7280