Die April-Ausgabe 2014 der LN ist erschienen
Lateinamerika-Nachrichten vom 10.04.2014 | |

// FMLN schickt ARENA in die Wüste //
Die linke FMLN gewinnt die Stichwahl in El Salvador trotz des harten Widerstandes der rechten Oppositionspartei ARENA
COSTA RICA
// Unerwarteter Spannungsabfall //
Für die Stichwahl am 6. April möchte Präsidentschaftskandidat Araya nicht mehr antreten. Entschieden ist die Wahl trotzdem noch nicht
MEXIKO
// Festnahme mit Fragezeichen //
Die Verhaftung von Mexikos mächtigstem Drogenboss lässt Raum für Spekulationen
// Nicht eine Ermordete mehr in Chiapas! //
Interview mit Gloria Guadalupe Flores Ruiz vom Zentrum für Frauenrechte in Chiapas
ECUADOR
// »Leichtes Beben« für den Präsidenten //
Correas Partei verliert bei den Regionalwahlen deutlich an Boden
REGIONALE INTEGRATION
// »Denkweisen des Kalten Krieges« //
Interview mit Bernardo Álvarez, Exekutivsekretär der linksgerichteten lateinamerikanischen Staatenallianz ALBA
VENEZUELA
// It’s the currency, stupid! //
Regierung Maduro reagiert auf Wirtschaftskrise mit einer Teilliberalisierung des Wechselkurses
// Ein Urwalddorf im Wandel //
Eine Reportage über die Geschichte von Nabasanuka, einem „Musterdorf« im venezolanischen Orinoko-Delta
PERU
// Geopolitisches Interesse an kleinen Märkten //
Interview mit Paul Maquet über Freihandelsinteressen der EU und den USA und ihre Folgen für Peru
BRASILIEN
// Abgefahren und abgelegen //
Die amazonische Kleinstadt Afuá nennt sich stolz "Venedig Amazoniens"
BRASILIEN/DEUTSCHLAND
// Putsch, Folter, Flucht — und dann Schikane //
In den 1970er Jahren flüchteten Brasilianer_innen auch in die Bundesrepublik Deutschland. Hier trafen sie auf Behördenschikane — aber auch auf Solidarität
ERZÄHLUNG
// Du kommst zu mir zurück //
Eine Erzählung von Bernardo Kucinski
KOLUMBIEN
// Frieden ist das Wahlkampfthema //
Kolumbiens amtierender Präsident Manuel Santos versucht, sich als „Mann des Friedens« zu inszenieren
ARGENTINIEN
// Das Gespenst der Inflation bereitet Sorgen //
Kaufkraftverfall bringt Regierung Kirchner in Handlungszwang
// Politische Gefangene im heutigen Argentinien? //
Unterschiedliche Einschätzungen von Präsidentin und sozialen Gruppen
LITERATUR
// Für die Leidenschaft im Detail //
Michael Lavocahs Tango-Geschichten transportieren Begeisterung
MUSIK
// »Wenn ich singe, vergesse ich alles« //
Interview mit der Grande Dame der Cumbia, Totó la Momposina
Für 4.50 Euro zu bestellen — oder 3 Ausgaben im Probeabo für nur 10 Euro. // Mail an: abo (AT) LN-Berlin PUNKT de
oder telefonisch 030 6946100
Lateinamerika Nachrichten
Im Mehringhof
Gneisenaustraße 2a
D - 10961 Berlin
Tel: 030 - 694 61 00
Fax: 030 - 692 65 90
www.lateinamerika-nachrichten.de
Quelle: http://www.lateinamerikanachrichten.de/
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=7506