Interview mit Philipp Gerber zu paramilitärischen Überfällen in Oaxaca
freie-radios.net 08.06.2010 | |
Radio ColoRadio |

Im Jahr 2006 sorgte ein großer Volksaufstand im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca international für Aufmerksamkeit. Zehntausende Menschen hatten sich einem Streik von LehrerInnen angeschlossen und monatelang Oaxaca-Stadt blockiert. Der äußerst blutigen Zerschlagung dieses Aufstandes unter Gouverneur Ulises Ruiz Ortiz folgten Gewalt und Repressionen, die bis heute anhalten.
Bald wird in Oaxaca ein neuer Gouverneur gewählt. Und die Gewalt nimmt nochmals zu. In nur wenigen Wochen hat es drei blutige Überfälle von Paramilitärs gegeben.
Hierüber sprachen wir mit Philipp Gerber. Er ist Mitglied von »Direkte Solidarität mit Chiapas« und Mitarbeiter von »Medical International Schweiz«.
Mögliche ABMOD:
Näheres zum Thema kann unter https://www.chiapas.eu/ nachgelesen werden.
HINWEIS: Rauschbefreit und dadurch etwas blechern, aber dafür verständlich
Der Audioplayer konnte nicht geladen werden.
Bitte Flash-Player installieren und/oder JavaScript aktivieren.
Bitte Flash-Player installieren und/oder JavaScript aktivieren.
Dauer: 9:30 Minuten
Diese Radiosendung wurde unter der creative commons lizenz (Version 2.0) veröffentlicht.
Autor(in) der Radiosendung ist: Montagsmagazin
coloRadio
Dresden 98,4 / 99,3 MHz
Jordanstraße 5
01099 Dresden
buero (AT) coloradio PUNKT org
Quelle: http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=34485
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=5436