Ausstellung in Berlin zum 40-jährigen Bestehen von Longo Mai
»Utopie und Widerspenstigkeit« − Ausstellung mit Veranstaltungsreihe in Berlin
Veranstaltungshinweis vom 25.09.2014 | |

Longo maï ist kein in sich abgeschlossener Modellversuch, sondern ein andauerndes Experiment, bei dem es darum geht, in kleinen Schritten einen anderen Weg zu gehen, hin zu einer solidarischen und ökologischen Lebensform. Die Gründergeneration wird langsam älter, neue und junge Menschen kommen dazu, die Kooperativen sind in ständigem Wandel. Aber nach wie vor ist eine der zentralen Ideen von Longo maï ein Gegenmodell zur kapitalistischen Gesellschaft zu schaffen und die Utopie einer gerechten Gemeinschaft zu leben.
Anlässlich des 40. Geburtstags ist vom 25. Oktober bis zum 15. November die Ausstellung: »40 Jahre Longo maï — Utopie der Widerspenstigen« im Freien Museum in Berlin zu sehen.
Die Art der Ausstellung lädt dazu ein, über Möglichkeiten und Grenzen dieses gelebten Experiments nachzudenken.
Thematische Schwerpunkte sind: Selbstverwaltung in der Gruppe, Landwirtschaft als Basis, ökonomisches System der selbstverwalteten Kooperativen und politische Interventionen.
Organisator ist der Longo-mai-Hof Ulenkrug in Mecklenburg-Vorpommern, Mitorganisator der Kampagne für Saatgut-Souveränität.
Das Programm der vielfältigen Veranstaltungsreihe gibt es hier:
www.prolongomai.ch
![]() | Anhang | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=7743