Chiapas News aktuell
Hier finden Sie die 60 zuletzt eingestellten News. Die News sind in der Reihenfolge sortiert, in der sie in der Datenbank eingetragen worden sind − neueste Meldungen zuerst.
Mexiko: Nahua-Indigene blockieren Stahlunternehmen
Nahua-Indigene aus der Gemeinde Aquila im Bundesstaat Michoacán blockieren seit dem 21. Januar den Eingang zum Bergbau Las Encinas der Firma Ternium. Sie fordern, dass die mexikanischen Behörden die Suche nach den Menschenrechtsaktivisten Ricardo Lagunes und Antonio Díaz intensivieren. Nach Auffassung von Angehörigen und Gemeindevertretern sei das
|
amerika21.de vom 27.01.2023 Philipp Gerber |
CNI - Spenden-Aufruf für die Karawane: Der Süden widersteht
| | Wir rufen alle Organisationen, Gemeinschaften, Kollektive und solidarische Menschen dazu auf, sich der globalen Spenden-Kampagne anzuschließen — indem Foren, Gesprächsrunden, Austausch, Festivals, Tanz-Vergnügen, Sammlungen, Verlosungen, Kooperationen organisiert werden, der Hut herumgeht, das Lasso geschwungen wird, oder T-Shirts, Plakate, Aufkleber |
| | |
CNI vom 25.01.2023 | Übersetzt von li. |
»Mexiko ist ein Massengrab«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
junge welt vom 26.01.2023 Annuschka Eckhardt |
Bestechung von »El Chapo«: Ex-Minister Mexikos vor New Yorker Gericht
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tiroler Zeitung vom 24.01.2023 |
Widerstand gegen Megastrukturprojekt in Mexiko
| | Der Interozeanische Korridor ist ein Megastrukturprojekt auf dem Isthmus von Tehuantepec. Angekündigt als multimodaler Trockenkanal und Alternative zum Panamakanal, ist der Korridor Teil von verbundenen kontinentalen Infrastrukturprojekten. Diese befördern den Extraktivismus, die Umweltzerstörung und die Agrarindustrie und würden das soziale, kulturelle und |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 25.01.2023 |
Mexiko: »Das Verlassen des Dschungels ist ein Akt des Überlebens.«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Ärzte ohne Grenzen vom 23.01.2023 |
Mexiko: Attacken gegen organisierte Nahua-Gemeinden in Michoacán
Indigene Gruppierungen in der Gemeinde Aquila im mexikanischen Bundesstaat Michoacán sind seit Jahresbeginn mehrfach von Banden der organisierten Kriminalität angegriffen worden. Drei Mitglieder der Selbstverteidigungsstruktur »Guardia Comunal« wurden am 12. Januar in einem Hinterhalt erschossen, kurz darauf verschwanden ein Menschenrechtsanwalt und ein
|
amerika21.de vom 19.01.2023 Philipp Gerber |
Win-win-Situation mit Opfern
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 18.01.2023 Wolf-Dieter Vogel |
Mexiko: Catchen für Freiheit und Sicherheit
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutsche Welle vom 16.01.2023 |
EZLN und weitere indigene Gruppen in Mexiko solidarisch mit Lützerath-Aktivist:innen
Die selbstverwaltete Regierung der elften Gemeinde der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) hat der Klimabewegung von Lützerath ihre Solidarität bekundet. Sie begrüßte den Widerstand der Aktivist:innen, »die seit dem 2. Januar 2023 mit neuen Polizeiansätzen konfrontiert sind«. Die Zapatistas klagen darüber, dass die
|
amerika21.de vom 12.01.2023 Hans Weber |