Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Die Entstehung, Entwicklung und der Aufbau der EZLN

Autor: Martin Vesely

Umfang etc.: 26 Seiten, eBook zum Download
Zusatz: Seminararbeit - Note: 1,0
ISBN: 978-3-638-22031-6
Sprache: Deutsch
Preis: 8,99 EUR (D)
Verlag: GRIN Verlag
Verlags-E-Mail: info@grin.com
Erschienen: 2003
Lieferstatus: als PDF downloadbar *
Bestell-Link: direkt beim Verlag




* soweit uns bekannt


Die Entstehung, Entwicklung und der Aufbau der EZLN


 

Im Frühjahr 2003 bin ich auf einer Reise durch Marokko in ein Dorf namens "Zagora" gekommen. "Zagora" liegt am nord-westlichen Rand der Sahara und ist ein Ort, an dem sich viele Tuareg1 mit Nahrungsmitteln und Ausrüstungsgegenständen versorgen. Ein Mann, der in einer Gruppe der Nomaden stand, die traditionelle Kleidung trugen, hatte auf seinem TShirt ein Bild des Subcommandante Marcos, dessen Gesicht wie üblich mit der "pasamontana"2 verdeckt war. Als ich den Nomaden auf den Aufdruck des T-Shirts ansprach meinte er zu mir: "Es ist derselbe Kampf, egal ob Zapatisten oder Tuareg". Diese Begegnung weckte mein Interesse für das Thema, vor allem für die Guerilla EZLN (Ejército Zapatista de Liberación Nacional; dt. Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung). Die Arbeit versucht die Entstehung, Entwicklung und den Aufbau der EZLN zu beschreiben. Bevor ich mich allerdings näher mit der EZLN befasse, wird im ersten Teil der Arbeit zunächst das Land Mexiko anhand einiger ausgesuchter Daten und Fakten vorgestellt. Dies sind sowohl demographische, geschichtliche, als auch wirtschaftsstatistische Daten. Im Anschluss werde ich speziell auf den Bundesstaat Chiapas eingehen und dessen besondere sozio-ökonomischen Bedingungen darstellen. Im zweiten Teil der Arbeit komme ich dann auf das eigentliche Thema: Der bewaffnete Teil der Zapatisten, die Guerilla EZLN. Dabei gehe ich bis auf die Anfänge der EZLN zurück, die bis in das Jahr 1983 zurückgehen. In diesem Teil der Arbeit stütze ich mich hauptsächlich auf Aussagen des Sprechers der EZLN Subcommandante Marcos, die dieser erst viel später gemacht hat.

Zum Verständnis der EZLN gehört sicherlich auch deren basisdemokratischer Aufbau, sowie die zentralen Forderungen der Zapatistischen Bewegung, die ich im Anschluss beschreibe. Danach werde ich die Tage des Aufstandes vom Januar 1994 nachzeichnen. Dabei wird zu zeigen sein, in welcher Form sich der Kampf der Zapatisten in der Folgezeit des Aufstandes vom militärischen zum politischen Kampf geändert hat. Es folgt eine Beschreibung des politischen Kampfes der EZLN, wobei ich hier bereits anmerken will, dass ich mich, aufgrund des limitierten Rahmens der Arbeit, auf bestimmte Formen des politischen Kampfes beschränke. Diese sind der Aufbau des "Nationalen Demokratischen Konvent" (CND), "der Bewegung der Nationalen Befreiung" (MLN) und der "Zapatistischen Front zur Nationalen Befreiung" (FZLN), die Versuche der EZLN darstellen die Zivilgesellschaft für ihren Kampf zu mobilisieren.

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 84

Veranstaltungskalender

back September 2023 forward
S M D M D F S
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Die nächsten Termine

26.09.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Württembergischen Kunstverein in Stuttgart

Zeit: 17:30 Uhr
01.10.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Allerweltshaus Köln - Geisselstraße 3-5, Köln - Ehrenfeld

Zeit: 10 − 18 Uhr
20.10.2023
21.10.2023
22.10.2023
10.11.2023
11.11.2023
12.11.2023