Seichter Siggi in Mexiko − Gabriel vermeidet Kritik an Regierung
Poonal vom 22.05.2017 | |
Von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt |

Kein öffentliches Wort zu Straffreiheit und Korruption
Zu einem Zeitpunkt, zu dem die Ermordung des Journalisten Javier Valdez sowie weitere Journalist*innenmorde und Attacken auf mexikanische Medienschaffende und Menschenrechtsaktivist*innen in den vergangenen Tagen und Monaten hohe Wellen schlagen, sprach Gabriel zwar von "brutaler Gewalt gegen kritische Journalist*innen". Er beschränkte sich jedoch im Folgenden darauf, Deutschlands Hilfe bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und den Schutzanstrengungen für Journalist*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen sowie erweiterte Austauschprogramme für Journalist*innen anzubieten. Man sei bereit, die Einführung des Gesetzes gegen die Folter und andere Gesetze beratend zu unterstützen.
Mehrfach zitierte die mexikanische Presse die Worte des deutschen Außenministers über die "vom organisierten Verbrechen geschaffene Gewalt". Mexiko sei "ein demokratisches Land mit juristischen Instrumenten", um gegen das organisierte Verbrechen vorzugehen. Bezüglich der herrschenden Straffreiheit, der Verwicklung von Regierungsstellen verschiedener Ebenen in den Drogenhandel und andere kriminelle Machenschaften sowie Korruption im Sicherheits- und Justizapparat kam Gabriel zumindest in der Öffentlichkeit kein Wort über die Lippen.
Unsicherheit im Land betreffe nur »gewisse Punkte«
Bei einem weiteren Termin kündigte Gabriel Mexiko als erstes lateinamerikanisches Gastland auf der Hannover-Messe 2018 an. Die Messe werde ein großes Schaufenster für die mexikanischen Unternehmen sein. In diesem Zusammenhang gelang ihm ein kritischer Unterton. Der Erfolg einer Ökonomie werde erzielt, wenn das organisierte Verbrechen bekämpft und der Rechtsstaat erreicht werde. Der mexikanische Staatssekretär für Industrie und Handel im Wirtschaftsministerium, Rogelio Garza, nahm dies auf, indem er erklärte, die Unsicherheit im Land sei auf »gewisse Punkte« konzentriert und die Regierung arbeite daran. Die Industrieproduktion ließe sich davon nicht aufhalten und sei im Wachsen begriffen. Alles eine Sache der Perspektive.
Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal
Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.
Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05
Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP
Quelle: https://www.npla.de/poonal/seichter-siggi-in-mexiko-gabriel-vermeidet-kritik-an-regierung/
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=9337