Außer der Reihe: Stellenausschreibung Fraktionsreferent*in Gentechnik/Biotechnologie/Bioethik
News vom 28.09.2018 | |
Stellenausschreibung − Berlin, den 28.09.2018

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/
Die Grünen sucht ab 01.11.2018
Ein*e Fraktionsreferent*in
für Gentechnik, Biotechnologie und Bioethik im Arbeitskreis 2
(Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verkehr)
Bündnis 90/Die Grünen sind mit 67 Abgeordneten im 19. Deutschen Bundestag vertreten. Ökologisch, sozial gerecht, vielfältig und weltoffen — dies sind unsere Grundwerte, die wir für eine zukunftsfähige Gesellschaft in die Gesetzgebung einbringen wollen. Die Politik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen lebt von aufgeschlossenen, kritisch und politisch denkenden Menschen, die das gesellschaftliche Miteinander gestalten wollen. Die parlamentarischen Abläufe und die politische Praxis machen die Arbeit in der Bundestagsfraktion spannend und herausfordernd. Als Fraktionsreferent*in arbeiten Sie im Arbeitskreis 2, in dem Abgeordnete mit ihren Mitarbeiter*innen und fachpolitische Fraktionsreferent*innen gemeinsam die inhaltliche Positionierung der Fraktion u.a. in den Politikfeldern Umwelt & Naturschutz, Energie & Klima, Ernährung & Landwirtschaft, Verkehr & Bau, Nachhaltigkeit & Tourismus vorbereiten sowie parlamentarische Initiativen erarbeiten und Maßnahmen der politischen Kommunikation und Information vorbereiten.
Zu den Aufgaben gehören:
- Fachliche Unterstützung des Arbeitskreises und der Abgeordneten bei der Erarbeitung von parlamentarischen Initiativen, Positionspapieren sowie politischen Stellungnahmen im Bereich Umweltpolitik und Nachhaltigkeit
- Beratung der Fraktion, Förderung der fachlichen Diskussion und Weiterentwicklung politischer Ansätze im Politikbereich Gentechnik, Biotechnologie und Bioethik
- Mitwirkung an den Verfahrensabläufen der Fraktion und des Parlaments
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Fachveranstaltungen sowie inhaltliche Betreuung des fachpolitischen Themenportals des Internetauftritts der Fraktion
- Kontaktpflege zu Fachöffentlichkeit sowie relevanten politischen Akteuren
- Unterstützung des Informationsaustauschs und der politischen Abstimmung mit Länderministerien, den Landtagsfraktionen und der Grünen Fraktion im Europäischen Parlament
- Bearbeitung von Korrespondenz und Bürgeranfragen
Wir wünschen uns:
- Mehrjährige Berufserfahrung und ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Politisches Urteilsvermögen und breite fachliche Kompetenz im Bereich Gentechnik, Biotechnologie und Bioethik
- Erfahrungen in der parlamentarischen Arbeit sind wünschenswert
- Kompetenz in der Organisation von effizienten Arbeits- und Entscheidungsprozessen
- Gute Kenntnisse der grünen Programmatik sowie Sympathie und Aufgeschlossenheit für bündnisgrüne Politik
- Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Teamfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
Wir bieten:
- Ein interessantes und dynamisches Arbeitsumfeld im politischen Geschehen
- Eine eigenständige und vielseitige Tätigkeit
- Ein kooperatives Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD/Bund
- Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, Teilnahme an Workshops und sonstige Angebote der Fraktion

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen strebt eine gleichmäßige Geschlechterverteilung bei der Stellenbesetzung an. In der oben genannten Beschäftigungsgruppe fordern wir besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/Bund. Arbeitsort ist Berlin.
Bitte bewerben Sie sich, wenn möglich online.
Kennziffer: F-1210-extern| Bewerbungsfrist: 13.10.2018
![]() | Link | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=9979